Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1809
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
4
Publishing house:
August Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1819
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Full text

391 
die vacante Auditors-Stellen keim Drageoner- Regimont dem Rechts- Cand. Klett, und 
beim reuen Infanterie-Regimenr dem Rechte, Candidaten Bauer zu übertragen oaller- 
gnäbigst geruht. ⅜ - 
Se.Königl.Maj.habenallskgnädigstgeruht, . 
vermdqaucrhdchstenDecretesvom7.Sep-.demzumEamckabVekwaltetmWes-Werg 
ernannten bioherigen Oberlandes-Oeconomie-Rath Wulken, so wie 
vermöz allerhöchsten Decrets vom 3 Sspt, dem Cameral-Verwalter Widenmann za 
eebenstein ben Charakter eines Königk. Hofrarhs zu ertheilen. 
Vermög allerhöchsten Deerets von ebend. haben Se. Königl. Mas. den Stadepfer- 
rer Engelhardt in Mergenrheim zum Deranat-Commissarius des LandKapitels Mergeut“- 
heim und Inspector der Land-Schulen zu ernennen, 
vermäg allerhöchsien Decrets vom 9. Sept, die erledigte Pfarrei Holzmaden, Kirchhei- 
mer D#ces, dem Pfarrer Ml. espp in Boll, 
vermög aklerhöchsten Deerers vom 10. Sept. die erledigte Pfarrei Eschach, Aalener 
Discese, dem Pfarrer Schwend zu Lauterburg, und 
die erledigee katholische Pfarrei Hochberg, Oberamts Saulgau, dem Curat-Caplan 
Aleys Maichel in Ertsdorf, Oberamts Riedlingen, — und die Curat= Caplanet Erisdorf 
dem Exprier der Dominicaner Joseph B öhrer zu Gmünd zu übertragen allergnäd. geruht. 
Se. Könial. Mas, haben vermäg allerhöchsten Decrets vom 12. Sept. dem Expedi- 
tiensrath und Waisenhauspsteger Schultheiß den Hofrarhs-Charakter zu ertheilen gnä- 
rigst geruht. 
Stuctgart. Da man von Seiten des Königl. Ober-Juftiz= Collegli II Senacs zu 
Berichligung des Schuldenwesens der am 1. Dec. v. J. allhter verstorbenen Regierungerä- 
thin Grimm geb. Ritter, Dienstag den 31. Ocwbbr. d. J. anberammt hac, um eine ordent 
liche Liquidation der Schulden vorzunehmen: so werden alle diesenige, welche an die Ver- 
lassenschafteMasse der gedachten Regierungsrächin Grimm ans irgend einem Rechrsgrun 
de eine Forderung zu machen haben, hiemit vorgeladen, an dem bestimmten Termin durch 
einen gehörig bevollmächtigren Sachwalter aus der Zahl der Königl. Ober-Justiz-Prokura- 
toren vor dem Königl Ober-Justiz= Cellegium II Senats um so gewisser zu erscheinen, als 
alle diejenige, welche ausbleiben, durch das Sechs Wochen nach obigem Termin vem 31. 
Oct. d. J. zu eröffnende Präclusi?: Erkenntniß mit ihren Ansprüchen an die Grimmische 
VerlassenschafrsMaße werden ausgeschlossen werden; wobei übeigene angefügt wird., daß 
diejenine Glaubiger, deren Forderungen mit keknem Vorzugsrecht versehen sind, wegen Un- 
zulänglichkeic der Masse keine Befriedigung zu erwarten haben. Den 20. Aug. 1809. 
Königl. Ober-Justiz-Collegium II. Senats. 
  
Stuttgart. Se Königk. Masestär haben die allerumerthänigste Meldung folgen- 
der an den General Armee-Arzt von Jacobt neuerdings elngeschikten Belträge für die 
verwundeten tapfern Krieger des Vaterlands mit allerhöchster Zufriedenheit aufgenommen, 
und die öffentliche Bekammachung derselben allergnädigst befohlen. Als: . 
von-H-tust-stein,vurchdenqutescirendenJ.RathHerwigsM
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment