Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1815
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
10
Publishing house:
Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1815
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Full text

12 
Eodem wurde der zu Ellwangen in Verhaft und Untersuchung gekommene Melchior 
Kobler von Rodamsweiler, Oberamts Ellvangen, wegen Diebstahls, zu sechemonatlicher 
Festungsarbeit, und zum Ersaß aller Kosten condemnirt. Z„ 
Den 19. Dec. ist der zu Rottweil in Untersuchung gekommene Caspar Held von 
Böhringen, wegen tödtlich gewordener Mißhandlung seines Kinds, neben dem Ersatz al- 
ler Kosten mit Ein und einhalbjähriger Festungsarbeic belegt worden. 
Kodem wurde der zu Ludwigsburg verhaftete Johann Adam Rapp von Vorder-We, 
Nermurr, Oberamts Backnang, wegen Diebstahls, neben dem Ersaß aller Kosten, mit 
viermonatlicher Festungsarbeit bestcaft. · 
Unter dem 21. Dec. ist der zu Ellwangen in Verhaft und Untersuchung gekommene 
Melchior Ostertag von Ochsenberg, wegen Widersezlichkeit gegen die Obrigkeit, neben 
dem Ersatze aller Kosten zu sechsmonatlicher Festungsarbeit verurtheilt worden. 
Am 24. Dec. wurde der zu Um verhaftete Andreas Erb von Ravensburg, wegen 
wiederholten Diebstahls, neben dem Kosten, Ersah zu neunmonatlicher Festungsarbeit und 
nachheriger Reclusion in ein Arbeitshauß bis zu erprobter Besserung condemurt. 
Eocdem iist der zu Rottweil in Verhaft und Untersuchung gekommene Johann Steh, 
le von Jesingen, Oberamts Sulz, wegen Diebstahls,) neben dem Ersaßz aller Kosten, mit 
fünfmonatlicher Frstungsarbeit belegt worden. 
FTocem’#wurde der zu- Nottenburg verhaftete Jakob Harr von Aldingen) Oberamés 
Herrenberg) wegen wiederholten Diebstahls, neben dem Ersaz aller Kosten zu sechsmonat, 
licher Zuchthaußstrafe, und nachheriger Verwahrung in ein Arbeitshauß bis zu erprobter 
Besserung verurtheilt.. " 
Eo eim wurden die Juchthauß Scräflinge zu Gotteszell Joseph Kinz ven Unterdet- 
tingen, Oberamts Biberach) zund Joseph Reuser von Gassertshofen im Köntgreich 
Balercn, wegen Widerselichkeit gegen einen Gensd'armen: seder mit einem Zula von 
fünfzehnmonarlicher Zuchchaußskrafe belegt, und zu Erstattung der Kosten veructheilr. 
Den a7. Decr. wurde der zu Rottweil verhaftete Simon Ruof von Winzeln, Ober= 
amts Oberndorf, wegen Diebstahls, Gewehr-Verheimlichung, und Wilderei, Attentats) 
neben dem Erfas aller Kosten, zu neunmonatlicher Festungsarbeit und einer Gelkbuße 
von 30 Pfund Hellern condemnirt. .· " 
Tocdem wurde die zu Ludwigsburg in Verhaft und Untersuchung gekommene Catha- 
rina Kander von Grunbach, Oberamts Schorndorf, wegen Diebstahls, ehebrecherüchen. 
Concubinats und fortgesetzten liederlichen Lebens, neben dem Erlsat der ihr zugeschiedenen 
Kosten mit achtmongtlicher Siuchtheußarer bestraft, und zu nachheriger Reciuston in ein 
Urbeitshauß bis zu erprobter Besserung verurtheilt. 
Unter dem 28. Dec. wurde in Untersuchungs= Sachen gegen den Kaufmann Johann 
Gottlieb Vaihinger von Sulz und Cousorten wegen Fabrication falscher Stempel-Zeichen 
der Königl. Tabaks-Regie) bedeutender Tabaks-Einschwäárzungen) Joll-Defraudationen 
und damit verbundener Falschungen, 
1) Johann Gottlieb Vaihinger zu achtjähriger Festungsstrafe innerhalb der Festung. 
mit angemessener Beschäftigung
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment