Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1815
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
10
Publishing house:
Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1815
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Full text

22 
Secu#cgart. Bei der Känigl. Section des Medieinal- Wesens wurde nach erstan= 
dener Prüfung und geschehener Verpflichtung dem ehemaligen Militair= Ober- Arzt Chri= 
stoph Heinrich v. Groß aus Thamm) Oberamts Ludwigsburg) die Erlaubniß zur Aus- 
übung der medicinischen Praxis ertheilt. Den 16. Jan. 1815. 
  
  
Für die verwundete Königl. Krieger gieng ferner ein: 
  
Von einem hiesigen Unbekannten — — — 10 fl. 
Durch die Landvogtei am uncern Neckar, von dem Oberamt 
Baknang — — — — — — 17= fl. 
Durch den Dekan v. Reichlin in Böblingen, von einigen 
Geistlichen seiner Diöcese und andern Personen, — 15 fl. 42 kr. 
Stuttgart, den 12. Jan. 1815. General-Lieutenant, Vice-Praͤsident des Koͤnigl. 
Kriegs-Departements) v. Phull. 
  
  
Rottweil. (Oeffentliche Vorladung und Spähebrief.) Der bisherige Königl. Po, 
lizei Commissär Fidel Mayer dahier, welcher sich in der Nacht vom 20 auf den al. 
dieses Monats mit Rücklassung seines einzigen Kindes, eines Knaben von 6 Jahren enct, 
fernte, und gegen den ein sehr bedeutender Cassen-Rest in den verschiedenen von ihm ge- 
führten städtischen und andern Verwaltungen erhoben wurde, wird aufgefordert,) sich bei 
Vermeidung der in den Gesezen angedrohren Nachtheile unverzüglich dahier zu stellen, 
um sich nach Erforderniß zu verantworten. Zugleich werden alle inn- und ausländische 
betreffende Behörden geziemendst ersucht, auf den Entwichenen fahnden, ihn da, wo er 
betroffen würde, ergreifen) und unter sscherer Beglritung hieher senden zu lassen, zu des- 
sen möglichen Wollzug die Gestalt-Bezeichnung hier beigesetzt wird. Fidel Mayer ist 
56 Jahr alt) kleiner mehr hagerer als corpulenter Statur, hat schwarze vornen kurz ge- 
schnitrene Kopfhaare,) welche bisher am Hincerhaupt in einen Jopf zusammen gebunden 
waren, schmale Stirne, graue Augen) rundes Gesicht mit einigen Blatter-Narben und 
röthlich brauner Gesichtsfarbe, volle Wangen? kleine spitzige Nase, mittlern Mund, um 
schadhafte JZähne) rundes Kinn. Den al. Dec. 1814. Kön. Oberamt. 
  
r—i 
Stueegart. In dem Gebäude des Königl. General= Postamts dabier werden bis Dienftag 
den 34. Jan. mehrere entbebrliche Cahrnis= Stücke, bestebend in einer alten Chaise, einem Post- 
wagen, Gestell, einem starken Quantum altes Rad. Reif, und sonstiges Eisen, alte kupferne und 
mössingene Waagschaalen, mössingenes und eisernes Gewicht, und eine alte GSchnellwaage im öffent- 
lichen Aufstreich zum Verkauf gebrache werden, wobei die Kaufs. iebhaber Vormittags um 10 Uba 
sich einfinden wollen. Den 7. Jan. 1815. Die zum Verkauf dieser Effekten angeordn. Commisslon. 
LRudwigskurg. Die keferung der für die Königl. Feuer. Werkstätten und in das Königl. 
Gießhauß erforderlichen büchenen Prüzel= und auch tannenen Koblen auf den Jabres, auf vom i 
Mecs 2315. bis dahin 1616. wird am Samstag den a8. Jan. d. J. Vormittags 10 Uhr in der Kanz- 
lei des Königl. Arsenals öffentlich verabstreicht werden. Es wird desbalb diese vorzunebmende Ver- 
handlung mit dem Beisaz zu Jedermanns Kenmeniß gebrachr, daß die Akkords,ustige sich mic einem
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment