Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1815
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
10
Publishing house:
Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1815
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Full text

39 
Den Koͤnigl. Oberaͤmtern wird hiebei die Belehrung ertheilt, daß sie vor Erthei- 
lung der Beiberichte jebesmal mit der betreffenden K. Cameral-Verwaltung daruͤber Ruͤk- 
sorache zu nehmen haben, ob dieselbe nicht wegen eines, von fruͤherem Grundeigenthum 
herrührenden Vorbehalts) oder wegen eines herrschaftlichen Weidrechts bei dem Gesuche 
uNeressirt sey, daß sle die kameramtl. Erklärungen ihren Berichten beizuschließen und in 
diesen noch insbesondere anzuzeigen haben: 
1) den Meßgehalt der einmädigen Wiese, welche in eine Oemdwiese verwandelt werden soll, 
a) wem das Weidrecht auf derselben von der Heu-Erndte an zustehe? und 
3) ob der Eigenthümer mit dem Weidberecheigten wegen des demselben für den Ver- 
lust des Weidrechts zu leistenden Ersazes eine gütliche Uebereinkunfe getroffen habe? 
Stutegart, den a1. Jan. 1815. Ministerium des Innern. Gr. v. Reischach. 
Die Completirung der Kknigl. Gensd'armerie betr. 
Da bei dem Ersaze des Abgangs der Königl. Gensd'armerie auf entlassene noch le- 
dise Ercapitulanten, welche während ihrer Dienstzeir im Königl. Militair eine gute 
Conduite gehabt, auch seit ihrer Beabschiedung in ihrem Heimwesen sich regelmäsig be- 
tragen) und sonsten die bei jenem Corps erforderlichen Qualitäten haben, besonders Rük- 
sicht zu nehmen ist; so erhalten die Landvogteien hierdurch den Auftrag, über solche in 
ihren Distrikten befindliche Sxcapitulanten, welche in die Königl. Gensd'armerie aufge- 
hommen zu werden wünschen, ein namentliches Verzeichniß, welches ihr Alter, frühere 
Dienstzeit bel dem Königl. Militaire, Aufführung, Permdgen, Fähigkeit im Lesen und 
Schreiben ausdrückt, au den Unterzeichneten einzugeben. 
In diese Liste können unter obigen Bestimmungen auch diesenigen Subsecte besov- 
ders aufgenommen werden, welche wegen Feld-Dienstuntüchtigkeit vom Militaire entlas- 
sen worden find, sedoch für den Gensd'armerie-Dienst noch tauglich seyn dürfcen. 
Wegen der Individuen von beiderlei Cathegorien, welche zur Aufnahme bei der 
Gensd'armerie für tauglich und würdig befunden werden, wird sofort spaterhin das Wei- 
tere bestimmt werden. Stuttgart, den 2a. Jan. 1815. 
General= Lieut. Vice-Prásfdent des K. Kriegs= Depart. v. Phull. 
Rechts-Erkennenige des Kön. Obec-Justiz= Colleglums. 
1) In der Appellations. Sache von Künzelsau zwischen dem Chirurgus Bauer dem 
4ltern allda, Bekl. Anten an einem, und dem Georg Andreas Kegele zu Lipfersberg, 
Kl. Aten, am andern Theill, eine Sntsch#digungsklage betreffend) wurde die Urthel erster 
Instanz constrmirt Stuttgart, den 15. Dec. 1814. 
2) In der Appellations-Sache vom Maulbronnischen Oberamtsgevicht zu Knittlin= 
zen zwischen der Königl. Ober.- Finanz-Kammer, Section der Krondomainen) Kl. Antin, 
und dem Rechnungs, Revisor Fink zu Beblingen, als Besizer einer Mühle zu Schüzin- 
gen, Bekl. Aten, die Verbindlichkeit zur Hundsaufstokung betr., wurde unter Reformi- 
rung des erstrichterlichen Erkenntnisses der Antin besserer Beweis nachgelassen. Seuttg. 
den 16. Dec. 1814. 
3) In der Uppellarions, Sache von Weinsberg) zwischen der Königl. Section der 
Krondomainen) An#tin an einem) und dem Güterpfleger der Ganntmass= ker Amcroffus
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment