Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1815
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
10
Publishing house:
Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1815
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Full text

66 
hauß, und, wenn sie sich nach Ablauf dieser Zeit, ihres kuͤnftigen Lebens-Unterhalts we- 
gen, nicht ausweisen kann, bis zu erprobter Besserung, in ein Arbeitshauß gesetzt werden. 
Welches hiedurch allgemein bekannt gemacht wird. 
Rechts-Erkenntniße des Koͤn. Ober- Justiz-Collegiums. 
1) Die Appellations= Sache von Ellwangen zwischen Ignaz Hauser zu Lauchheim, 
Bekl. Anten, und Joseph Benell von da, Kl. Aten, p# deb#i er munno à 265 fl. o kr. 
wurde ob def. grar##n per Relcript, von Amtswegen verworfen. Stuttg. den 23. Jan. 
2) In der Appellations= Sache von Göppingen zwischen dem Bauern Johann Georg 
Bader zu Albershausen, Bekl. Anten und der Königl. Ober-Finanzkammer, Kl. Atin) 
Hypothekenklage betreffend, wurde die Urthel erster Instanz bestäriget. Scuttgart, den 
27. Jan. 1815. 
3) In der Rechtssache zwischen dem Handelsmann Franz Joseph Kees zu Waldsee, 
Kl. Wiederbekl., und dem Herrn Grafen Carl von Erbach-Wartemberg -Roch, Bekll. 
Wiederkl., Schuldforderung berreff., wurde auf Beweis erkannt. Sruteg. den 3. Febr. 
4) In der Rechts= Sache zwischen dem Königl. Baierischen UAppellations-Gerichts- 
Advokaten Friedrich Ehrne v. Melchthal zu Memmingen, Imploranten, und dem Königl. 
Baiernschen Geheimenrath und Landmarschall, Freiherrn von Hernstein auf Orsenhausen, 
Imploraten, eine Schuldforderung von 10o fl. betr.) wurde auf Beweis erkannt. Ib. eod. 
Erkennenite des Königl. Ebe Geriches. 
Den 3. Febr. 1315. wurde 
1) Johann Martin Binder, Bürger und Bauer zu Vöringen) Sulzer Oberamts, 
Kl. von Agatha, geb. Huonker von da) Bekl. erx ##. zuah celert. unter Vergleichung 
der Kosten geschleden. 
2) die Ehe zwischen Martin Plocher, Bürger und Weber zu kaidringen, Sulzer 
DOberamts, Kl. und Catharina) geb. Schneider von da) Bekl. ex enp. doli annullirt und 
Beklagte in die Kosten verurtheilt. 
Den 15. Febr. 1815 wurde 
1) Johann Michael Kauder, Bürger und Bauer zu Reichenbach) Göppinger Ober- 
amts, Kl. von Eva Nosina, geb. Fischer von da, Bekl. er cap. adulterii, geschieden, 
und Beklagte in die Kosten vevurtheilt. 
2) Die Ehe zwischen Zacharias Gwinner) Bürger und Beker zu Liebenzell, Oberamtes 
Neuenbürg, Kl. und Marta Wilhelmina Heinrika, geb. Erlenmajer von Schoömberg, des- 
selben Oberamts, Bekl. ex cap. doli annullirt und Beklagte in die Kosten verurtheilt. 
Seraf= Erkenntnisse des Königl. Criminal, Tribunals. 
Ad Mand. Secr. HReg. Mej. 
Unter dem 3. Jan. ist der zu Göppingen verhaftete Johann Frey von Gmüund, we-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment