Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1815
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
10
Publishing house:
Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1815
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

Full text

6 
schler, auch Raturalien, Verrath, besgleichen zu Bestreitung des Einrichtungs= Aufwams besitzen, 
ausweisen müssen. Den 16. Dec. 1314. Kön. Kandovstel, Stener#mt am obern Reckar, und 
Cameralame Baliagen. 
Schorndorf. Vermäg allerhöchsten Decrets Königl. Hochpeisl. Krondemainen= Eccetlon rem 
20. Oec. 1814. sollen nachbemerfee, dem allhiesigen Hesrital ugedorige Nelitäten, wiederum auf 
6. oder 1½2 Jahre, nach dem Wunsch der Bestand, Liebhaber, salba ratificatione, öffcutlich ver- 
pachtt werden, als eine Mublmühle, mit 4 Mahlgängen und 1 Gerbgang, mit denen zur Wobuung 
gerichteten Gemächern und Stallungen, und 3 Morgen Wiesen und Garten, eine nachst der Mahl- 
wohle befdlese Fobmuhle. Ferner eine gleichfalls zur Bewohnung eingerichtecte Schlelzmuble. 
Znu dierer Verhandlung ist Montag der 30. Jan. I. J. anberaumt, an welchem Ta## Morgcus Udr 
die Liebbaer in, dem Hospital Zebäude sich einfinden, und unter Vorlegung obrigkenlicher Zeuguis- 
se über ilre Tiüchugkeit uld Cautionsfaͤhigkeit, der offentlichen Berpgchiung anwohnen wollen. 
ôön. Surftungs-Verwaltung. 
Winnenden. Nach allerhöchstem Befehl vom 15. diß soll die der Königl. Hof, und Domai- 
##enF Kammer auf dem Degenbof zusttebende Sommcr, und Winter- Schaafweide nochmals, se nachdem 
Och #ieeboaber zeig## 1, entweder alt Winrerung oder alt Sommerweide oder aber vereinr zur o#ffent- 
lichen Verleshung gebracht werden. Diese Waide darf mit 200 Fiuck besihlasen werden, es ge- 
bören hic.u 13à Morg. zunächnt dem Hof liegende Wiesen; der Bestänzcr hekommt einen Stall zum 
übermintern der Schaase, nöthigen Plaz um Aufbewahrten des Futters, Wohnung für sich und 
seinen Knecht, und dauert der Bestand 35 Jabr von Georqt 1115 — 1.170. Diese Verlethung wird 
Samstag den 73. Jan. 1315. rsn * Ubr in biesiger Cameraloer#tvaltung Katt finden, die ri 
  
citanten müssen sich mit obrigkeitlichen Zeugnissen auswe#rsen können, daß sie emem solchen Bestand 
vorzusteben tüchtig Und, binlängliches Bermögen be#en und das Meisterrecht oder die Erlauboitz iu 
Eingebung eines Scheferel, Pachts erhalten haben. Der Auffarts, Termiu ist §8 Tage vor Georgil 
1815 bestimme. Den so. Dee. 1814. Kön. Cameralamt. 
Stuttgart. Mlt der Musterung der Militairpflichtigen aus Stuttgart und den dazu gehört- 
en Beilern Heßlach, Gablenberst und Berg wird in diesem Jabre Mutwoch den 1. Febr. 1315. der 
Ky#ng gemacht werden. Siämts#sche Militatrrflichtige von zurückgelentem 18 bis à8 Jahren baben 
sich daher an senem und den nächstfolgenden Tagen auf dem hiengen Rathbanfe einzufnden. Decis 
nigen, welche nach den bestebenden allerhöchnen Verordnungen vom persenlichen Erscheinen befreit 
sind, haben noch vor jenem Termine die erforderliche Zeugnisse an unterzeichurte Stelle einzusenden. 
Solite der eine oder der andere Ansprüche auf Berücksichugung zu aben glaulen: so haben dieselbe 
ihre Gesuche seogleich bei der Musteruns vorzuccagen, und so weit c tbunlich ist, die üöptigen Ur- 
kunden beizubngen. Den a. Jan. 1815. Königl. Censcripriens, Commustien der Residenz- 
Stadt Stuttgart. 
Balingen. ODer Militairpflichtige Gallus Braun, Maurec, 28 J. alr, s7 5“ 4 grof, von 
Unterdigisbeim, hiestuen Obcramts, hat sch, nachdem er zur Vernehmung über seine Abwesenbeit und 
Annahme fremder Militairdienste bereis cititt war, wieder von Haule entfernt. Es wird daher nicht 
nur dicser Milit #irpnichtige bierdurch öffentlich zur alsbaldigen Rülkehr zum Geborsam mit der Dre- 
bung aufgefordert, daß ce widrigenfalls mie der Vermögens " Consescation und verlangerter Militair, 
Dienstzeit werde bestrafe werden, sondern auch sämtliche obrigkeitliche Behörden des Inn, und Aus- 
landes werden geziemend ersucht, denselben im Berretungsfalt arretiren, und bieher einliefern zu 
lassen. Kön. Oberamt. 
Kreudentadt. Der abwesende Conseriptionspflichlige Jehann Adam Finkbohner von Dorn- 
stetten, hiesigen Oberamts wird under Anberanmusg eines 4 monatlichen Termins zum dritten und 
legtenma! zur uoverzüglichen Ruftehr in seine Heimach und Stellung vor dem urterscichneren Ober- 
amt um so mehr auf'grfordert, als im Fall spater#e#r#t##llung derselbe gescharste körperliche Sterafe, 
verlanerte Militair-Oienstzcit und nach Ablauf dieses Teemins die Connscarten seines Vezmägens 
zu erwarten hat. Königl. Oberamt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment