Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1816
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
11
Publishing house:
Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1816
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

Full text

Zu Nr. 2. 1816. 
#der Nacht vom 17. auf den 18. Febr. 1814 eine Mordthat an seinem Bruder Franz 
Zucal, und an einem gewißen Karl Graif veruͤbt, und nach dieser vollbrachten That sich 
fluͤchtig gemacht. . 
XIII. Vom Friedensgericht Borgo. 
78. Francesco dal Canale, von Borgo) ist dem Ansehen nach 31 bis 32 J. alk, 
größerer Scarur, proportienirten untersezten Körperbaues, hatte schwarze nach Bauernart 
geschnittene Haare, mittelmáßige Stirne, schwarze Augen, reguläre Nase, mittelmäßigen 
Mund, und hat auf der linken Seice am obern Kiefer unter dem Auge einen hervorste- 
henden Jahn, wodurch sich die rechte Seite uncerscheidet, randes braunes etwas blatter- 
narbigtes Gesscht und schwarzen Bart. Bei seiner Entweichung trug er eine Jacke von 
olivenfarben Tuche mit Taschen, eine solche Weste, kurze Beinkleider von blauer Farbe 
mit weiß metallenen Schnallen, Stiefel von Kalbleder, schwarzen runden, hochgegupften 
Hut mit einer schwerzen Schnur, und einen blau tüchenen Kaput. Manchmal trägt er 
auch einen dunkelblauen Irack. Wabrscheinlich führt er auch einen Paß mit sich. Dieser 
Canale ist eines sehr bedeutenden Kirchendiebstahls beschuldiget, weßwegen derselbe schon un- 
term 31. März d. J. von der Polizeidirection in Trient auf Veranlassung des Friedens= 
gerichts Borgo durch Steckbriefe verfolgt wurde. 
XIV. Vom Friedensgeriche Levico. 
79. Caspar Broilo, von Levico gebürtig, zu Selva wohnhaft, ist von ziemlich 
großer Statur, mittelmaßigen Körperbaues, hat braune Haare, graue Augen, kleine Ra- 
se, großen Mund, rundes Kinn, und gesunde Gesichtsfarbe. Bei seiner Entweichung am 
. April 1813 trug er eine grüne Jacke, ein braun und violet abgetragenes Gillee und 
einkleider, Strümpfe von weißer Wolle, kalblederne Schuhe mie ledernen Bändeln. 
Uebrigens wird bemerkt, daß er einen Defect an einem Fuß habe. Dieser hat sich bei 
dem Friedensgerichte Levico eines qualistcirten Diebstahls schuldig gemachr. 
XV. Vom Friedensgericht Stenico. 
so. Johann Simonini auch Sburlon genannt, von Sctenico) des Verbre- 
chens der schweren Verwundung beschuldiget, 18 J. alc, lediger säßhafter Bauer, ordi- 
närer Statur, hagern Körperbaues, ohne Barc, hat braune Haare, graue Augen, mehr 
große Nase, großen Mund und regelmäßiges Kinn. 
XVI. Vom Friedensgericht Primbr. 
81. Jakob Anton Jaufer, Bauerssohn von Imer der Gemeinde Fiera, ist 25 
J. alt, mictlerer gut gebildeter Statur, hat braune Haare, solche Augenbraunen, regel- 
mäßige Nase, heranwachsenden Bart, rundes röchlichtes Gesicht, niedere Strne, licht- 
sraue Uugen, regelméßigen Mund und rundes Kinn, ist auch blatternarbig. Er ist einer 
schweren Verwundung, u. Desertion von dem Baron Fennerschen Jägerkorps beschuldigc. 
8za. Peter Longo, Bauerssohn von Siror der Gemeinde Fiera, ist 28 J. ale, klei- 
ner Statur, hat schwarze Haare, dunkelbraune Augenbraunen, kleine Nase, wenig dunkel- 
braunen Bart) rundes braunes Gesscht, niedere Stirne, braune Augen, grozen Mund und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment