Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1816
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
11
Publishing house:
Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1816
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

Full text

Zu Nr. 2. 1816. 
29. Lorenz Paitoni, von Por der Gemeinde Creto, ist dem Ansehen nach bei 
44 bis 50 J. alt, großer wohl untersetzter Statur, hat blonde Haare nach Bauernart 
geschnitten, mittlers Stirne, graue Auͤgen, regelmaͤßige Nase und Mund, ein roͤthlichtes 
mageres langes Gestcht, und trägt eine halbwollene graue Bauern, Jacke. Er wird ver- 
schiedener aualiffcirter Diebstähle beschuldigr. · · 
-90.PeterGelmini,vonSand-einesMcuchelmordsbeschucdigt,1stbe134bis 
40 J. alt, kleiner wohl untersetzter Statur, hat schwarze Haare, und traͤgt sich nach 
Art eines dortigen Bauerns. 
g1. Paul Boyio, von Condino, des Diebstahls beschuldige, ist beildussg 21 bis 
22 J. alt, größerer Seatur, wohl zmrersegten Körperbaues, hat braune, nach Art der 
Bauern geschnittene Haare, mittelmäßige Nase und Mund, weißes bleiches länglichtes Ges 
siche, und trägt sich nach Art der Bauern. 
XX. Vom Friedenusgericht Cavalese. 
92. Johann Baptist Rizzoli) von Castello, ist beiläusig 2 4 J. alt, großer Sta, 
tur, hagern behenden Körperbaues, hat braune nach Bauernart geschnittene Haare, blonde 
Augbraunen, graue Augen, kleine Nese, regelmäßigen Mund, blonden etwas rothen Bart, 
regelmáßiges Kinn, rundes Gesicht sedoch blaßer Fnroe. Er wird beschuldiget des Ver- 
brechens der öffentlichen Gewalt mic Verwundung, des Versuchs des Brudermerds) und 
eines begangenen Mordes mit einem Meßer. Er entwich gleich nach vollbrachtem Mord 
in den ersten Tagen des Oktobers 1814, und man vermuthet, er habe sich irgendwo beim 
k. k. Milier engagiren lassen. - 
93. Bartlm Corradini, von Molina der Gemeinde Castello, ist ungefähr 3a 
bis 33 J. alt, ordindrer Statur, ziemlich untersebten Körperbaues, hat ein langes bleiches 
Gesicht, dunkelbraune Haare,) gleiche Augenbraunen, schwarzen Bart, braune tiefliegende 
Augen, schmale große Nase, und langes ovales Kinn. Dieser wird beschuldiget eines 
NRaubes, und versuchten Mordes. In der Nacht vom 14. auf den 15. März 1815 ent- 
sloh er aus seinem Kerker. # 
94. Joseph Rizzoli, von Castello, ist bei 20 bis zo J. alt, kleiner hagerer Sta“ 
tur, hat schwarze nach Bauernart geschnictene Haare) mittlere Stirne, schwarze Augen, 
schmale Nase, mittlern Mund, rundes mageres bleiches und braunes Gesicht, schwarzen 
Bart, ovales Kinn, und ist am linken Schenkel lahm, wodurch er gezwungen ist, mit ei- 
nem Stock zu gehen. Dieser machte sich des Verbrechens des Vorschubs schuldig, und 
entfloh in der Mitte des Monats Merz 1815. " 
95.P«etechaito,BauerssohnvonCaranoderGemeindqustello5ersieheteit 
nem Sechziger aͤhnlich, ist großer untersetzter Statur, hat ein langes breites braunes Ge- 
sicht, schwarze Haare, solche große Augen, langes Kinn und vermißt ein Aug. Er machte 
sich eines Pferddiebstahls schuͤldig, und gieng in den ersten' Tagen des Sept. 1813. fluͤchtig. 
XXI. Vom Gericheshof zu Triene. 
9. Simon Doß, auch Boßet genannt, von Imer in Primor, wird des Dieb- 
stahls beschuldiget. Er ist dem Anschein nach 40 J. alt, gewöhnlicher Satur, unterletzten. 
3
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment