Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1816
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
11
Publishing house:
Friedrich Macklot
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1816
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

Full text

75 
Murrhardt. Christine Rosfine Dichlin von Muerrhardt ist gesonnen nach Kastade lr Grosherzog= 
8 Baden auszuwandern, und wird inner der gesezlichen Jabresfrist von ihrem Pfleger Johann Georg 
ichel von Murrhardt vertreten:, gegen welchen alle an die Auswandernde zu machende Ansprüche und 
Forderungen bei dem K. Amt Murrhardt vorzubringen fsind. Den 20. Febr. 1616. 
" K. Oberamt Baknang. 
Reckarsulm. Die ledige von Offenau gebürtige Crescentla Englert verheirathet sich nach Würge 
burg ien Kdnigreich Baiern, und die ledige von Börfingen gebürtige Maria Crescentia Göhriesin nach 
Obergimpern im Grosherzegehum Boaden. Dieses wird mit dem Beisatze zur öffentlichen Kenntnis ge- 
bracht, daß erstere in der Person des Thomas Wiener, Bürgers zu Offenau, und letztere in der Per- 
son bres Vaters Martin Göbries, Bürgers und Schneidermeisters zu Bötiingen die Heiche Stell- 
vertreter für Jahres, Frist ausgestellt haben. Den 29. Febr. 1616. K. Oberamc. 
Neckarsulm. Die von Oedbeim Frdart en Börgers= Söhne Joseph Biunitg, und Anton Wolf 
baben unterm 30. Jan. d. J. die allergnädigste Erlaubniß vor Verfluß der gesezlichen Jahresfrist aus- 
wandern zu dürfen, erbalten, und wird solches mit der Bemerkung zur dffentlichen Kenntnis gebrache, 
daß erstercr den Bernhard Herold des Gerichts, und letzterer den Bekermeister Joseph Kolb als Stell= 
vertreter für Jahresfrist aufgestellt haben. Den 13. Merz 1516. K. Oberamt. 
Spaichiungen. Dürbbeim. Peter Dilger, lediger Zimmermann von Dürbhelm, disseitigen 
Oberanus, bat die allerhecbste Erlaubniß erhalten, sogleich nach Reuthe im Badenschen auswandern zu 
dürsen. Derselbe hat daber seinen Bruder Ignaz Dilger, zu Dürbheim, als seinen Bürgen ausgestellt, 
um vor den betreffenden Behdrden binnen Jahresfrist, wegen seiner hierländischen Verbindlichkeiren rechte 
lchen Austrag zu geben. Spaichingen, den 1. Merz 1616. K. Oberamt. 
Töbingen. Juliona Barbara Hauf wandert nach Dillenburg, Königl. Preußischer Herrschaft 
aus; wer Ansprüche an sie zu machen hat, wende sich an ihren Vater Heinrich Hauf, Satfensieder. 
Den 14. Merz 1816. K. Oberamt. 
Urach.N Johann Georg Schmid, ledig, Weber von Pliezhausen, biesigen Oberams, 32 J. alt, 
will nach Kirchhardf, Großherzogl. Badischen Amts Sinsheim, auswandern. Es werden daher alle, 
die irgend einen Anspruch an denselben zu machen haben, hiermit aufgefordert, sich bimnen Jabresfeist 
b. i dem Schultheißen-Amt Pliczhausen, oder bei der unterzeichneten Stelle zu melden crn 27. Febr. 
1616. . Oberamt. 
Urach. Margaretha Georg Dabid Rall, Landkrämers Wittwe von Ebningen wandert nach Kauf- 
beuren aus. Ihre eiwasge Glaubiger haben sich daher binnen Jahrcefrist dei dem Anu Edningen zu mel- 
den. Den 9. Merz 1816. K. Oberamt. 
Urach. Mattbes Kisling, lediger Bürgers Sohn von Ehningen, Oberam'ts Urach, 20 J. alt, 
will nach Barr im Departement des Niederrbeins auswandern. Es werden daher alle, die aus irgend 
einem Grunde „2rechtliche Ansprüche an denselben zu mochen haben, hiemit aufgesorderr, solche binuen 
Fahreefrist der unterzeichneten Sielle anzugeigen. Den 17. Merz 1616. K. Oberamt. 
Baiblugen. Rußdorf. Georg David Manch, Schumacher von Nußrorf, welcher mit al- 
lerböchster Bewilligung nach Heidelberg auswandert, wird 1 Jahr lang durch seinen Vater gleichen Na- 
mens vertreten; was hierdurch dekannt gemacht wird, damit diejenigen, welche Ansprüche an ihn zu 
machen haben-, sich wegen deren Versolgung darnach zu richten wissen. Den 14. Merz 1516. 
· Oberamt. 
  
all. Von Seiten des Koͤnigl. Hochpreisl. Tutelarratbs ist die unterzeichnete Stelle beaustragt, 
über die Perlassenschaft des in Witerek in Rustland verstorbenen, bei dem leichten Infanterie, Bataillon 
Nr. 4. gestandenen Heira Licutenant Carl Frichrich Kapf aus Stuntgart gebürtig, vi commissionis 
eine förmliche Inventur und Werlassenschaft= Theilung vorzunehmen. Da nun dessen „nächste Anver- 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment