Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1817
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
12
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1817
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1817. (12)

Full text

NéJ. 23. 1817. rs- 
Königlich-Württembergisches 
Staats= und Regierungs-Blakt. 
4 
Samstag, 19. April. 
Die Veräußerung liegender Güter durch Loose oder Lotterien betreffend. 
Da Seine Königl. Majestáät auf den Antrag des Königl. Geheimen= 
Raths durch Reseript vom 9. d. M. genehmigt haben, daß füc die Zukunft Concef-. 
stonen zur Veräußerung von liegenden Gütern durch Verloosen oder Ausspielen mit- 
telst Letrerien nicht mehr ertheilt und daher dergleichen Gesuche ven den amtlichen 
Behörden nicht vorgelegt werden sollen; so wird dieses hierdurch zur allgemeinen 
bünktlichen Nachachtung bekannt gemacht. Stuttgart, den 1#1. April 1377. 
Ministerium des Innern. Geheimerrath von Kerner. 
, Beschäftigungs-Mittel für arbeitslose. Arme betreffend. 
Um die Mittel zu Bescháftigung der Armen durch Wollen-Urbeiten zu vermeh- 
rren) haben Se. Königk. Majestát durch Reseript vom 13. d. M. genehmigt, 
daß für die gegenmärtige Zeit der Theurung, 
I1.) die Stadt= und Amts-Corporationen und Gemeinden ermächtigt werden sollen, 
sich entweder mit der Königl. Tuch-Manufaktur zu Ludwigsburg, oder mit 
andern Fabrikanten wegen Beschäftigung der Armen durch Wollenarbeiten zu 
vergleichen oder auch auf eigene Rechnung. Wolle einzukaufen und verarbeiten. 
zu lassen. 
2.) Daß zu diesem Ende die Königl. Tuchmanufaccur zu Ludwigsburg legitimirt 
werde, densenigen Gemeinden, welche sich verhindlich machen, das aus dem 
Gespinnst ihrer Armen bereitete Tuch, von der Manufaktur käuflich zu über- 
nehmen, Wolle nach Verlangen zum Spinnen zu geben,) und das aus der- 
selben verfertigte Tuch gegen bloßen Ersatz der Wolle und der Fabrikations= 
Kosten zu überlassen, welches Tuch sodann die Städte und. Aemter oder Com-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment