Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1818
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1818
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

Nro. 30. 1818. 241 
Koͤniglich-Wuͤrttembergisches 
Staats= und Regierungs-Blakt. 
  
Samstag, 35. Mai. 
Die Porto-Freiheit für die in Königreich errichtete Spar= Casse betreffend. 
De Se. Königl. Majestät der für die äármere Volks-Elasse errichteten 
Spar-Casse für die an fre einkommenden und von ihr ausgehenden Briefe und Geld= 
versendungen die Post. Porto,Freiheit bewilligt haben) so wird dieses mit dem An- 
fügen bekannt gemacht) daß die an die Spar-Caffe einzusendenden Briefe und Gel- 
der mit der Uddresse an die 
Württembergische Spar- Casse in Seuttgart““ 
u bezeichnen seien, auf den von der Spar-Casse ausgehende Briefen oder Geld= 
Hoateen aber unten seitwärts der Addresse, mit der Unterschrist des. Cassiers, be- 
merkt werden muüsse, E 
„von der Wöürtembergischen Spar= Casse in Stuttgar"““. 
Stuttgart den 12. Mai 1818. Ministeriu des Innern. 
v. tto 
Brandschadens-Umlage betreffend. 
Die am 268. März 1816. ausgeschriebene Brandschadens-Umlage zu 4 kr. je von 
100 fl. Gebdude-Unschlags hat der Brandschadens. Verscherungskasse eine Einnahme 
von 91418 fl. 36 kr. gewährt, welche binnen eines Zeitraums von = Jahren zu Be- 
tahlung der Brand-Entschädigungen und Verwaltungskosten aufgewendet worden sind. 
Es ist daher jezt das Bedürfniß einer neuen Brandschadens, Umlage eingetreten, 
und diese durch Königl. Entschließung vom 8. dieses Monats auf 4 kr. von jedem 
roofl. Gebude,Anschlags mit der Bestimmung feßgesezt, worden, daß die erste Hälfte 
bis 1. Juli und die Zweite bis 1. November dieses Jahrs zum Einzug gebracht 
und an die Brandschadens, Kasse eingeliefert werden soll.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment