Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft. Neunter Band. Jahrgang 1853. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft. Neunter Band. Jahrgang 1853. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1818
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1818
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft.
  • Zeitschrift für die gesammte Staatswissenschaft. Neunter Band. Jahrgang 1853. (9)
  • Title page
  • Inhalt des neunten Bandes.
  • Title page
  • Betrachtungen über Armenpflege und Heimathsrecht. Erster Artikel.
  • Über die Verpflichtung restaurierter Regierungen aus den Handlungen einer Zwischenherrschaft.
  • Die staatswissenschaftliche Theorie der Griechen vor Aristoteles und Platon und ihr Verhältniss zu dem Leben der Gesellschaft.
  • Studien über württembergische Agrarverhältnisse. Erster Artikel.
  • Nekrolog. Dr. Carl Wilhelm Friedrich Göriz.
  • Arbeitsverhältnisse in Böhmen.
  • Die amtliche Statistik und das statistische Bureau im Königreich Sachsen.
  • Staatswissenschaftliche Bücherschau.
  • Title page
  • Betrachtungen über Armenpflege und Heimathrecht. Zweiter Artikel.
  • Die volkswirthschaftlichen Zustände des Königreichs Hannover.
  • Studien über württembergische Agrarverhältnisse. Zweiten Artikels erste Hälfte.
  • Revision der völkerrechtlichen Lehre von Asyle.
  • Über Begriff und Wesen der Polizei.
  • Der statistische Congress in Brüssel.
  • Staatswissenschaftliche Bücherschau.

Full text

246 Nekrolog 
verbundener Freunde viele glückliche Stunden verlebte, wie sie ein hoch- 
geschätztes Glied desselben, der gar zu früh durch den Tod abgerufene 
Wilhelm Hauff bald darauf so treffend geschildert hat !), erklärte er sich 
ganz entschieden, als Endergebniss sorgfältiger Erwägung, für den landwirth- 
schaftlichen Beruf, als denjenigen, in welchem er dereinst vorzugsweise sein 
Glück machen zu können hoffe, und erhielt hiezu sofort auch die volle Zu- 
stimmung seiner Eltern. 
In fester und planmässiger Richtung auf das festgesteckte Ziel setzte 
von nun an Göriz die begonnene landwirthschaftliche Bildungslaufbahn auf 
einem Wege und in einer Weise fort, welche zu einem entsprechenden 
Ziele führen mussten, nach diesem und ähnlichen Vorgängen auch in der 
Folge in der Hauptsache von einer der ersten Autoritäten als zweckmässig 
empfohlen worden sind ?), und desshalb wohl auch hier nähere Erwähnung 
verdienen. 
Zunächst brachte er das Winterhalbjahr 1821—22 in einer verechnen- 
den Beamtung, der Stiftungsverwaltung in Nürtingen zu, um sich die für 
landwirthschaftliche Beamte höchst nützliche und sogar unentbehrliche Kennt- 
niss der üblichen Formen des Geschäftslebens überhaupt und des Rech- 
nungswesens insbesondere °) einigermaassen anzueignen. 
Sofort begab er sich, von Schwerz durch ein günstiges Zeugniss an- 
gelegentlichst empfohlen, acht Monate lang, behufs wirklicher prakti- 
scher Ausbildung in den verschiedenen Zweigen des landwirthschaftlichen 
Betriebs, auf die Güter der Freiherrn von Ellrichshausen zu Assumstadt und 
Maisenhelden im Württembergischen Unterlande, deren Betrieb unter der 
eigenen Leitung ihrer Besitzer seit geraumer Zeit auf einer höheren Stufe 
stand, dabei bedeutende, in der Veredlung sehr vorgeschrittene Schäfereien, 
und technische Gewerbe-Anlagen in sich begriff, und demgemäss damals zu 
einer eigentlichen Muster- und Lehranstalt bestimmt war, in welche eine 
grössere Anzahl von Zöglingen aufgenonimen werden sollte, 
Nach dieser ersten, wohlbenützten rein praktischen Laufbahn trat Göriz 
im Herbst 1822 abermals auf ein weiteres Jahr in das Institut in Hohenheim 
ein, das ihm nun, bei grösserer Reife, und praktischer Bekanntschaft mit 
dessen Unterrichtsgegenständen, erst den vollen Genuss aller der Vortheile 
verhiess , die es unter der fortgeschrittenen rühmlichen-Leitung seines aus- 
gezeichneten Vorstandes, mit seinem in eben jenem Jahre bedeutend erwei- 
terten Wirthschaftsareal, der gleichzeitig überwiesenen Landesstammschäferei, 
und mehreren neuen Lehrkräften und Zweigen, einem empfänglichen Jünger 
der Landwirthschaft darbot. Es war aber auch wirklich dieser neue Besuch 
der Hohenheimer Anstalt, und der damit verbundene näbere Anschluss an 
4) In den Phantasien im Bremer Reichskeller. 
2) Pabst, Ueber die Bildung zum Landwirthe und die Mittel welche sich dazu dar- 
bieten. Programm zu Hohenheim im Herbst 1829. 
3) Knaus machte in der Folge auch auf dieses Bedürfniss besonders aufmerksam in 
der Schrift: Ueber Ausbildung landwirthschaftlicher Beamten, Amorbach 1838.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment