Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1818
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1818
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

Nro. 51. 1818. 85 
Koͤniglich-Wuͤrttembergisches 
Staots-und Regierungs-Blatt. 
  
Donnerstag, 5. September. 
  
— 
« 
«L«-vwikkhschasmchks"Isaikutiahpymhci-. 
SesönigLMajestsäthabenputBeföIderungderLa2Id1vitthschafteine 
landwirthschaftliche Lehr, Anstalt gegründet, und hiezu die bedeutende Domaine von 
Hobenheim, eine kleine Meile von Stuttgart, angewiesen. Dieses Institut, in 
welchem theoretisch= practische Landwirthe gebildet werden sollen, ist sowohl für 
Inländer als Ausländer bestimmt. Es sell neben dem Unterrichts-Zweck, zugleich 
die wichtigsten landwirthschaftlichen Versuche anstellen, fremde Erfahrungen prufen, 
den Anbau aller Getreide: Futter= und Gewerb, Pflanzen; welche das deutsche 
Klima vertragen, zeigen, die wichtige Frage über die Felder-Eintheilung oder den 
Fruchtwechsel durch eine vorurtheilsfreie ins Große getriebene, eine Reise von Jah, 
ren durchgesetzte Vergleichung lösen, und alle durch Erfahrung bestätigte Fort, 
schritte in der Landwirthschaft verbreiten und bekannt machen. 
Die ganze Anstalt steht unter der Central-Stelle des landwirthschaftlichen Vereins 
in Stuttgart. 
Als Dirdctkor ist derfelben der, durch seine landwirthschoftlichen Schriften be- 
kannte, vormalige Preußische Reqierungsrath J. N. Schwerz vorgesest, welcher zu- 
gleich alle Jweige der Landwirthschaft und die landwirchschaftliche Buchhaltung theo' 
retisch und practisch vortragen wird. 
Für die Hülfswissenschaften) Betanik, Mineralogie, Phosik, Chemie, Mathe= 
matik 2c6 find eigene Lehrer aufgestellt. 
Der Unterricht nimmt dieses Jahr am 2o., künftighin aber am r. November 
seinen Anfang. 6 
Die Frühlings, Ferien dauern 3 Wochen, vom Palmtag an gerechnet,) die 
Herbst- Ferien aber 4 Wochen.) vom u. bis letzten October.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment