Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826. (17)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1818
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
13
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1818
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1826. (17)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • (No. 997.) Genehmigungs-Urkunde der in dem Schlußprotokolle der Weser-Schiffahrts-Revisions-Kommission d. d. Bremen, den 21sten Dezember 1825., enthaltenen ergänzenden Bestimmungen der Weser-Schiffahrtsakte vom 10ten September 1823. Vom 14ten Februar 1826. (997)
  • Anlage A. Verhältnisse der im §. 12. der Weserakte gegebenen Gewichts-, Längen- und Getreide-Maaß-Bestimmungen. (A)
  • Anlage B. [zu §. 16.] Verzeichniß der durch die Weser-Schiffahrtsakte beibehaltenen Zollstätten an der Weser, mit spezifizirter Angabe der daselbst zu erhebenden Zollsätze. (B)
  • Anlage C. [zu §. 20.] Normal-Gewichts-Tabelle zur Berechnung des Weserzolles. (C)
  • (No. 998.) Allerhöchste Kabinetsorder vom 4ten April 1826., betreffend die Regulirung des Schuldenwesens der ehemals Westphälischen Departements der Elbe, Saale und des Harzes. (998)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Anhang zur Gesetz Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten. [Zum Jahrgang 1826.]

Full text

— 33 — 
weise in der Auffuhr erhoben, wenn Dreye nicht beruͤhrt 
wird, sondern Stolzenau entweder allein, oder auch zu- 
gleich mit einer oder mehreren der zwischenliegenden ein- 
gegangenen Jollstätten. 
IV. Zu Dreye, aber blos in der Auffuhr; die Nie- 
derfuhr ist daselbst in der Regel frei; und zwar: 
a) für Dren 
b) = Intschdhe 
c)= Hona 
d4) = Nienbusg . . . . . . . ... 
e) - Landsbergen ......... .. . . . ... . . .. 
") -Stolzenaa . .. 
Wird Dreye in der Auffuhr nicht beruͤhrt, sondern 
nur Intschede, Hoya, Nienburg, Landsbergen und 
Stolzenau, einzeln oder saͤmmtlich (wie solches nament- 
lich mit den zu Hutbergen einzuladenden und aufwaͤrts 
gehenden Guͤtern der Fall ist): so wird der nebengesetzte 
Zollsatz zu Stolzenau, als beibehaltener Zollstaͤtte, sowohl 
fuͤr Stolzenau, als fuͤr die beruͤhrten eingegangenen Zoll- 
staͤtten erhoben; und eben so wird im entgegengesetzten 
Falle derselbe Zollsatz zu Dreye ausnahmsweise in der 
Niederfuhr erhoben, wenn Stolzenau nicht beruͤhrt wird, 
sondern Dreye entweder allein, oder auch zugleich mit 
einer oder mehreren der zwischenliegenden eingegangenen 
Zollstaͤtten. 
C. Für Kurhessen. 
1. Zu Gießelwerder 
II. Zu Rinteln (für Rumbeck und Rinteln zusam- 
men genommen .. . . .. 
D. Für Braunschweig. 
Zu Holzminddeeen . . . . . . . 
E. Fuͤr Lippe. 
Zu Erder . . . . . . .. .. . . ... . .. . . .. ... . ... . . .. 
F. Für Bremen. 
Zu Bremen. 
Jabrgang 1826. (ad No. 997. u. No. 998.) G 
rutto. 
Ist zu erheben vom ###6. 
.——. 
— 
S 
“ 
S. 
J—## 
r 
u un a n½ 
  
111M. 
  
  
42 Pf. oder 
3 9HGr. 64 M. 
30# Pf. oder 
2 gGr. 62 PM. 
12 Pf. oder 
1 cGr. 
9#. M. 
45 P. oder 
  
3gGr. 9Pf. 
leca-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment