Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1819
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
14
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1819
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Full text

16 
Wir werden zwar hiernächstens eine ausführliche Anweisung besonders in Hinsicht 
auf diejenigen Handlungen der willkührlichen Gerichtsbarkeit, welche unter der Auctorität 
and Mitwirkung der Gemeinde-Räthe künftig von den Gerichts-Notarien, Cio wie bisher. 
von den Stadt= und Amtsschreibern) zu bearbeiten sind, bekannt machen lassen. 
Inzwischen haben sich aber die Gemeinde-Räthe, so wie die Gerichts-Notarien, ledig- 
lich nach den bestehenden Gesetzen, namentlich nach dem Land-Rechte, nach der Commun- 
Ordnung und der General-Verordnung vom 29. Jun. 1608 (St. u. Reg. Bl. S. 332) 
und insbesondere in Absicht auf Vormundschafts-Sachen theils nach dieser Verordnung 
theils nach der Lands-Ordnung und den General-Reseripten vom 10. Sept. 1805 uns 
14. Merz 1809 (St. u. R. Bl. S. 109 — 116) zu achten. 
Bey allen Handlungen, welche nicht vor einem besondern Ausschuß oder Drputation, 
sondern, wie bisher, vor dem ganzen Gemeinde-Rathe vorzunehmen sind, vamentlich der 
Bestätigung von Verpfändungen, ist, wie bey den andern Verhandlungen der Gemeinde- 
Räthe, mit Einschluß des Orts-Vorstehers, ein Mitglied mehr als die Hälfte sämmt- 
licher Mitglieder des Gemeinde-Raths nothwendig. 
Sechstes Kapitel. 
Von der Straf-Rechts-Pflege durch die Orts-Obrigkeiten. 
. 40. 
Umfang dieser Befugnisse. 
Wir haben durch Unser Edikt über die Gemeinde-Verfassung (§. 15, 16) den 
Orts-Vorstehern und Gemeinde-Rthen ein polizepliches Straf-Recht eingerdumt, welches 
ssch bey den Gemeinde-Räthen erster Klasse bis auf eine Geldbuße von ache Reichsthälern 
oder viermal vier und zwanzigstündige Einthürmung, in der zweyten Klasse bis auf sechs 
Reichsthaler oder dreytägiges Gefängniß, in der dritten Klasse auf vier Relchethaler erc 
zweytägige Einsperrung, in der vierten Klasse der Gemeinden auf zwey Reichsthaler oder 
vier und zwanzigstündige Einthürmung; beym ersten Orks-Vorsteher endlich auf die Hälfte 
obiger Straf-Maaße nach Verschiedenheit der Klassen erstreckt. 
Gegen die von den Orts-Obrigkeiten innerhalb der so eben gedachten Grenzen ihrer 
Straf-Gewalt gefällten Erkenntnisse haben Wir dem Gestrasten (a. a. O. J. 15, 16 
und in Vuserem Edikt über die Oberamts-Verfassung 9. 42) den Rekuxß an das 
Oberamt unter gewissen Veschränkungen vorbehalten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment