Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1856
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1856.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
47
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1856
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. (81)
  • Title page
  • Blank page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. I. in der Zeitfolge.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz= und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1915. II. In der Buchstabenfolge.
  • Stück Nr.1. (1)
  • Stück Nr.2. (2)
  • Stück Nr.3. (3)
  • Stück Nr.4. (4)
  • Stück Nr.5. (5)
  • Nr.16. Zweiter Nachtrag zur Urkunde über die Stiftung der Carola=Medallie; vom 26.Februar 1915. (16)
  • Nr.17. Verordnung, betreffend Änderung des der Verordnung über sie Statistik des Verkehrs auf den deutschen Binnenwasserstraßen im Königreiche Sachsen vom 5.April 1909 (G.= u. B.=Bl. S.297 flg.) beigefügten Güterverzeichnisses, Verzeichnisses der Massengüter und Verzeichnisses der Verkehrsbezirke; vom 28.Februar 1915. (17)
  • Anlage B1. Güterverzeichnis.
  • Anlage B 2. Verzeichnis der Massengüter.
  • Anlage D. Verzeichnis der Verkehrsbezirke.
  • Nr.18. Verordnung, den Verkauf von Butter betreffend; vom 1.März 1915 (18)
  • Nr.19. Verordnung, die Vornahme von Zwischenzählungen der Schweine am 15.März und 15.April 1915 betreffend; vom 5.März 1915. (19)
  • Nr.20. Bekanntmachung von Abänderungen der Verordnung vom 15.Oktober 1910 zur Ausführung des Gesetzes über die Landes=Brandversicherungsanstalt vom 1. Juli 1910; vom 5.März 1915. (20)
  • Nr.21. Verordnung, eine Ernennung für die Erste Kammer der Ständeversammlung betreffend; vom 9.März 1915. (21)
  • Nr.22. Verordnung über die Hinterlegung von Schuldverschreibungen; vom 10.März 1915. (22)
  • Stück Nr.6. (6)
  • Stück Nr.7. (7)
  • Stück Nr.8. (8)
  • Stück Nr.9. (9)
  • Stück Nr.10. (10)
  • Stück Nr.11. (11)
  • Stück Nr.12. (12)
  • Stück Nr.13. (13)
  • Stück Nr.14. (14)
  • Stück Nr.15. (15)
  • Stück Nr.16. (16)
  • Stück Nr.17. (17)
  • Stück Nr.18. (18)
  • Stück Nr.19. (19)
  • Stück Nr.20. (20)
  • Stück Nr.21. (21)
  • Stück Nr.22. (22)
  • Stück Nr.23. (23)
  • Stück Nr.24. (24)
  • Stück Nr.25. (25)
  • Stück Nr.26. (26)

Full text

14. 
17. 
18. 
19 b. 
20. 
21 a. 
21 b. 
22 al. 
34 — 
Walzwerkserzeugnisse in Stabform (z. B. Eisenbahnschienen) —, ferner 
Bandeisen, z. B. Achs-, Flach-, Fenster-, Gitter-, Niet-, Quadrat-, Rund--, 
Schlosser-, Schnitt-, Stangen-, I-, I., O-, Winkel-, Zaineisen oder sstahl: 
Hufstäbe. Brücken= und andere Bauteile (Konstruktionsteile) aus gewalzten 
Platten und Stäben; Form= (Fasson-) Stücke, grobe, Roststäbe. 
Platten und Bleche aus Eisen oder Eisenlegierungen, geschmiedet oder gewalzt, 
roh oder weiter bearbeitet, auch verzinnt (Weißblech). 
Eisenbahnschienen, auch Flach-, Flügel--, Gruben= und Rollbahnschienen sowie 
Schienenbefestigungsgegenstände, als Laschen, Schienenstühle, Haknägel, 
Muttern, Schraubenbolzen, Unterlagsplatten, Weichen und Weichenteile, 
auch Herzstücke, Herzspitzen und Kreuzungsstücke. 
Eisenbahnschwellen, eiserne (Lang= und Querschwellen). 
Eiserne Röhren und Säulen. 
Eisen= und Stahldraht, auch verzinkt und verkupfert, in Ringen. 
Unedle Metalle (mit Ausnahme von Blei und Eisen) und Waren daraus (Zink 
siehe Nr. 67). 
Eisenerz (mit Ausnahme von Schwefelkies). 
Erde, gewöhnliche, auch Gartenerde und Rasenplatten, Kies, Grand, Sand, 
Mergel, Schlamm, Schlick. 
Ton, auch Chinaclay, Porzellanerde, Kaolin, Pfeifenton, Pfeifenerde, feuer- 
fester Ton, Lehm, auch gebrannt, gemahlen oder geschlämmt, Schamotte- 
und Dinasmörtel. 
Farberden (auch Kreide), Amberger Erde, roh, sowie als rohe Farberden ver- 
wendbare Abfälle und Nebenerzeugnisse der Industrie; Graphit, roh (in 
Stücken), gemahlen oder geschlämmt. 
Sonstige Erden und rohe mineralische Stoffe, anderweit nicht genannt oder 
einbegriffen, wie wasserbindende (hydraulische) Zuschläge, z. B. Tuff, Traß, 
Puzzolan, Puzzolanerde, Santorin (Santorinerde); Kieselgur (Infusorien- 
erde), Alaunstein, Alaunschiefer. Alaunerde, Talkerde, Walkerde. 
Bleierze (Bleiglanz usw.), Kobalterze, Nickelerze. 
22 à?. Zinkerze (Blende, Galmei). 
22 b. 
22 C. 
22 d. 
22 e. 
22 f. 
Kupfererze, Kupferstein, auch Abbrände von Kupfererzen. 
Manganerze, Braunstein. 
Schwefelkies. 
Andere Erze. 
Zur Verhüttung bestimmte Schlacken.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment