Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1819
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
14
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1819
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXVIX. Jahrgang, 1918. (29)
  • Title page
  • Einleitung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1/2. (1/2)
  • Stück Nummer 3/4. (3/4.)
  • Stück Nummer 5/6. (5/6)
  • Stück Nummer 7/8. (7/8)
  • Stück Nummer 9/10. (9/10)
  • Stück Nummer 11/12. (11/12)
  • Amtlicher Teil.
  • Nichtamtlicher Teil.
  • Entwicklung von Flurkarten, Flurbüchern und Grundbesitzrollen in den deutschen Schutzgebieten Afrikas und der Südsee bis zur Zeit des Ausbruches des Weltkrieges 1914.
  • Aus fremden Kolonien und Produktionsgebieten.
  • Neue Literatur. IV.
  • Stück Nummer 13/14. (13/14)
  • Stück Nummer 15/16. (15/16)
  • Stück Nummer 17/18. (17/18)
  • Stück Nummer 19/20. (19/20)
  • Stück Nummer 21/22. (21/22)
  • Stück Nummer 23/24. (23/24)

Full text

G 193 e 
  
  
  
  
Muster 2. 
· Nr. Datum 
Lde. Des Zahlungspflichtigen Bezeichnung Ver der er Kauf- Be- 
der iessungs » Absendung 
Nr. .. . . Kosten- der preis merkungen 
Name WohnortGebührenpfl. Arbeit gebür rechnung Rechnung 
1 2 3 4 5 6 7989 9p 
1.Method. Mission Raluana Vermessg. Grundftück "154 1 18,4 — — 
Bez. Rabaul] Radavul 5,48 
2.Bolten Saining Handzeichnung 6 2 2314 — — 
Bez. Rabaul 
  
  
  
  
  
  
XXI. Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betreffend den Gebühren- 
tarif für die Vermessung von Grundstücken. 
« (War noch nicht veröffentlicht.) 
Für Vermessung von Grundstücken und für Anfertigung von Auszügen aus Karten usw. 
werden erhoben: 
II. K# Gebühren: 
a) Für Vermessung und Kartierung von Grundstücken 
bis 1 ha Fläche . ,00 A 
von mehr als 1 ha bis 10 ra iar jeden veltar 5 6 00 
- - 10 50 -- 5,00 - 
- - - 50 * 5 100 * 2 * * “ 4,00 * 
„ö & 100 5 * 500 * * 5 * „ 3,00 2 
500 1000 - -2,00- 
- - -1000- 4000 - 15,50 - 
* * * 4000 ö ö -“" * * 1 „O00 * 
b) Für das Schlagen und Aufräumen von Grenzschneisen, sofern dieses nicht vom Antrag- 
steller ausgeführt wird und alle Arbeiten, die nicht nach Ziff. Ia berechnet werden können (wie 
Grenzwiederherstellung, Abhaltung von Grenzterminen): für jeden Arbeitstag eines Landmessers 
32 /, eines Vermessungstechnikers 20 J. 
c)Für Anfertigung von Auszügen aus Karten und Vermessungsschriften: für jede Arbeits- 
stunde des Landmessers 4 J, des Vermessungstechnikers 2,50 M. 
II. An Kuslagen: 
a) Die vorschriftsmäßig gezahlten Tagegelder und Reisegebühren; bei Benutzung von 
Regierungsfahrzeugen werden die von den einzelnen Verwaltungsdienststellen veröffentlichten Sätze in 
Rechnung gestellt. 
b) Die ortsüblichen Sätze für die Gestellung von Transportmitteln sowie von den zur 
Ausführung der Arbeiten erforderlichen Hilfskräften (Trägern, Arbeitern) sofern dieselben nicht von 
den Beteiligten, in deren Interesse die Arbeiten vorgenommen werden, selbst gestellt werden. 
c) Die verwendeten Grenzzeichen. 
Diese Verfügung tritt sofort in Kraft. 
Gleichzeitig tritt die Verfügung des Gouverneurs von Deutsch-Neuguinea, betreffend den 
Gebührentarif für die Vermessung von Grundstücken, vom 3. Juli 1903 außer Krafst. 
*r XI7/) 
Unter Aufhebung der Dienstanweisung vom 16. Mai 1907 sollte folgende Dienstanweisung v 
in Kraft treten, welche hier ebenso wie nachfolgende Dienstanweisung für Ausführung von Ver- F. 
messungen und Kartierungen im Schutzgebiet Neuguinea nur teilweise wiedergegeben werden kann, XX,— 
weil sie zu Begiun des Krieges nur in unvollkommenen Entwürfen vorlagen. Nach einem Bericht “ XX% 
des Gouverneurs wurde schon danach gearbeitet. 
Bei XXIII ist unter § 13, b, 2 noch der Teil von „Unter Winkel wirnd 
zu vergleichen“ von mir hinzugesetzt. 
bis
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment