Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1820
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
15
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1820
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820. (15)

Full text

erstrich: erliche Erkenntniß, jedoch unter 
Aufbebung eines durch solches den Bekl., 
Aten, gemachten, nun als überflüssig er- 
kannten Beweisvorbehalts bestärkgt#und- 
auf Ausglelchung der Kosten zweiter 
Jastanz erkanne; 
7. in der Apellationssache von dem Ober- 
anmtszerichte Herrenberg zwischen dem 
Tuchscheerer-Obermeister Lipp zu Stutt- 
gart, Liquldanten, Anten, und der- 
Gantmasse des Keßlers Johenn Adam 
Probst, von Gärtringen, Liquidatin, 
Atrin, Ausschluß der Forderung des Li- 
quidanten betreffend, die er griffene Be- 
rufung wegen Mangels an einer Be- 
schwerde verworfen, und Aut in die bier- 
durch verursachten Kosten verurtheilt. 
Am 24. Okltober ist:. 
8. in der Appellations sache von dem Ober- 
amtsgerichte Balingen zwischen Jakob# 
Gonser, von Theilsingen, Bekl., Anten, 
und Dorothee Schiller, nun verehlichter- 
Bizer daselbst, Kl., Atln, Kindes-Er- 
nährung betreffend, dle ergriffene Be- 
rufung wegen versäumter Eimreichung 
der Beschwerdeschrift für verlassen er- 
kannt, und Ant in die dadarch veranlaß- 
ten Kosten verurtheilt; 
4. in der Aoppellarionssache von dem Ober: 
amtsgerlchte Balingen zwischen Christian 
Letsch, von Ostdorf, Bekl., Amen, und- 
Barbera Vegt, von Zillb#ausen, Kl., 
Atin, Peivatgenugthuung wegen unebe- 
licher Schwängerung tr. betreffend, auf 
gleiche Weise erkannt worden. 
An bemselben Tage wurde: 
10. der Ober-Justiz-Procurator Knapp zu 
Tübingen als Anwalt des Friedrich 
Smith aus Pbiladelphia mit seinem 
Gesuch um Erkennung der Wechsel. Pre- 
zeß = Erccution gegen den Grafen von 
Arnsberg in kiebenzell, Oberamts Neuen- 
bürg, wegen einer Forderung von 2219 fl. 
samt Zinsen und Kesten ab= und mit 
dleser Forderung an das Kbnigl. Bale- 
Grische Landgericht zu München als Unl- 
versal-Concursgericht für das Graf von 
Arusbergische Schuldenwesen verwlesen. 
Am 2:5. Oktober. wurde:. 
14. in der Appellationssache von dem Ober- 
amtsgerichte Freudenstadt zwischen Jak. 
Frled. Schrägle, Müller zu Nemnnek, 
Bekl., Anten, und Andreas Träk, Mül. 
ler daselbst, Kl., Aten, eine Brenne 
und Bauholz-Gerechtigkeit betreffend, 
der erstrichterliche Bescheild bestärige, und 
Aat in die Prezeß= Kosten zweiter In- 
stanz verurtheilr; 
13. in der Apellatlonssache von dem 
vormaligen Oberamtsgerichte Sulz zwi- 
schen Conrad Schirle, von keinstetten, 
Kl., Anten,, und Johannes Schwarz von-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment