Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1820
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1820.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
15
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1820
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1850. (41)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Druckfehler-Berichtigungen.
  • Stück Nr. 1. (1)
  • Stück Nr. 2. (2)
  • Stück Nr. 3. (3)
  • Stück Nr. 4. (4)
  • Stück Nr. 5. (5)
  • Stück Nr. 6. (6)
  • Stück Nr. 7. (7)
  • Stück Nr. 8. (8)
  • Stück Nr. 9. (9)
  • Stück Nr. 10. (10)
  • Stück Nr. 11. (11)
  • Stück Nr. 12. (12)
  • Stück Nr. 13. (13)
  • Stück Nr. 14. (14)
  • Stück Nr. 15. (15)
  • Stück Nr. 16. (16)
  • Stück Nr. 17. (17)
  • Stück Nr. 18. (18)
  • Stück Nr. 19. (19)
  • Stück Nr. 20. (20)
  • Stück Nr. 21. (21)
  • Stück Nr. 22. (22)
  • Stück Nr. 23. (23)
  • Stück Nr. 24. (24)
  • Stück Nr. 25. (25)
  • Stück Nr. 26. (26)
  • Stück Nr. 27. (27)
  • Stück Nr. 28. (28)
  • Stück Nr. 29. (29)
  • Stück Nr. 30. (30)
  • Stück Nr. 31. (31)
  • Stück Nr. 32. (32)
  • Stück Nr. 33. (33)
  • Stück Nr. 34. (34)
  • Stück Nr. 35. (35)
  • Stück Nr. 36. (36)
  • Stück Nr. 37. (37)
  • Stück Nr. 38. (38)
  • Stück Nr. 39. (39)
  • Stück Nr. 40. (40)
  • Stück Nr. 41. (41)
  • Stück Nr. 42. (42)
  • Register zur Gesetz-Sammlung, Jahrgang 1850. ---Sachregister. 1850.

Full text

Sachregister. 
Wein, der fährliche Geldwerth über solche Abgaben muß 
durch schledsrichterlichen Ausspruch bestimmt werden. 
(G. v. 2. März 50. S. 31.) 88. 
Wellesweller, Ort, stehe Eisenbahnen Nr. 8. 
Werfte, Befrriung derselben von der Grundsteuer. (G. 
v. 24. Febr. 50. S. 2. a.) 62. 
Westkotten, Ort, siehe Chausseebau Nr. 18. 
Westphalen, Herzogthum, Aufhebung der Verordnung 
vom 28. Novbr. 1839, betr. die Allorifikatlon der nicht 
zur Klasse der bäuerlichen, gehörigen landesherrlichen 
Lehne in demselben, durch das Gesetz (v. 2. März 50. 
§. 1. Nr. 22.)79. — desgl. der Ordnung vom 18. Juni 
1840, wegen Ablösung der Reallasten in dems. (S. 1. 
Nr. 24.) 79. 
Westphalen, vormaliges Königreich, Aufhebung der 
O#nb#nung vom 13. Juli 1829, wegen Ablösung der Real- 
lasten in den zu dems. gehörig gewesenen Landesthei- 
len, durch das Gesetz (v. 2. März 50. §. 1. Nr. 14.) 
78. — desgl. Aufhebung des Anspruchs auf Reguli- 
rung eines Allodifikationszinses für die aufgehobene Lehns- 
herrlichkelt in dems., ohne Entschádigung. (ebend. §. 2. 
Nr. 3.) 80. 
Westphalen, Provinz, Veränderungen mit den in sol- 
chen bereits bestehenden Amtern. (Sammtgemeindebezir- 
ken) — (Gem. Ord. v. 11. Märg 50. S. 150.) 249. 
— Aushebung des Gesetzes v. 25. April 1835, wegen 
Ablösung des Heimfallrechts in derselben, durch das Ge- 
setz (v. 2. März 50. §. 1. Nr. 17.) 78. — . auch Ren- 
tenbanken, sonst Zusatz S. 341. Nr. 1. 
Westpreußisches Provinzlalrecht, (Patent v. 19. 
April 1844. Ges.-Samml. S. 103—110.), Abänderung 
des §. 44 desselben in Beziehung auf die Befrelung ei- 
nes auf Zelt verpachteten Kirchen-- oder Pfarrgrund- 
stücks. von der Deichlalt, wenn diese Befreiung auf einen 
speziellen Rechtstitel beruht, mit Berücksichtigung des 
S. 17. des Gesetzes über das Deichwesen v. 28. Janr. 
1818. (G. v. 11. Febr. 50.) 43. " 
Wetzlar, Stadt, Aushebung des Gesetzes vom 4. Juli 
1810, wegen Ablösung der Reallasten in dersellen und 
deren Gebiet, durch das Gesetz (v. 2. März 50. S. 1. 
Nr. 26.) 77 
Wilddiebstahl, dessen Bestrafung als solchen. ( 
7. März 50. §S. 17.) 109. 
Wildenburg, slehe Frledensgerichte. 
Jahrgang 1850. 
1850. 89 
Wildschäden, Anordnungen für deren Abwendung. 
(G. v. 7. März 50. #S. 21 — 21.) 170. 171. — ein 
gesezlicher Anspruch auf Ersatz für solche findet nicht 
stalt. (ebend. §. 25.) 171. — den Jagdverpächtern 
bleibt dagegen unbenommen, hlnslchtlich verselben in den 
Jagdpacht-Kontrakten vorsorgliche Bestimmung zu tref- 
fen. (ebend. §. 25.) 171. 
Willenserklärungen, früher abgegebene, ohne Rück- 
slcht auf solche ist dle Ablösbarkeit der Reallasten, sowie 
die Regullrungsfähigkeit der noch nicht zu Elgenthum 
besessenen Stellen lediglich nach den Vorschriften des 
Gesetzes vom 2. März 1850 zu beurthellen. (das. 
S. 97.) 107. 
Wipperfürth, Ort, siehe Chausseebau Nr. 19. 
Wirthshäuser, In solchen dürfen die Sitzungen des 
Gemeinderaths nicht gehalten werden. (Gem. Ord. v. 
11. März 50. 8§. 41. 101.) 224. 238. 
Wissen, Bürgermelsterei, siehe Friedensgerichte. 
Wissenschaft und ihre Lehre ist frei. 
Janr. 50. Ark. 20.) 19. 
(V. U. v. 31. 
Wittenberger Deichverband, slehe Deichverbände. 
Wittenbergesche Elsenbahn, stehe Elsenbahnen Nr. 1. 
Wittgensteln-Berleburg 
Witegenheln, Wktegennc.n Grasschaften, Auf- 
hebung der §5. 33. und 35. des Gesetzes vom 22. De- 
zember 1839., betr. die Rechtsverhältnisse der Grund- 
besitzer und die Ablösung der Reallasten in denselben 
durch das Gesetz (v. 2. März 50. §s. 1. Nr. 23.) 79. 
— inwieweit das Gesetz vom 22. Dezember 1839., betr. 
die Rechtsverhältnisse der Grundbesitzer und die Abls- 
sung der Reeallasten in denselben, in Kraft bleibt. (G. 
v. 2. März 50. S. 58. D.) 121. 125. 
Wohl, öffentliches, siehe letz. 
Wohlthätigkeitszwecke, Kirche und Religionsgesell- 
schaften bleiben im Besitz und Genuß der für jene be- 
stimmten Anstalten, Stlftungen und Fonds. (V. lI. v. 
13. Janr. 30. Art. 15.) 19. 
Wohnort, denselben zur Nachtzeit ohne Erlaubniß zu 
verlassen, kann die Ortspolizelbehörde den wegen Dieb- 
stahls, Naubes, Hehlerei, Kontrebande oder Zolldefrau= 
datlon unter Polizeiaufslcht Gestellten untersagen. (G. 
v. 12. Febr. 50. . 9.) 51. 
12 Woh-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Homepage

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment