Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1821
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
16
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1821
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Full text

danten, Anten, und dem Kaufmann 
Hökle und Cons. von da, Mit Liqui- 
damen, Aten, Lekation im Gante be- 
treffend. 
Am 11. April wurden: 
7. In der Nichtigkeitsklage und Ations sache 
von dem Oberamtsgerichte zu Oberndorf, 
#wlschen Jehannes Nall, von Seedorf, 
Vorkl., Nachbekl., Querulanten, An- 
ten, und Johann Georg Schnelder von 
da, Vorbekl., Nüchkl., Querulaten, 
Aten, die Erfüllung eines Kanf Cen- 
trakis in der Vor-, und die Emrichtu 
eines Kaufschillingsrests in der Noc= 
klage berreffend, die von dem vormalitzen 
Hreoinzsal= Justly-Cellezium und der 
Jastiz-Rerardaten: Commisston gefdllien 
und am 15. Sept. 1816 und 21. Aus. 
1620 oberamtsgerichtlich erbffneten Er- 
kennehisse umer Verfällung des Queru- 
lanten, Anten, in dle Kosten zweiter 
Instanz bestärizt. 
Am 18. April ist: 
3. Iin der Atlonssache von dem Oberamts- 
gerichte zu Ballugen zwlschen Aloi# 
Moser, von Unterdigishetm, Bekl, An- 
ren, urd dem Freiherrn Anton von Ulm 
zu Werrenwag, Kl., Aten, verschiedene 
gutsbörrliche Forderungen berreffend, das 
erstrichterliche Erken#tniß bestärlgt, und 
Ant in dle Kosten zwelter Instanz ver- 
urcheilt worden. 
Am 25 April wurde: 
9. In der Arionssache von dem Oberamts- 
gerichte zu Tuttlingen zwischen dem Hend= 
lungshause Harpprecht und Haueisen in- 
Stutegark, Liquldanten, Anten, und den 
Handelsleuten Schelling Stbnen urd 
Pfster zu Schafbausen, Mit-Liquidantes, 
Aten, die Herausgabe elnes Leluwand- 
Erlbses von 35., fl. 39 kr. zur Gant- 
masse des Condilors Kohler In Tuttlin- 
gen betreffend, das oberamtsgerichtliche 
Urtheil und die Verweisung in dem ge- 
dachten Gante best##tügt, und Ant in dle 
Kosten zwelter Instanz verurtheilt; 
10. in der Rechtssache erster Justanz zwi- 
schen der Gemelnde Nordstetten, Ober- 
amts Horb, Kl., und dem Freih. Chri- 
stian von Münch zu Mähringen, als 
Besitzer des Schleßguts zu Nordstetten, 
Bekl., Befrelung von Frohndlensten be- 
treffend, der Bekl. unter Verfülllung in 
die Prozeß-Kesten für schuldig erkannt, 
die Klägerin von allen zum Schloßgut 
in Nordsteiten schuldigen gemessenen und 
ungemessenen Frohndiensten ohne Aus- 
nahme auf immer und unentgeldlich los= 
zuzählen. 
An demselben Tage sst ferner: 
11. in der Atloussache von dem vormoll- 
gen Oberamtegerichte zu Nageld zwischen 
dem Bürgermeister Boller, von Helter- 
bach, Bekl., Anten, und dem Juden=
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment