Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1821
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
16
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1821
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Full text

433 
Feldwebel Blasius Buk, unter dem Stadegerichte Stngart zolschen den 
Adnigl. Infanterle Regiment Nr. 6. Gebrüdern Leol zu Eßlingen, Enteg, 
zu budwigsburg', dem Kaufmann Jo- Anten, und der Debltmasse desn Kauf- 
hann Jakob Neef zu Stuttgart und manns Weckberlin zu Stuttgart, Latin, 
Johanne Friederike, der Ehefrau des Atin, Location zweier Wechselforderun- 
Glasers und gewesenen Heiligen-Pflegers gen im Gante betreffend, wurde vermbge 
Johannes Koͤnlg zu Doͤffingen, Mit- Beschlusses vom 15. und publ. den 
emin, Atin, die Elgenschaft einẽs Pfan- 12. Juni das erstrichterliche Uriheil da- 
des als dffentliches, oder den Vorzug im bin abgeaͤndert, daß die Anten mit den 
Gläubiger-Concurs des bemeldten Kbnig an die Gantmasse getnachten Wechsel- 
betreffend, wurde die gegen das unter- forderungen samt Zinsen zu 6 pCt. in 
üchterliche Urthell vom 3. Oktbr. 1817 der dritten Klasse unter den Drloat- 
elngelezte Berufung wegen versäumter Pfamgldobigern nach der Zeitordnung 
peremtorischer Frist zu Einrelchung der in lociren, die Kosten des Prozesses 
Beschwerdeschrift durch Erkenntniß vom dieser Instanz aber gegen elnander auf- 
36. April und ins. 3. Juli von Am- zubeben seyen. 
tes wegen für verlassen erklárt, und das )J. In der Appellatlons= und resp. Nich- 
Amtische Handlungshaus in die Projeß= nigkeits= Klassache gegen das Erkeontai 
Kosten der zweiten Instanz verurthheilt. des vorigen Oberamtsgerichts Besthheim 
15. In der Appellationssache zwischen der zwischen dem Amtsschreiber Kehl zu 
Ehefrau des Derruquier Wilhelm Im- Waldenbuch, Bekl., Anten, Imen, und 
gart, Friederike Dorothee zu Stuttgort, Cbristian Adam Eberhard, Schneider 
Bekl., Antin, und Dyrethee Frey, von zu Gruppenbach, Kl., Aten, Jaten, eine 
Roßwag, Kl., Atin, Schuldforderung subsldiarische Klage betreffend, wurde 
betreffend, wurde vermw#ge Beschlusses vermöge Beschlusses vom a9. Moei, und 
vom a6. Mai und ins. 9. Juni der publ. 11. Juni die Nichtigkeits-Klage 
Ehemann der Antin, Imgart, mit sei- als unstatthaft verworsen, in der Appel- 
nem Restitutions Gesuche wegen ver- latlonssache aber zu. Recht exkannt, daß 
liumer Einreichung der Beschweyde- das unterelchterliche Erkenntniß zu re- 
schrift abgewlesen. formiren, und der Beklagte, Aut, von 
16. In der Appellationssache von dem der gegen ihn angestellten Klage zu ent-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment