Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1821
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
16
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1821
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Zentralblatt für das Deutsche Reich.
  • Central-Blatt für das Deutsche Reich. Vierzehnter Jahrgang. 1886. (14)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • Sach-Register.
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No 1. (1)
  • Stück No 2. (2)
  • Stück No 3. (3)
  • Stück No 4. (4)
  • Stück No 5. (5)
  • Stück No 6. (6)
  • Stück No 7. (7)
  • Stück No 8. (8)
  • Stück No 9. (9)
  • Stück No 10. (10)
  • 1. Zoll- und Steuer-Wesen.
  • 2. Konsulat-Wesen.
  • 3. Marine und Schiffahrt.
  • 4. Polizei-Wesen.
  • Stück No 11. (11)
  • Stück No 12. (12)
  • Stück No 13. (13)
  • Stück No 14. (14)
  • Stück No 15. (15)
  • Stück No 16. (16)
  • Stück No 17. (17)
  • Stück No 18. (18)
  • Stück No 19. (19)
  • Stück No 20. (20)
  • Stück No 21. (21)
  • Stück No 22. (22)
  • Stück No 23. (23)
  • Stück No 24. (24)
  • Stück No 25. (25)
  • Stück No 26. (26)
  • Stück No 27. (27)
  • Stück No 28. (28)
  • Stück No 29. (29)
  • Stück No 30. (30)
  • Stück No 31. (31)
  • Stück No 32. (32)
  • Stück No 33. (33)
  • Stück No 34. (34)
  • Stück No 35. (35)
  • Stück No 36. (36)
  • Stück No 37. (37)
  • Stück No 38. (38)
  • Stück No 39. (39)
  • Stück No 40. (40)
  • Stück No 41. (41)
  • Stück No 42. (42)
  • Stück No 43. (43)
  • Stück No 44. (44)
  • Stück No 45. (45)
  • Stück No 46. (46)
  • Stück No 47. (47)
  • Stück No 48. (48)
  • Stück No 49. (49)
  • Stück No 50. (50)
  • Stück No 51. (51)
  • Stück No 52. (52)

Full text

— 48 — 
Es ist ertheilt worden: 
den Untersteuerämtern zu Sangerhausen im Bezirk des Hauptsteueramts zu Nordhausen und zu 
Herf ord im Bezirke des Hauptsteueramts zu Minden die Befugniß zur Erledigung von Begleit- 
scheinen II, 
dem Untersteueramt zu Mülheim a. Rhein im Bezirke des Hauptsteueramts für inl. Ggstde, zu 
Cöln die Befugniß zur Abfertigung des mit dem Anspruche auf Steuervergütung ausgehenden 
Bieres, 
dem Untersteueramt zu Kellinghusen im Bezirk des Hauptsteueramts zu Itzehoe die Befugniß zur 
Erledigung von Begleitscheinen I des Hauptzollamts zu Altona über zollfreie Massengüter sowie 
über Waaren der Nr. 13 b und c und 9 a, b, c und e des Zolltarifs, 
dem Untersteueramt zu Dorsten im Bezirk des Hauptsteueramts zu Münster die Befugniß zur Er- 
ledigung von Begleitscheinen I über Kokosgarn, welches für den Mattenfabrikanten Chr. Anhalt 
zu Münster in Dorsten eingeht, 
dem Untersteueramt zu Segeberg im Bezirk des Hauptzollamts zu Neustadt i. Holstein die Befug- 
niß zur Erledigung von Begleitscheinen 1 und Begleitzetteln über das für den Mühlenbesitzer 
Lorentzen daselbst eingehende Getreide, 
dem Untersteueramt zu Eilenburg im Bezirk des Hauptsteueramts Mühlberg die Befugniß zur Er- 
ledigung von Begleitscheinen I über Getreide und Mühlenfabrikate aller Art und 
dem Untersteueramt zu Springe im Bezirk des Hauptsteueramts zu Hildesheim die Befugniß zur 
Ausfertigung von Musterpässen über Gegenstände des freien Verkehrs. 
  
Der Königlich wüttembergische Finanz-Assessor Rümelin ist aus Anlaß seiner Zurückberufung in den Landes- 
dienst von den ihm übertragenen Funktionen als Stations-Kontrolör in Münster i./W. vom 16. Februar d. J. 
ab entbunden worden. · 
  
2. Konfulat-Wesen. 
J 
Tem zum schwedisch-norwegischen Vize-Konsul in Stettin ernannten Kaufmann E. R. A. Jvers ist das 
Exequatur Namens des Reichs ertheilt werden. 
  
3. Marine und Schiffahrt. 
  
Das dritte Heft des sechsten Bandes der im Reichsamt des Innern herausgegebenen „Entscheidungen des 
Ober-Seeamts und der Seeämter des Deutschen Reichs“ ist im Verlage von L. Friederichsen & Co. in Ham- 
burg gebeen erschienen. Das Heft ist im Wege des Buchhandels zum Preise von 2,00 —¾ für das Exemplar 
zu beziehen. 
Berlin, den 28. Februar 1886. Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Eck. 
  
Die im Reichsamt des Innern als Anhang zum internationalen Signalbuche herausgegebene „Amtliche Liste 
der Schiffe der deutschen Kriegs= und Handels-Marine mit ihren Unterscheidungs-Signalen für 1886“ ist 
soeben erschienen. 
Berlin, den 4. März 1886. Der Reichskanzler. 
In Vertretung: Eck. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment