Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1821
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
16
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1821
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Full text

849 
An demselben Tagt wurde wel- 
ter: 
8. der Schultheiß Jobannes Rukgaber, 
10. Johann Martin Schneider, 
von Bleringen, Oberamts Horb, wegen 
Unterschlagung eines bedeutenden ihm 
als verpflichteten gutsberrschaftlichen Ka- 
stenknecht anvertraut gewesenen Frucht- 
Quantums und zu deren Bedeckung be- 
gangener Urkundenfälschung, neben Ent- 
seung von selner Stelle, und Unfé- 
blekelts-Erklärung zu Versehung ei- 
nes bffentlichen Amtes, und neben der 
Verbindlichkelt zum Ersatz des gestlfteten 
Schadens so wie zu Erstattung eines 
angemessenen DTheils an den Untersu- 
chungs Kosten, mit dreimonatlicher 
Festungs-Abeitsstrofe belegt. 
Am 438. Oktober wurden ver- 
urthbeilt: 
der ledige Küfer Jehannes Haizis, 
von Sulz, wegen thätlicher Widersetz= 
lichkeit gegen einen Gensd'armes, und 
wegen Concubinats, neben Bezahlung 
seiner Arrest= und sämtlicher Unterfu- 
chungs Kesten, zu olermonatlicher 
Festunge= Arbeitsstrafe; 
von 
Schbubrunn, Oberamts Calw, wegen. 
eines zwar kleinen, aber in Genossen= 
schaft und unter erschwerenden Umstän- 
den begangenen im rechilichen Sinne 
dritten Diebstohls, neben Ersta tung sel- 
ner Arrest= und der büälfilgen Unter- 
suchungs-Kosten, zu fünfzehnmonar= 
licher Zuchthausstrafe mit Willkemm 
und Abschied, und zu nachheriger 
wenigstens achtmonatlicher Einschlie- 
hung in ein Zwangs-Arbeltshaus. 
An demselben Tage ist ferner: 
11. gegen die zu Urach in Untersuchung. 
gekommene Appolonte Michler, von 
Donnststten, welche durch Ekenntniß 
vom 16. August d. J. wegen wiederhol- 
ten Diebstahls unter Vorbehalt eines 
Strafzusotzes, wenn durch weltere Un- 
tersuchung elne größere Verfehlung ge- 
gen dleselbe erhoben werden sollte, zu el- 
ner sechsobchigen Zuchthausstrafe ver- 
urtheilt wurde, in Folge der von dem 
Oberamtsgerichte zu Ludwigsburg gepflo- 
genen weitern Untersuchung, wornach der 
von ihr begangene Diebstahl als olerter 
Iim rechtlichen Sinne sich darstellte, ein 
Strafzusotz von sechs und einhalbmo- 
natllcher Zuchthausstrafe se wle nach 
berige wenigstens olermonatliche Eln- 
schließung in ein Zwangs-Arbeltshaus 
erkaunt, und Ihr dle Erstattung der 
welteren Untersuchungs= Kosten auferlegt 
worden. 
Am 22. Okteber wurdet 
12. Jehann Martin Walker, von Pfron-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment