Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1822
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
17
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1822
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Full text

wird das Loos durch Andere gezogen, und 
von Jedem, der es unterleͤßt, die Besreiung 
von der Aushebung, die ihm zu Statten 
kommt, entweder selbst oder durch Andere 
bei seinem Oberamt anzuführen, wird vor- 
erst angenommen, daß er keine Befrelung 
anzusprechen habe. 
Da nun die vorläusige Prüfung der 
Befrelungsgrände den Zweck pat, die Mi- 
litärpflichtigen über das, was Uhnen zu be- 
welsen obliegt, zu belehren, so haben die 
Richterschelnenden sich selbst zuzuschreiben, 
wenn sie, aus Mangel an dleser Belehrung, 
sich an dem ihnen obliegenden Bewelse 
versäumen wärden. 
Stuttgeart den 14. Jannar 18232. 
Kapff. 
  
Dienst = Erledigungen. 
Dle erledlgte Mfarrei Gronau, Dilcese 
Marbach, enthält roo Seelen, wovon 636 
in drel Wellern, deren keines eine Kirche, 
zwei aber eigene Schulen haben, wohnen. 
Nach einem mit der Pfarr-Gemeinde ab- 
schlossenem Vergleich bestehet die Helz Be- 
soldung noch in oler Klaftern buchenen und 
zwei Klaftern gemischten Brennholzes und 
50% Stück-Reisach (beides in dem gesetzli- 
chen Maß)) und die Gemeinde übernimmt 
die Haltung des Faselviehes gegen Ueber- 
lassung der dazu bestimmten Güter, se daß 
das Einkommen der Pfarrel nur noch in 
75) fl. nach Etats-Prelsen bestehet. Die 
ewerber werden aufgefordert, binnen oler 
Weochen ihre Birtschriften elnzugeben, zu- 
gleich aber darauf aufmerksam gemache, daß 
die vor dem Vergleilch Eingekommenen 
ohne ousdräckliche Erklärung daß sie auf 
dem Gesuch beharren, nicht berürckslchtiget 
werde kdunen. 
Den 30. v. M. ist der pensionirte Major 
v. Dillen zu Ellwangen gestorben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment