Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1822
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
17
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1822
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822. (17)

Full text

Ixvice auch noch in benaunten Zah- 
len, und für dle Erspektanten II48 vice 
in der einfachen Proportions-Rech- 
nung leichte Beisplele aufgeben. 
7.) An dem halben Tage der schriftlichen 
Ausarbeitungen wlrd keinem Schüler 
gestattet, länger als Vormittags bis 
1: Uhr und Nachmittags bis 6 Uhr 
zu bleiben. Mit dem Schlag :½: und 
6 Uhr werden alle Arbelten abgefor- 
dert; welscher Schüler eiwa nicht fertig 
seyn sollte, hat seine Arbeit dennoch, 
unoollendet wie sie ist, zu übergeben, 
und sichs seibst zuzuschrelben, wenn 
seine mindere Fertigkese im Ausarbeiten 
nicht ehne gerechten Einfluß auf selne 
Beurtheilung bleibt. 
6.) An den beiden Tagen des dLand- 
Eramens werden sowohl Bormittage als 
Nachmittags die Thüren des Gym- 
nasiums verschlossen, und die bleherige 
Gerohnbelt, Rachmilttags Zuhbrer 
zuzulassen, wlrd, als vlelfach störend, 
aufgehoben. 
9.) Dae Austreten der Schüler nach 
dem Land-Eramen aus ihren Lehr- 
Anstalten vor dem Anfang der Herbst- 
Vakanz wird allgemeln streng verboten, 
und den Rektioren der Lehr-Anstalten, 
so wie den evangelischen Dekanen auf 
541 
dem kande befehlen, von jedem Schäler, 
der sich dieses willkührlich erlauben sollte, 
segleich eine Anzeige an den Kdnigl. 
Studienrath zu machen. 
II.) Die Prüfung aller derjenigen, wesche 
lim nächsten Herbst in des evengelische 
Seminar zu Tüblugen aufgenommen 
werden, oder auf esgene Kosten die Uni- 
versteät für das Stadlum der eoangeli- 
schen Theelogie bezlehen wellen, wird 
Mittwechs und Dennersiags den 25. 
und 26. September; 
III.) die Prüfung derjenigen aber, welche 
die Unioerst#ät für das Studium der 
Rechte, der Medizin, der höhern Chlrurgie 
oder der Cameral-Wissenschaften bezlehen, 
oder von einem Fach zu einem andern 
(namentlsch auch von der nledern Chlrur- 
clc zur höhern) übergehen wellen, wird 
Mittwoch und Donnerstag den 18. und 
19. September im hlessgen Gomnasio 
vorgenommen. Alle dicjealgen, welche 
auf ihre Gesuche um Zulassung zu dle- 
sen Prüfungen nicht durch besondere Er- 
lasse zurückgewlesen werden, haben sich 
bei denselben an den dazu bestimmten 
Tagen, je Morgens Uhr pünktlich ein- 
zustuden, und Tags zuvor bel dem Rektor 
des Gymnasiums zu melden. 
Stuttgart den 29. Jull 1822. 
Suͤskind.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment