Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
Place of publication:
Stuttgart
Publishing house:
Vaterländischer Hilfsdienst
Document type:
Periodical
Collection:
wuerttemberg
Copyright:
Ewiger Bund

Periodical volume

Persistent identifier:
srbl_wuerttemberg_1822
Title:
Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1822.
Federal State.:
Königreich Württemberg
Volume count:
17
Publishing house:
Gottlieb Hasselbrink
Document type:
Periodical volume
Collection:
wuerttemberg
Year of publication.:
1822
Copyright:
Ewiger Bund

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. (6)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. I. in chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichniß des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1840. II. in alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • No. 44.) Verordnung, die Einführung einer anderweiten Arzneientaxe betreffend. (44)
  • No. 45.) Gesetz, die Vorwegnahme der allgemeinen Concurskosten von der Concursmasse betreffend. (45)
  • No. 46.) Gesetz, die Errichtung einer Pensionscasse für die Wittwen und Waisen der Lehrer an evangelischen Schulen betreffend. (46)
  • No. 47.) Verordnung, die Ausführung der Pensionscasse für die Wittwen und Waisen der Lehrer an evangelischen Schulen betreffend. (47)
  • No. 48.) Gesetz, einige Bestimmungen wegen des Registrirens, der Notare und des richterlichen Amtes betreffend. (48)
  • No. 49.) Bekanntmachung vom 3ten Juli 1840. (49)
  • No. 50.) Gesetz, die Abänderung und Erläuterung einiger Anordnungen über die Communalgarden betreffend. (50)
  • No. 51.) Verordnung, die Bekanntmachung der mit der Herzogl. Sachsen-Altenburgischen Regierung getroffenen Uebereinkunft über die Leistung gegenseitiger Rechtshülfe betreffend. (51)
  • Ministerialerklärung.
  • No. 52.) Gesetz, die Ablösung der Naturalleistungen an Geistliche und Schullehrer betreffend. (52)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)
  • 18. Stück (18)
  • 19. Stück (19)
  • 20. Stück (20)
  • 21. Stück (21)
  • 22. Stück (22)
  • 23. Stück (23)
  • 24. Stück (24)
  • 25. Stück (25)
  • 26. Stück (26)
  • 27. Stück (27)

Full text

(143 ) 
fochten wird, so kann dieses nicht bei dem vormaligen Gerichtsstande der gefuͤhrten Ver— 
waltung geschehen. 
Art. 31. Jede Intervention, die nicht eine besonders zu behandelnde Rechtssache 
in einen schon anhängigen Proceß einmischte, sie sei principal oder accessorisch, betreffe den 
Kläger oder den Beklagten, sei nach vorgängiger Streitankündigung oder ohne dieselbe ge- 
schehen, begründer gegen den ausländischen Inrervenienten die Gerichesbarkeit des Staares, 
in welchem der Hauptproceß geführt wird. 
Art. 32. Sobald vor irgend einem in den bisherigen Artikeln bestimmten Ge- 
richtsstande eine Sache rechtshängig geworden ist, so ist der Streit daselbst zu beendigen, 
Intervention. 
Wirkung der 
Rechtshängig- 
keit. 
ohne daß die Rechtshängigkeit durch Veränderung des Wohnsitzes oder Aufenthalts des Be- 
klagten gestört oder aufgehoben werden könnte. 
Die Rechtshängigkeic einzelner Klagsachen wird durch die legale Insinuation der La- 
dung zur Einlassung auf die Klage für begründet erkannt. 
2. Ruͤcksichtlich der Gerichtsbarkeit in nicht streitigen 
Rechtssachen. 
Art 33. Ale Rechtsgeschaͤfte unter Lebenden und auf den Todesfall werden, was 
die Guͤltigkeit derselben ruͤcksichtlich ihrer Form betrifft, nach den Gesetzen des Orts beur— 
theilt, wo sie eingegangen sind. Wenn nach der Verfassung des einen oder des andern 
Staates die Guͤltigkeit einer Handlung allein von der Aufnahme vor einer bestimmten 
Behoͤrde in demselben abhaͤngt, so hat es auch hierbei sein Verbleiben. 
Art. 34. Verträge, welche die Begründung eines dinglichen Rechts auf unbeweg- 
liche Sachen zum Zweck haben, richten sich lediglich nach den Gesetzen des Orts, wo die 
Sachen liegen. 
3. Rücksichtlich der Strafgerichtsbarkeit. 
Art. 35. Verbrecher und andere Uebertreter von Strafgesetzen werden, soweic 
nicht die nachfolgenden Artikel Ausnahmen bestimmen, von dem Staate, dem sie ange- 
hören, niche ausgeliefert, sondern daselbst wegen der in dem andern Staate begangenen 
Verbrechen zur Untersuchung gezogen und bestraft. Daher findet auch ein Contumacial- 
verfahren des andern Staates gegen sie nicht statt. 
Es hat jedoch wegen gegenseitiger Gestellung der Forstverbrecher vor dem Gerichts- 
stand des begangenen Verbrechens bei der dießhalb zwischen den beiden Regierungen getroffenen 
Uebereinkunft vommhh Stwiemer 1823 sein Verbleiben. 
Oten October 
Art. 36. Wenn ein Unterthan des einen Staates in dem Gebiete des andern sich 
eines Vergehens oder Verbrechens schuldig gemacht hat, und daselbst ergriffen und zur 
Untersuchung gezogen worden ist, so wird, wenn der Verbrecher gegen jurakorische Caurion 
oder Handgelöbniß entlassen worden, und sich in seinen Heimarhsstaat zurückbegeben hat, 
217
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment