Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Erster Teil. Bis zum zweiten Pariser Frieden. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Erster Teil. Bis zum zweiten Pariser Frieden. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
staa_ge
Title:
Staatengeschichte der neuesten Zeit.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
staa_ge_24
Title:
Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Erster Teil. Bis zum zweiten Pariser Frieden.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Westphälischer Frieden
Befreiungskrieg
Wiener Kongreß
Fremdherrschaft
Volume count:
24
Publishing house:
S. Hirzel
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
Edition title:
Siebente Auflage.
Scope:
807 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erstes Buch. Einleitung. Der Untergang des Reichs.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
3. Preußens Erhebung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Stein. Scharnhorst. Das neue Deutschthum.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Staatengeschichte der neuesten Zeit.
  • Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Erster Teil. Bis zum zweiten Pariser Frieden. (24)
  • Title page
  • An Max Duncker.
  • Inhalt.
  • Erstes Buch. Einleitung. Der Untergang des Reichs.
  • 1. Deutschland nach dem Westphälischen Frieden.
  • 2. Revolution und Fremdherrschaft.
  • 3. Preußens Erhebung.
  • Stein. Scharnhorst. Das neue Deutschthum.
  • Ministerium Altenstein. Krieg von 1809.
  • Rheinbündische Zustände. Hardenberg's Verwaltung. Russischer Krieg.
  • 4. Der Befreiungskrieg.
  • 5. Ende der Kriegszeit.
  • Zweites Buch. Die Anfänge des Deutschen Bundes. 1814-1819.

Full text

272 I. 3. Preußens Erhebung. 
züge eines dauerhaften Neubaues der Staatengesellschaft. Das unnatür- 
liche Uebergewicht Frankreichs — so lautete sein Urtheil — steht und fällt 
mit der Schwäche Deutschlands und Italiens; ein neues Gleichgewicht 
der Mächte kann nur erstehen, wenn jedes der beiden großen Völker 
Mitteleuropas zu einem kräftigen Staate vereinigt wird. Stein war der 
erste Staatsmann, der die treibende Kraft des neuen Jahrhunderts, den 
Drang nach nationaler Staatenbildung ahnend erkannte; erst zwei Men- 
schenalter später sollte der Gang der Geschichte die Weissagungen des 
Genius rechtfertigen. Noch war sein Traum vom einigen Deutschland 
mehr eine hochherzige Schwärmerei als ein klarer politischer Gedanke; er 
wußte noch nicht, wie fremd Oesterreich dem modernen Leben der Nation 
geworden war, wollte in den Kämpfen um Schlesien nichts sehen als 
einen beklagenswerthen Bürgerkrieg. 
Immerhin hatte er schon in jungen Jahren die lebendige Macht des 
preußischen Staates erkannt und, weit abweichend von den Gewohnheiten 
des Reichsadels, sich in den Dienst der protestantischen Großmacht begeben. 
Wie ward ihm so wohl in der naturfrischen, den Körper stählenden Thätig- 
keit des Bergbaus, und nachher, da er als Kammerpräsident unter den 
freien Bauern und dem stolzen alteingesessenen Adel der westphälischen 
Lande eine zweite Heimath fand, bei Wind und Wetter immer selbst zur 
Stelle um nach dem Rechten zu sehen, herrisch durchgreifend, rastlos an- 
feuernd, aber auch gütig und treuherzig, durch und durch praktisch, nicht 
minder besorgt um die Kühe der kleinen Kötter wie um die Wasserwege 
für die reichen Kohlenwerke — ein echter Edelmann, vornehm zugleich 
und leutselig, großartig in Allem, ein kleiner König in seiner Provinz. 
Den Osten der Monarchie kannte er wenig. Der Rheinfranke konnte das 
landschaftliche Vorurtheil gegen die dürftigen Colonistenlande jenseits der 
Elbe lang nicht überwinden; er meinte in den ernsthaften verwitterten 
Zügen der brandenburgischen Bauern, die freilich die Spuren langer 
Noth und Unfreiheit trugen, einen scheuen, bösen Wolfsblick zu erkennen, 
und mit dem naiven Stolze des Reichsritters sah er auf das arme an- 
spruchsvolle Junkerthum der Marken herunter, das doch für Deutschlands 
neue Geschichte unvergleichlich mehr geleistet hatte als der gesammte Reichs- 
adel. Sold zu nehmen und seinen steifen Nacken in das Joch des Dienstes 
zu schmiegen fiel dem Reichsfreiherrn von Haus aus schwer. Als er dann 
auf der rothen Erde die noch lebensfähigen Ueberreste altgermanischer Ge- 
meindefreiheit und altständischer Institutionen kennen lernte, als er die 
gemeinnützige Wirksamkeit der Landstände, der bäuerlichen Erbentage, der 
Stadträthe und Kirchensynoden beobachtete und damit die formensteife 
Kleinmeisterei, die allfürsorgende Zudringlichkeit des königlichen Beamten- 
thums verglich, da überkam ihn eine tiefe Verachtung gegen das Nichtige 
des todten Buchstabens und der Papierthätigkeit. Mit harten und oftmals 
ungerechten Worten schalt er auf die besoldeten, buchgelehrten, interesse-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment