Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
staa_ge
Title:
Staatengeschichte der neuesten Zeit.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
staa_ge_24
Title:
Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Erster Teil. Bis zum zweiten Pariser Frieden.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Westphälischer Frieden
Befreiungskrieg
Wiener Kongreß
Fremdherrschaft
Volume count:
24
Publishing house:
S. Hirzel
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
Edition title:
Siebente Auflage.
Scope:
807 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweites Buch. Die Anfänge des Deutschen Bundes. 1814-1819.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
1. Der Wiener Congreß.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Der Deutsche Bund.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
  • Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1823. (14)
  • Title page
  • Blank page
  • Chronologische Uebersicht
  • Berichtigung eines in mehreren Exemplaren sich eingeschlichenen Druckfehlers.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • (No. 796.) Gesetz wegen Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse im Großherzogthum Posen, den mit Westpreußen wieder vereinigten Distrikten, dem Kulm- und Michelauschen Kreise und in dem Landgebiet der Stadt Thorn, Vom 8ten April 1823. (796)
  • (No. 797.) Gesetz wegen Anwendung des Edikts vom 14ten September 1811., die Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse betreffend, und der später darüber erlassenen Gesetze, imgleichen wegen Anwendung der Ordnung, die Ablösung der Dienste etc. betreffend, vom 7ten Juni 1821., auf das Landgebiet der Stadt Danzig. Vom 8ten April 1823. (797)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Stück No. 13. (13)
  • Stück No. 14. (14)
  • Stück No. 15. (15)
  • Stück No. 16. (16)
  • Stück No. 17. (17)
  • Stück No. 18. (18)
  • Stück No. 19. (19)

Full text

— 61 — 
die Entschaͤdigung in Rente vor: so haͤngt es lediglich von ihrer Einigung mit den 
Bauern ab, ob diese Rente in Korn oder Geld, und letzternfalls ob in einem mit 
dem Roggenpreise sleigenden und fallenden, oder in einem fesistehenden Geldzinse, 
festgesetzt und abgeführt werden soll; in Entslehung gütlicher Einigung ist sie aber 
verpflichtez, die Rente in Korn anzunehmen. 
§&#. 4. Soll Behufs der Fesistellung der Rente Geld auf Korn, oder 
Korn auf Geld gerechnet werden, oder soll die Rente nach den Roggenpreisen stei- 
gen und fallen; so ist nach der Gemeinheitstheilungs-Ordnung vom 7ten Juni 
1821. G. 73. und 74. zu verfahren. 
§&#. 48. Jede dieser Renten (F. 46.) und zwar die Kornrente, indem 
solche zu diesem Zweck nach vorsiehender Vorschrift (F. 47.), nur in umgekehrter 
Ordnung, wiederum auf Geld berechnet wird, kann nach Bestimmung der Ab- 
lösungsordnung vom vten Juni 1821. F. 16. abgelöset werden. Dann soll es 
jedoch dem Berechtigten frei stehen, statt der Durchschnittspreise der letzten dem 
Antrage vorhergehenden vierzehn Jahre, die Durchschnittspreise der letzten der Ver- 
kündung dieses Gesetzes unmittelbar vorangegangenen vierzehn Jahre, mit Weg- 
lassung der zwei theuersten und zwei wohlfeilsten, zu wählen, und darnach das 
Ablösungskapital zu beslimmen. 
#&#. 40. Auch in dem Falle, wenn die Auseinanderfetzung durch die Ge- 
neralkommission geschiehet (. 18. u. folg.), müssen statt der Rente, im Falle des 
Bedürfnisses auf Verlangen des einen oder des andern Theils, Naturaldienste, 
jedoch nur für die nächsten zwölf Jahre, von der Verkündung dieses Gesetzes an 
gerechnet, zugestanden werden, in sofern dergleichen von den bauerlichen Wirthen 
bisher geleistet sind, niemals aber, mit Ausnahme des Falles §. 10. Nr. 12., 
über das Maaß der bisherigen Leistungen hinaus. 
§. 50. Im Fall entstehenden Streites, entscheidet die Generalkommission 
über die Zulässigkeit und das Maaß derselben. Sie sind zuläsfig, in so weit die 
Gutsherrschaft die erforderlichen Mittel zum Ersatz derselben oder die bauerlichen 
Wirthe ohne Gefährdung ihrer Erhaltung die statt der Dienste aufzubringende 
Rente nicht zu beschaffen vermögen. 
§. 5I. Können einige bauerliche Wirthe die Rente zum Ersatz der Dienste 
aufbringen, andere aber nicht: so können zwar jene daraus keinen Anlaß nehmen, 
die Berichtigung der Rente zu versagen, die Gutsherrschaft aber kann die An- 
nahme derselben verweigern, und auch von jenen Dienste verlangen, wenn die 
Naturaldiensie der zur Renteleistung unfähigen Wirthe mehr als den vierten Theil 
der gemeinsamen Oienstpflichten betragen. 
§. 52. Diese Dienste werden der Gutsherrschaft nach denselben Grund- 
saten angeschlagen, welche bei Ermittelung der von den bcuerlichen Wirthen 
zu entrichtenden Rente zum Grunde zu legen sind, und mit der letzteren aus- 
geglichen. 
FK. 53.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment