Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XIX. Jahrgang, 1908. (19)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1808. (3)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Multivolume work

Persistent identifier:
staa_ge
Title:
Staatengeschichte der neuesten Zeit.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
staa_ge_24
Title:
Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Erster Teil. Bis zum zweiten Pariser Frieden.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Westphälischer Frieden
Befreiungskrieg
Wiener Kongreß
Fremdherrschaft
Volume count:
24
Publishing house:
S. Hirzel
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
Edition title:
Siebente Auflage.
Scope:
807 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zweites Buch. Die Anfänge des Deutschen Bundes. 1814-1819.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
2. Belle Alliance.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Der belgische Feldzug.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1870. (36)

Full text

— 435 — 
IV. 
Bestimmungen für die Realschulen zweiter Ordnung. 
1 
Die Realschulen II. Ordnung sind zu fünf Classen entwickelte Realschulen mit 
möglichstem Anschluß an die Organisation der Classen VI. bis II. der Realschulen 
I. Ordnung. 
2. 
Sie werden denselben Behörden, wie die Realschulen J. Ordnung unterstellt und es 
hört daher ihre Unterordnung unter den Ortsschulvorstand, wo eine solche bisher noch 
stattgefunden hat, mit der Bekanntmachung dieses Nachtrags auf. 
3. 
Sie halten die Bestimmung über das zur Aufnahme erforderliche Lebensalter (8 28 
des Regulativs vom 2. Juli 1860) ihrer Schüler ebenfalls fest. 
4 
Der für die 3 Unterclassen der Realschulen J. Ordnung in dem Regulative vom 
2. Juli 1860 aufgestellte Lehrplan, sowie die Classenziele in Religion, deutscher Sprache, 
Geographie, Geschichte, Naturbeschreibung, Rechnen, Mathematik ist für die Realschulen 
II. Ordnung ebenfalls in der Weise maßgebend, daß die Lehrziele darin für jede Classe 
in keinem Falle tiefer gesteckt werden dürfen. Für die darauf folgenden 2 Oberclassen 
aber ist derselbe in den genannten Fächern in der Weise abzurunden und zu beschränken, 
daß die Bildung der Schüler darin im Verhältnisse zu der darauf verwendbaren Zeit 
zu einem gewissen, in der Sache begründeten Abschluß gelangt. 
Sie unterscheiden sich aber außer der Cursusdauer von den Realschulen J. Ordnung 
durch folgende Bestimmungen: 
5 
Die Schüler der Realschulen II. Ordnung sind nur zur Erlernung zweier fremder 
Sprachen verbunden. Es wird daher in diesen Schulen je nach den vorwiegenden ört- 
lichen Bedürfnissen nur entweder in der französischen und lateinischen oder in der fran- 
zösischen und englischen Sprache ein zur Theilnahme für alle Schüler verbindlicher 
Unterricht ertheilt. 
Es empfiehlt sich aber, auch an den Realschulen II. Ordnung den Schülern die 
Gelegenheit zur Erlernung der dritten fremden Sprache darzubieten, in Rücksicht dar- 
auf, daß dadurch nicht allein einzelnen Zöglingen der Uebergang auf eine Realschule 
I. Ordnung, sondern der Anstalt selbst nach Befinden die Umgestaltung in eine Real- 
schule I. Ordnung erleichtert wird.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment