Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. (74)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
staa_ge
Title:
Staatengeschichte der neuesten Zeit.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Document type:
Multivolume work
Collection:
Collected volumes.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
staa_ge_26
Title:
Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert. Dritter Teil. Bis zur Juli-Revolution.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Juli-Revolution
Wiener Konferenz
Zollverein
Zollkrieg
Volume count:
26
Publishing house:
S. Hirzel
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1903
Edition title:
Fünfte Auflage
Scope:
787 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Drittes Buch. Österreichs Herrschaft und Preußens Erstarken. 1819-1830.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
2. Die letzten Reformen Hardenberg's.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Das Staatsschulden-Edict und die Steuergesetze.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. (74)
  • Title page
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. I. In chronologischer Ordnung.
  • Inhaltsverzeichnis des Gesetz- und Verordnungsblattes für das Königreich Sachsen vom Jahre 1908. II. In alphabetischer Ordnung.
  • 1. Stück (1)
  • 2. Stück (2)
  • 3. Stück (3)
  • 4. Stück (4)
  • No. 19.) Gesetz über die Oberrealschulen. (19)
  • No. 20.) Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 8. April 1908 über die Oberrealschulen. (20)
  • Lehr- und Prüfungsordnung für die Oberrealschulen.
  • No. 21.) Bekanntmachung, die Erhebung von Beiträgen zur Deckung des Bedarfs des Landeskulturrats betreffend. (21)
  • No. 22.) Bekanntmachung, Änderung der Landwehrbezirkseinteilung für das Königreich Sachsen betreffend. (22)
  • No. 23.) Bekanntmachung, die Ausdehnung des Geltungsbereichs der Ortstaxe auf Nachbarpostorte betreffend. (23)
  • No. 24.) Verordnung, die Erweiterung der Strafbefugnisse des derzeitigen Gemeindevorstands von Stötteritz betreffend. (24)
  • No. 25.) Gesetz, einen Nachtrag zu dem Finanzgesetze auf die Jahre 1906 und 1907 betreffend. (25)
  • No. 26.) Gesetz, die Aufhebung der über die Erbschaftssteuer erlassenen Gesetze sowie einige Abänderungen des Gesetzes über den Urkundenstempel betreffend. (26)
  • 5. Stück (5)
  • 6. Stück (6)
  • 7. Stück (7)
  • 8. Stück (8)
  • 9. Stück (9)
  • 10. Stück (10)
  • 11. Stück (11)
  • 12. Stück (12)
  • 13. Stück (13)
  • 14. Stück (14)
  • 15. Stück (15)
  • 16. Stück (16)
  • 17. Stück (17)

Full text

Bemerkungen. 
— 110 — 
Unterprima, 6 Stunden. 
Geometrie. Wiederholung, Vertiefung und Erweiterung der Stereometrie. An die 
Behandlung der Kugel schließen sich die einfachsten kartographischen Anwendungen und die 
Elemente der sphärischen Trigonometrie. Mathematische Erdkunde. Die ebenen Schnitte 
am Kegel leiten über zur Entwickelung der einfachsten Eigenschaften der Kegelschnitte in 
elementarer Behandlungsweise. Stereometrische Berechnungs= und Konstruktionsaufgaben. 
Arithmetik und Algebra. Lehre von den arithmetischen und geometrischen Reihen 
nebst Anwendungen (insbesondere auch Aufgaben aus der Geometrie und der Zinseszins= und 
Rentenrechnung, die dabei eine Repetition erfährt). Kombinatorik und Wahrscheinlichkeits- 
rechnung in knapper Behandlungsweise. 
Fortgesetztes Auflösen von Gleichungen, namentlich solcher vom 2. Grade mit zwei 
Unbekannten. Abbildungen wie in IIa. 
Schriftliche Arbeiten wie in II. 
Oberprima, 6 Stunden. 
Geometrie. Analytische Geometrie der Ebene, insbesondere der Kegelschnitte. Wieder- 
holungen in Form zusammenfassender Uberblicke über ganze Gebiete. 
Die Schüler bis in die Grundbegriffe der Infinitesimalrechnung zu führen, ist gestattet, 
wenn die günstige Zusammensetzung einer Klasse sicheren Erfolg verspricht. 
Arithmetik und Algebra. Kubische Gleichungen in knapper Behandlungsweise. 
Binomischer Lehrsatz. Exponentialreihe. Moivrescher Lehrsatz. Aufgaben über Maxima und 
Minima. 
Eingestreute Gleichungen 2. Grades mit zwei Unbekannten. 
4 größere Hausaufgaben, die in die verschiedenen mathematischen Gebiete hinübergreifen 
und die Neigung der Schüler zu selbständigen Untersuchungen anregen und fördern; kurze 
Klassenarbeiten nach Bedarf. 
§ 32. 1. Im gesamten mathematischen Unterrichte einschließlich des Rechnens kommt 
es darauf an, daß die Schüler neben einer Summe von Kenntnissen und der Fähigkeit, sie 
in Aufgaben der Theorie oder des praktischen Lebens anzuwenden, einen klaren Einblick in die 
Methoden dieses Faches gewinnen. Dabei muß der Unterricht unausgesetzt im Auge behalten, 
die Schüler zu der Genauigkeit und Strenge zu erziehen, die der Mathematik besonders 
eigen sind. 
2. Der Rechenunterricht darf über der höchst nötigen unablässigen Pflege der Fertigkeit 
im schriftlichen und im Kopfrechnen nie die Verpflichtung außer acht lassen, die für die ver- 
schiedenen Rechnungsoperationen grundlegenden einfachen Gesetze den Schülern völlig klar und
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment