Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Reichs-Gesetzblatt. 1901. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Reichs-Gesetzblatt. 1901. (35)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
staatshandbuch_sachsen_weimar_eisenach
Title:
Staatshandbuch für das Großherzogthum Sachsen-Weimar-Eisenach
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Place of publication:
Weimar
Publishing house:
Hermann Böhlaus Nachfolger
Document type:
Monograph
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Großherzoglicher Hausorden der Wachsamkeit oder vom weißen Falken.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Ordensinhaber.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
4. In anderen Staaten.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Bayern.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Reichs-Gesetzblatt.
  • Reichs-Gesetzblatt. 1901. (35)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht der im Reichs-Gesetzblatte vom Jahr 1901 enthaltenen Gesetze, Verordnungen u. s. w.
  • Stück Nr 1. (1)
  • Stück Nr 2. (2)
  • Stück Nr 3. (3)
  • Stück Nr 4. (4)
  • Stück Nr 5. (5)
  • Stück Nr 6. (6)
  • Stück Nr 7. (7)
  • Stück Nr 8. (8)
  • (Nr. 2749.) Bekanntmachung, betreffend eine VII. Ausgabe der dem internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste. (2749)
  • (Nr. 2750.) Bekanntmachung, betreffend Aenderung des Militärtarifs für Eisenbahnen. (2750)
  • Stück Nr 9. (9)
  • Stück Nr 10. (10)
  • Stück Nr 11. (11)
  • Stück Nr 12. (12)
  • Stück Nr 13. (13)
  • Stück Nr 14. (14)
  • Stück Nr 15. (15)
  • Stück Nr 16. (16)
  • Stück Nr 17. (17)
  • Stück Nr 18. (18)
  • Stück Nr 19. (19)
  • Stück Nr 20. (20)
  • Stück Nr 21. (21)
  • Stück Nr 22. (22)
  • Stück Nr 23. (23)
  • Stück Nr 24. (24)
  • Stück Nr 25. (25)
  • Stück Nr 26. (26)
  • Stück Nr 27. (27)
  • Stück Nr 28. (28)
  • Stück Nr 29. (29)
  • Stück Nr 30. (30)
  • Stück Nr 31. (31)
  • Stück Nr 32. (32)
  • Stück Nr 33. (33)
  • Stück Nr 34. (34)
  • Stück Nr 35. (35)
  • Stück Nr 36. (36)
  • Stück Nr 37. (37)
  • Stück Nr 38. (38)
  • Stück Nr 39. (39)
  • Stück Nr 40. (40)
  • Stück Nr 41. (41)
  • Stück Nr 42. (42)
  • Stück Nr 43. (43)
  • Stück Nr 44. (44)
  • Stück Nr 45. (45)
  • Stück Nr 46. (46)
  • Stück Nr 47. (47)
  • Stück Nr 48. (48)
  • Stück Nr 49. (49)
  • Stück Nr 50. (50)
  • Sachregister zum Reichs-Gesetzblatt. Jahrgang 1901.

Full text

4. Die von der Società Veneta per costruzione ed esercizio di ferrovie 
secondarie italiane betriebenen Linien: 
a) Padova-Bassano, 
b) Vicenza-Treviso, 
c) Vicenza—Schio, 
d) Cividale—-Portogruaro, 
e) Parma-Sugzzara, 
f) Bologna S. V.-Portomaggiore, 
g) Budrio- Massalombarda, 
h) Arezzo- Pratovecchio -Stia, 
i) Conegliano-Vittorio und 
k) S. Giorgio di Nogaro bis zur italienisch-österreichischen Grenze bei 
Cervignano. 
5. Die Nord-Milano-Eisenbahnen in Mailand, nämlich: 
1) Milano -Bovisa- Seveso S. Pietro - Merone Pontenuovo (Gemein- 
schaftsbahnhof der Linie Como-Lecco, adriatisches Netz) — Incino 
Erba, mit Abzweigungen von Bovisa nach Milano-Librera (mittel- 
ländisches Netz) und von Seveso S. Pietro nach Camnago (Gemein- 
schaftsbahnhof der Linie Chiasso-Milano des mittelländischen und 
adriatischen Netzes), 
m) Milano-Bovisa-Saronno, 
n) Saronno-Malnate-Varese Nord-Laveno Nord, mit Abzweigung von 
Varese Nord nach Varese (mittelländisches Netz), 
o) Saronno-Grandate, 
p) Como Lago Nord - Camerlate -Grandate - Malnate- Varese Nord - 
Laveno Nord, mit Abzweigung von Camerlata nach Albate -Ca- 
merlata (mittelländisches und adriatisches Netz), 
q) Novara Nord - Busto Arsizio Nord - Saronno - Seregno (Gemein- 
schaftsbahnhof der Linie Chiasso-Milano des mittelländischen und 
adriatischen Netzes), mit Abzweigungen von Novara Nord nach 
Novara (mittelländisches Netz) und von Busto Arsizio Nord nach 
Busto Arsizio (mittelländisches Netz). 
B. Bahnstrecken, welche im Betrieb oder Mitbetrieb auswärtiger 
Verwaltungen sich befinden. 
I. Französischer Verwaltungen. 
6. Die von der französischen Paris-Lyon-Mittelmeerbahn betriebene Strecke 
von der italienisch-französischen Grenze bei Ventimiglia bis Ventimiglia. 
II. Schweizerischer Verwaltungen. 
7. Die von der Gotthardbahn betriebene Strecke von der italienisch-schweize- 
rischen Grenze bei Pino bis Luino.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment