Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch des Öffentlichen Rechts. Band III.2.2. Das Staatsrecht der Thüringischen Staaten. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch des Öffentlichen Rechts. Band III.2.2. Das Staatsrecht der Thüringischen Staaten. (6)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
handbuch_oe_recht
Title:
Handbuch des Öffentlichen Rechts.
Editor:
Marquardsen, Heinrich
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
wuerttemberg
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
staatsrecht_thueringen_1884
Title:
Handbuch des Öffentlichen Rechts. Band III.2.2. Das Staatsrecht der Thüringischen Staaten.
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
6
Publishing house:
J. C. B. Mohr (Paul Siebeck)
Document type:
Volume
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Duchy of Saxe-Meiningen.
Duchy of Saxe-Altenburg.
Duchy of Saxe-Coburg and Gotha.
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Principality of Schwarzburg-Sondershausen.
Principality of Reuss of the elder line.
Principality of Reuss of the younger line.
Year of publication.:
1884
Scope:
217 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sachregister.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Homepage

Chapter

Title:
VI. Sachsen-Weimar-Eisenach.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Handbuch des Öffentlichen Rechts.
  • Handbuch des Öffentlichen Rechts. Band III.2.2. Das Staatsrecht der Thüringischen Staaten. (6)
  • Title page
  • Inhaltsübersicht.
  • Das Staatsrecht des Großherzogthums Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • Das Staatsrecht des Herzogthums Sachsen-Meiningen.
  • Das Staatsrecht des Herzogthums Sachsen-Altenburg.
  • Das Staatsrecht der Herzogthümer Sachsen-Coburg und Gotha.
  • Das Staatsrecht des Fürstenthums Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Das Staatsrecht des Fürstenthums Schwarzburg-Sondershausen.
  • Das Staatsrecht des Fürstenthums Reuß älterer Linie.
  • Das Staatsrecht des Fürstenthums Reuß jüngerer Linie.
  • Nachtrag zum Staatsrecht der Herzogthümer Sachsen-Coburg und Gotha.
  • Sachregister.
  • I. Reuß älterer Linie.
  • II. Reuß jüngerer LInie.
  • III. Sachsen-Altenburg.
  • IV. Sachsen-Coburg und Gotha.
  • V. Sachsen-Meiningen.
  • VI. Sachsen-Weimar-Eisenach.
  • VII. Schwarzburg-Rudolstadt.
  • VIII. Schwarzburg-Sondershausen.
  • Advertising

Full text

Sachregister. 
  
208 
– — — — — — — — — — — — — — — 
!E——.———— 
  
  
VI. Sachsen-Weimar-Eisenach. 
Auswärtige Angelegenheiten 16. 
Behörden 8 ff. 
Bezirksausschuß 12. 
Bezirksdirector 12. 
Bier= und Branntweinsteuer 20. 
Competenzconflicte 13. 
Ebenbürtigkeit 8. 
Einkommensteuer 20 ff. 
Erbtheilungen 3 ff. 
Finanzverwaltung 16. 19 ff. 
Gebiet 7. 
Gegenzeichnung 7. 
Gemeindebürgerrecht 13. 
Gemeindegesetz 6. 
Gemeindemitgliedschaft 13. 
Gemeinden 12. 13 ff. 
Gemeinderath 14. 
Gemeindeversammlung 14. 
Gemeindevorstand 14. 
Gerichte 13. 
Geschäftsordnung des Landtages 
18. 
VII. 
Abgeordnete 144 ff. 
Amtsgerichte 147. 
Anstellung der Staatsbeamten 
1 
Armenpflege 147. 
Beamte s. Staatsdiener. 
Begnadigungsrecht 147. 
Bevölkerung 143. 
Mürgermeister 150. 
Deputation für das Heimaths- 
wesen 147. 
Disciplinarverfahren 148. 
Domanialgut 144. 
Eid der Abgeordneten auf die 
Verfassung 145. 
Einkommensteuer 151. 
Erbschaftssteuer 151. 
Finanzverwaltung 145.150. 151. 
Fürst, Rechte und Pflichten 
desselben, s. Landesherr. 
Gebäudesteuer 151. 
Gemeindebezirke 149. 
Gemeindelasten 150. 
Gemeinde-Ordnung 143. 
Gemeinderath 150. 
Gemeindeverfassung 149. 150. 
Generalsuperintendent 152. 
Gesandten 143. 
Geschichtliches 143. 
Gesetzgebung 145. 146. 148. 
Gesetzsammlung 148. 
Gewerbesteuer 151. 
Grundgesetz 143. 
  
(Seite 1—28.) 
Geschichtliche Entwicklung 3 ff. 
Gesetzgebung 15. 1 
Gewerbebetrieb im Umherziehen, 
Besteuerung 22. 
Großherzog 7 ff. 
Grundsteuer 20. 
Hausgesetze 7. s 
Hundesteuer 20. i 
Jena, Universität 24 ff. 
Kammervermögen 19 ff. 1 
Kirchen 22 ff. 
Kirchengemeindevorstand 23. 
Kircheninspection 23. 1 
Kirchenrath 23. 
  
Landtag 5, 15 ff. 
Primogeniturordnung 8. 
i 
i 
  
Landtagsabgeordnete 18. 
Landtagsvorstand 18. Z 
Nothverordnungsrecht 16. 
Ortssteuerquote 21. 
Petitionen 17. i 
(Seite 141—152.) 
Grundsteuer 151. 
Gutsbezirke 149. 
Hauptlandeskasse 151. 
Initiative des Landtags 145. 
Jurisdiktion des Bischofs von 
Paderborn 152. 
Justizpflege 147. 
Kammergut 144. 
Katholiken 152. 
Kirche, evangelische 151. 
Kirchenrath 151. 
  
Kirchenregiment des Landesherrn 
151. 
Kirchen= und Schulinspektion 152. 
Landarmenverband 147. 
Landesherr, dessen Rechte u. Pflich- 
ten 144. 145. 146. 147. 151. 
Landeskreditkasse 151. 
Landgericht 147. 
Landrath, dessen Functionen 
146. 147. 150. 152. 
Landtag 144 ff. 
— dessen Beschlußfassung 145. 
— dessen Rechte 145. 
Landtagsausschuß 146. 
Landtagswahl 144. 145. 
Legislaturperiode 144. 
Ministeranklage 145. 146. 
Ministerialabtheilungen 146. 151. 
  
Ministerium, dessen Geschäfts- 
kreis 146. 147. 150. 
Oberherrschaft 143. Ü 
Provisorische Gesetze 16. 
Rechnungsämter 12 
Regentschaft 8. 
Revidirtes Grundgesetz 7. 
Staatsangehörigkeit 13. 
Staatsbehörden 8 ff. 
Staatsdiener 13. 
Staatsgebiet 7. 
Staatsgerichtshof 11. 
Staatsminister 11. 
Staatsoberhaupt 7 ff. 
Staatsvermögen 19. 
Stellvertretung 8. 
Steuern 20 ff. 
Synodalausschuß 24. 
Synode 23 
Theilungsverträge 3 ff. 
Verantwortlichkeit 11. 
Verfassung 5 ff. 
Volljährigkeit 8. 
Wahlen zum Landtage 17. 
Schwarzburg-Rudolstadt. 
— 147. 
Pensionsverhältnisse der Staats- 
diener 149. 
Polizeiverwaltung 145. 146. 150. 
Publikation der Gesetze und Ver- 
ordnungen 148. 
Rechnungsausschuß des Land- 
tags 146. 
Rechtspflege 147. 
Recurscollegium für Gewerbe- 
sachen 147. 
Revisionsbureau 151. 
Sanction der Landtagsbeschlüsse 
durch den Landesherrn 145. 
Schultheißen 150. 
Souveränetät 143. 
Staatsdienergesetz 143. 
Staatsdienst 148. 
Staatsgebiet 143. 
Staatsoberhaupt 144. 
Stadtrath 150. 
Steuerämter 151. 
Successionsordnung im Fürsten- 
hause 143. 144. 
Superintendent 152. 
Thronfolge 144. 
Unterherrschaft 143. 
Verantwortlichkeit des Ministers 
und der Vorstände der Mini- 
sterialabtheilungen 146. 
Verwaltung 146. 
Wahlgesetz 143. 
Waldbezirke 149.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment