Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Handbuch für Landgemeinde-Verwaltungen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Handbuch für Landgemeinde-Verwaltungen.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
stadelmann_handbuch_1870
Title:
Handbuch für Landgemeinde-Verwaltungen.
Buchgattung:
Vortrag
Place of publication:
Bamberg
Publishing house:
Verlag der Buchner‘schen Buchhandlung
Document type:
Monograph
Collection:
Kingdom of Bavaria.
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Full text

132 I. th. $. 21. Mlilitärgegenftände. 
  
vom Hauptmann bis zum Oberftlieutenant für 3 Mann, ein 
Oberit für 4 Mann, ein Generalmajor für 6 Mann, ein Oe- 
nerallieutenant oder höherer Offizier für 8 Mamı. (Militär- 
beamte nad) ihrem Rang.) 
Zu Diefem Behufe find Uuartierbillete zu fchreiben und 
Spezialguartterliften zu führen, auch wird zu controliren fein, 
daß jeder Uuartierträger die ihm zugelegte Einquartierung 
auf die beftimmte Zeit auch wirklich halte. 
Kleinere Truppenabtheilungen, oder einzelne Militärindi- 
viduen, weldje Zebtere bei Erkrankung auf ein dem Marjch- 
vorweife beizufügendes gerichtsärztlicheg oder obrigfeitliches 
geugnib auf einfpännigem Fuhrwerfe weiter befördert werden 
Önnen, werden auf Marjchvorweile der Militärbehörde, 
worauf von der PDiftriftspverwaltungsbehörde die Marjchroute 
bemerft und die requirirten Naturalleiftungen angewiejen find, 
einquartiert. 
Der Bürgermeifter hat von diefen Marjchvorweiien Ab- 
Ichrift zu nehmen und darunter den wirklichen Empfang der 
Reiftungen quittiren zu laffen. UWeberhaupt ift über alle Xei- 
ftungen, welche nicht fogleid) vom Militär bezahlt werden, 
Quittung des die einquartierte Mannjchaft Commandirenden zu 
erholen und der Koftenaufrechnung beizufügen. 
Requirirte Lieferungen und Vorjpanne können in Afford 
gegeben werden. 
Was an den durch einquartierte Truppen veranlaßten Ko- 
ften in diejem sale nicht durch die gejeblich oder verordnung3- 
mäßig bejtimmten Vergütungen gededt wird, foll durch Um- 
lage eingebracht werden, für welche die jämmtlichen direkten 
Steuern der beitragspflichtigen Einwohner oder auswärtigen 
Beliber fteuerbarer Realitäten oder Gewerbe im &emeindebe- 
gut, dann die Steuern der Stiftungen, Corporationen oder 
e3 Staatzärars für ihre Befigungen in der Gemeinde den 
Mapjtab geben. 
Die Bergütungsfäge für die an die Mannjchaft verabreich- 
ten Koftportionen, fowie für die Fourage beftimmen fich nad) 
Art. 1 de8 Einquartierungsgefeges, wenn übrigens in einem 
Regierungsbezirfe der Normalpreis des Schäffels Korn 12 fl. 
und de8 Schäffelde Haber 6 fl. überfteigt werden diejelben für 
das laufende SKahr von den Kreisregierungen, 8. d. %., auf 
Grund der Korn= und Haberpreije fejtgefegt und öffentlich be= 
fannt gegeben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment