Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1881. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1881. (30)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
zorn_kaiser
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II.
Author:
Zorn, Philipp
Berger, Herbert von
Place of publication:
Berlin
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
zorn_kaiser_001
Title:
Deutschland unter Kaiser Wilhelm II. Erster Band.
Subtitle:
Deutsche Politik, Staat und Verwaltung, Entwicklung des Rechts, Die deutsche Wehrmacht, Die Kolonien.
Author:
Berger, Herbert von
Zorn, Philipp
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Verwaltungsrecht
Versicherung
Kolonien
Militair
Volume count:
1
Publishing house:
Schmidt & Co. GmbH
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
573 Seiten
DDC Group:
Politik
Recht
Wirtschaft
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Erstes Buch. Deutsche Politik. Von Bernhard Fürst von Bülow.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
II. Innere Politik.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
2. Der nationale Gedanke und die Parteien.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Reuß Älterer Linie. 1881. (30)
  • Title page
  • Chronologische Uebersicht.
  • Stück No. 1. (1)
  • Stück No. 2. (2)
  • Stück No. 3. (3)
  • Stück No. 4. (4)
  • Stück No. 5. (5)
  • Stück No. 6. (6)
  • 12. Regierungs-Verordnung, Abänderung einiger Bestimmungen der zur Ausführung des Landesgesetzes vom 2. Juli 1879 über die Zwangsvollstreckung wegen gewisser Geld- und Naturalleistungen im Verwaltungswege erlassenen Verordnung vom 28. Juli 1879 betreffend. (12)
  • 13. Regierungs-Bekanntmachung, Bestimmungen zu erleichterter Handhabung des Wechselstempelgesetzes vom 10. Juni 1869 im steuerlichen Interesse betreffend. (13)
  • 14. Nachtrags-Verordnung zu der Regierungs-Verordnung vom 2. September 1879, die Dienst- und Geschäftsverhältnisse der Gerichtsvollzieher betreffend. (14)
  • Stück No. 7. (7)
  • Stück No. 8. (8)
  • Stück No. 9. (9)
  • Stück No. 10. (10)
  • Stück No. 11. (11)
  • Stück No. 12. (12)
  • Sachregister.

Full text

12 
Mit Bezug auf die Ministerial-Bekanntmachung vom 15. Oktober 1844, 
Seite 163 des Regierungs-Blattes, wird solches bierdurch zur öffentlichen 
Kenntniß gebracht. 
Weimar am 6. Januar 1853. 
Finanz-Departement des Großherzoglich Sachfischen 
Staats-Ministeriums. 
Thon. 
VI. Wegen des kürzlich erfolgten Ablebens des Oberschenken Grafen 
von Hohenthal-Püchau und des Kammerberrn Ferdinand von Helldorff, 
welche nach F. 2 lit. b des Gesetzes vom 6. April v. J. zu Landtags-Abge- 
ordneten mit erwählt waren, macht sich gemäß der Bestimmung im F. 11 des 
gedachten Gesetzes seitens des unterzeichneten Staats-Ministeriums die Anord- 
nung einer Neuwahl zweier Landtags-Abgeordneten durch die größeren Grund- 
besitzer im Großherzogthume nöthig. 
Es werden daher sämmtliche Rechnungsämter und Steuer-Lokal-Kommis- 
sionen hierdurch angewiesen, die, zufolge der Ministerial-Verordnung vom 7. 
Mai v. J. (Regierungs-Blatt Nr. 17) auf dem Grunde der vorjährigen Steuer- 
rollen gefertigten, Aufstellungen der Namen derjenigen, welche aus inländischem 
Grundbesitze ein Einkommen von wenigstens Ein Tausend Thalern versteuern, 
genau durchzugehen und das Verzeichniß der über die dabei inzwischen etwa 
Statt gefundenen Abgänge und Zugänge, bezüglich Veränderungen, oder statt 
dessen einen Feblschein, binnen vierzehen Tagen an den zuständigen Bezirks- 
Direktor einzusenden. 
Jeder Bezirks-Direktor hat sodann nach diesen Verzeichnissen, bezüglich 
nach den gemäß der Bestimmung im F. 41 des Gesetzes etwa zulässigen be- 
sonderen Anmeldungen, sowie unter Wahrnehmung der Vorschriften im F. 7 
und §&. 42 des Gesetzes, die vorjährige Wählerliste seines Verwaltungsbezirks 
neu festzustellen, solche sodann zur öffentlichen Einsicht in seinem Geschäfts-Lokal 
auszulegen und deshalb die geeignete Aufforderung im offiziellen Nachrichtsblatte 
zu erlassen, auch wegen etwaiger Erinnerungen nach F. 43 des angezogenen 
Gesetzes das Erforderliche wabrzunehmen, hierauf aber die berichtigte Wähler- 
liste recht zeitig an den Wabl-Kommissar, den Oberkammerherrn, Grafen und 
Herru von Werthern-Beichlingen auf Großneuhausen 2c. unter der Auf- 
schrift des zur Empfangnahme beauftragten Ministerial-Sekretärs Hufeland 
allhier einzusenden. Weimar am 13. Januar 1853. 
Erstes Departement des Großherzoglich Sachsischen 
Staats-Ministeriums, Abtheilung B. 
von Watzdorf.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment