Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
stegemann_krieg
Title:
Hermann Stegemanns Geschichte des Krieges.
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
stegemann_krieg_zweiter_band_1917
Title:
Hermann Stegemanns Geschichte des Krieges. Zweiter Band.
Author:
Stegemann
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
2
Place of publication:
Stuttgart, Berlin
Publishing house:
Deutsche Verlags-Anstalt
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. IX. Jahrgang, 1898. (9)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Verzeichniß der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Länder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichniß.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Amtlicher Theil.
  • Nichtamtlicher Theil.
  • Personal-Nachrichten.
  • Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten.
  • Aus dem Bereiche der Missionen und der Antisklaverei-Bewegung.
  • Aus fremden Kolonien.
  • Litteratur.
  • Litteratur-Verzeichniß.
  • Verkehrs-Nachrichten.
  • Anzeigen.
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10.)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)
  • Kolonial-Handels-Adressbuch 1898.

Full text

6 Sachregister. 
Delbrück (Westfalen), s. Chausseen Nr. 22. 
Denkmünzen, Stiftung einer Denkmünze zur Erinnerung 
an das hundertjährige Bestehen früherer Königlich 
Hannoverscher Truppenteile (Urk. v. 19. Dez.) 251. 
Dietrichsdorf (Schleswig Holstein), Verleihung des Ent- 
eignungsrechts an die Gemeinde Dietrichsdorf im Land- 
kreise Kiel zur Ausführung der geplanten Wasserleitung 
(A. E. v. 16. Febr.) 68 Nr. 2. 
Diez (Hessen-Nassau), Amtsgericht, Ausschlußfrist für 
Anlegung des Grundbuchs (Verf. v 18. Febr., 1. Juli, 
4. Sept., 26. Nov., 18. Dez.) 34, 195, 216, 247, 254. 
Erfolgte Aulegung des Grundbuchs (Bek. v. 20. Jan. 
Anl.) 7. 
Dillenburg (Hessen-Nassau), Amtsgericht, Ausschluß- 
frist für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 14. Jan., 
18. Febr., 4. Juli, 4. Sept.) 3, 34, 195, 216. 
Erfolgte Anlegung des Grundbuchs (Bek. v. 20. Jan. 
Anl.) 8. 
Diözcsanhilfsfonds für neu zu errichtende katholische 
Pfarrgemeinden (G. v. 29. Mai) 182. 
Domgemeinden, Vertretung derselben in der Verbands. 
vertretung von Gesamtverbänden in der katholischen 
Kirche (G. v. 29. Mai §8 3) 180. 
Dorsten (Westfalen), Eisenbahn Oberhausen—Dorsten, f. 
Eisenbahnen Nr. 36. 
Dortmund (Westfalen), Errichtung einer Bergwerks- 
direktion daselbst (A. E. v. S. April) 100. 
Eisenbahn Oortmund —-Gronau—CEuschede, s. Eisen- 
bahnen Nr. 14. 
Drainagegenossenschaften, s. unter Ortsnamen usw. 
der einzelnen Genossenschaften. 
Drewer (Westfalen), s. Chausseen Nr. 21. 
Düren (Rheinprovinz), Amtsgericht, Ausschlußfrist 
für Anlegung des Grundbuchs (Verf. v. 21. Febr., 
241. Juni, 1. Nov.) 34, 192, 228. 
Küsseldorf (Rheinprovinz), Verleihung des Enteignungs- 
rechts an die Stadtgemeinde Düsseldorf zur Regulierung 
des Kittelbachs von der Grafenberger Chaussee bis zur 
Eisenbahniinie Düsseldorf— Duisburg (A. E. v. 10. Dez. 
02) 20 Nr. 4. — desgl. zum Erwerbe des zur Errichtung 
eines städtischen Krankenhauses erforderlichen Grund- 
eigentums (A. E. v Z. April) 187 Nr. S. — desgl. zur 
Erweiterung ihres Begräbnisplatzes -Hinter dem Tanncu- 
wäldchen« (A. E. v. 20. Juli) 225 Nr. 4. 
1903. 
E. 
Echtrop (Westfalen), s. Chausseen Nr. 21. 
Eckernförde (Schleswig-Holstein), Eisenbahn Kiel-Eckern- 
förde—Flensburg s. Eisenbahnen Nr. 25. 
Edertal, Ent. und Bewässerungsgenossenschaft des oberen 
Edertales zu Aue im Kreise Wittgenstein (Stat. v. 5. Jan.) 
39 Nr. 2. 
Egeln (Sachsen), Bode-Regulierungsgenossenschaft zu 
Egeln im Regierungsbezirke Magdeburg (Stat. v. 11. Juni) 
201 Nr. 7. 
Ehle. Deichverband (Stat. Nachtr. v. 16. Febr.) 164 Nr. 2. 
Eisenbahnangelegenheiten, Vildung eines Ausgleichs- 
fonds für die Eisenbahnverwaltung (G. v. 3. Mai) 155. 
Eisenbahndirektionen, auderweite Abgrenzung der Ver- 
waltungsbezirke der Eisenbahndirekronen in Berlin, 
Breslau, Posen und Halle a. S. (A. E. v. 9. März) 37. 
Eisenbahnen (Kleinbahnen, Straßenbahnen): 
1. Altdamm—Kolberg, weitere Beteiligung des 
Staates an dem Unternehmen der Alldamm Kol- 
berger Eisenbahngesellschaft (G. v. 18. Mai § 1 III) 
159. 
Erwerb dieser Eisenbahn für den Staat (G. v. 
18. Mai) 123. — Verwaltung derselben (A. E. 
v. 25. Mai) 177. 
. Bedburg—Mödratdh, (. Nr. 3. 
. Kreis Bergheim, Bau und Betrieb voll. und 
schmalspuriger Nebeneisenbahnen von Bedburg nach 
Mödrath und von Sieverich nach Elsdorf sowie 
einer vollspurigen Nebeneisenbahn von Bergheim 
nach Rommerskirchen für Rechnung des Kreises 
Bergheim (Konz. Urk. v. 13. Juni) 201 Nr. 9. 
213 Nr. 5. 
4. Bergneustadt —-lpe, Mehrkosten für den Bau 
dieser Bahn (G. v. 18. Mai § 1 I1 4) 158. 
5. VBergwitz—Kemberg, Verleihung des Enteig- 
nungsrechts an die Gesellschaft mit beschränkter 
Haftung -Kleinbahn Bergwitz-Kemberg= zu Kem- 
berg zum Ban und Betriebe dieser Kleinbahn (A. 
E v. 24. Nov. 02) 2 Nr. 5. 
6. Birnbaum —Samter, Bau und Vetrieb dieser 
Bahn (G. v. 13. Mai §5 1 ID 6) 158. (NA. E. v. 
25. Mai Nr. 5 a) 174. 
7. Kreis Bleckede, Verleihung des Enteignungsrechts 
an den Kreis Bleckede zum Bau und Betrieb einer 
Kleinbahn von Carze nach Lüneburg (A- E. v. 
19. Juni) 202 Nr. 1. 
# 1#5
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment