Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1914. (46)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1877. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
strupp_kriegszustand_1916
Title:
Deutsches Kriegszustandsrecht.
Subtitle:
Ein Kommentar des im Deutschen Reiche geltenden Ausnahmerechts für Theorie und Praxis.
Author:
Strupp, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Militairbefehlshaber
Kriegsrecht
Belagerungszustand
Kriegszustand
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymann
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
335 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Teil. Text mit Erläuterungen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
B. Preußisches Gesetz über den Belagerungszustand.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 9.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
A. Erläuterungen zu § 9 überhaupt.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Die Gültigkeit des § 9.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen.
  • Gesetz- und Verordnungsblatt für das Königreich Sachsen vom Jahre 1877. (43)

Full text

Fragebogen 
als Grundlage zur ärztlichen Beurtheilung des an Epilepsie leidenden 
in . . . .. . . . . . . .. 
(Amtshauptmannschaft .....) 
PETRENZ-« 
10. 
11. 
12. 
13. 
In welchem Lebensalter steht der Kranke? 
Welchem Religionsbekenntnisse gehört er an? 
Welches ist sein Stand? sein Gewerbe? 
Ist derselbe ledig, verheirathet, verwittwet oder geschieden? 
Befinden sich unter den Vorfahren des Kranken in directer aufsteigender Linie oder 
unter seinen Seitenverwandten Personen, welche an Epilepsie, an Geisteskrank— 
heit, an Hysterie oder sonstigen schweren Krankheiten des Nervensystems oder an 
Trunkfälligkeit gelitten haben, beziehentlich daran verstorben sind, oder noch daran 
leiden? 
Sind die Eltern des Kranken mit einander verwandt? 
Wie waren, beziehentlich sind die äußeren Lebensverhältnisse des Kranken be— 
schaffen? 
Wie war die Körperconstitution des Kranken von Kindheit an? 
Wie waren seine geistigen Anlagen von Jugend auf beschaffen? Wie zeigten sich 
dieselben in der Schule? Welche Gemüthsart war bei dem Kranken die vor— 
herrschende? 
Wie erfolgten bei ihm die Entwickelungsperioden, insbesondere die erste Zahnung 
und die Pubertät? Hat der Kranke acute, fieberhafte Kinderkrankheiten gehabt 
und welche? Wie verliefen dieselben? Traten während derselben krampfhafte 
Zufälle oder sonstige schwere Nervenerscheinungen auf? 
In welchem Lebensjahre ist bei dem Kranken die Epilepsie aufgetreten, beziehentlich 
zum ersten Male beobachtet worden? Ist dieselbe von Anfang an in ausgebildeter 
Form aufgetreten, oder sind den ersten Krampfanfällen unvollkommen entwickelte 
rudimentäre Formen vorausgegangen? 
Haben psychische Einflüsse vor dem Ausbruche der Epilepsie auf den Kranken ein— 
gewirkt, wie heftiger Schreck, Furcht, Angst, der Anblick eines Epileptischen? 
Sind physische Einwirkungen auf das Gehirn oder die Sinnesorgane (Kopfverletzung, 
Gehirnerschütterung, hohe Wärmegrade, Blitzschlag, Berauschung, Vergiftung oder
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment