Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kriegszustandsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Deutsches Kriegszustandsrecht.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
strupp_kriegszustand_1916
Title:
Deutsches Kriegszustandsrecht.
Subtitle:
Ein Kommentar des im Deutschen Reiche geltenden Ausnahmerechts für Theorie und Praxis.
Author:
Strupp, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Militairbefehlshaber
Kriegsrecht
Belagerungszustand
Kriegszustand
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymann
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
335 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
I. Teil. Text mit Erläuterungen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
B. Preußisches Gesetz über den Belagerungszustand.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 15.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
IV. Übernahme schwebender Sachen durch das ordentliche Gericht.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kriegszustandsrecht.
  • Title page
  • Other
  • Herrn Major Warnecke Chef der Presseabteilung stellv. Generalkommando XVIII. A.K. zu Frankfurt a. M. in aufrichtiger Verehrung.
  • Vorwort.
  • Inhaltsverzeichnis.
  • Homepage
  • Nachträge und Berichtigungen.
  • I. Teil. Text mit Erläuterungen.
  • A. Art. 68 der Reichsverfassung.
  • B. Preußisches Gesetz über den Belagerungszustand.
  • I. Name.
  • II. Die Entwicklung des Ausnahmezustands in Preußen.
  • III. Arten des Ausnahmezustands.
  • § 1.
  • § 2.
  • § 3.
  • § 4.
  • § 5.
  • § 6.
  • § 7.
  • § 8.
  • § 9.
  • § 10.
  • §§ 11, 12.
  • § 13. Das Verfahren vor den aoK.
  • § 14.
  • § 15.
  • I. Zeitpunkt der Aufhebung.
  • II. Nicht abgeurteilte Sachen.
  • III. Hinfälligkeit von § 13 VIII 2, § 15 Halbsatz 2.
  • IV. Übernahme schwebender Sachen durch das ordentliche Gericht.
  • § 16.
  • § 17.
  • C. Bayerisches Gesetz über den Kriegszustand vom 5. November 1912 unter Berücksichtigung der Gesetze vom 6. August 1914, 4. Dezember 1915, 15. Juli 1916.
  • II. Teil. Anlagen.
  • I. Preußen
  • II. Bayern.
  • III. Sachsen
  • IV. Elsaß-Lothringen.
  • V. Koloniales Ausnahmerecht.
  • VI. Bekanntmachung (des Bundesrats) zur Entlastung der Strafgerichte vom 7. Oktober 1915.
  • Sachregister.
  • Advertising

Full text

88 15 unb 186. 143 
öffnungsbeschluß notwendig W#g Vhl. O#. Düssetdorf 
mum 1. ar 1915 3 W. 3/|15, LS. 1915 G. 31 
§ 1. 
Auch wenn der Belagerungszustand nicht er- 
klärt ist, können im Falle des Krieges oder Auf- 
ruhrs, bei dringender Gefahr für die öffentliche 
Sicherheit die Art. 5, 6, 27, 28, 29, 30 und 36 
der Verfassungsurkunde oder. Eeinzelne derselben 
vom Staatsministerium zeit= oder distriktweise 
außer Kraft gesetzt werden. 
Inhaltsüberstcht. 
I. Allgemeines. IV. Einschränkungen. 
II. Subjekt der Verhängun 
In. Wirlungen. hängung. V. Berkündigung. 
Als besiüis ch landesrechtliches Institut (vgl. oben 
kennt ’ neben der Militär= noch die 
EE— 8 16, wohl auch „Ileiner 
elagerun ufens genannt (gegen diesen 
Ramen wit be ene 6 Dis, Seasgt “ 
usnahmezustandes geda altlich entspri . 
dem § 5, nur daß Art. 7 8 nicht suspendierbar . 
II. Subjekt der Verhängung der Jivil- 
diktatur ist das Staatsministerium, und zwar das Ge- 
samtministerium (einschließlich der überstimmten Mit- 
glieder, die als zur Unterschrift verpflichtet anzusehen sind 
— ebenso im Ergebnis Haldy S. 70 —, da sonst ebe 
kein Belch des Staatsministeriums vorliegt), das nach 
freiem, pfli taemäßem Ermessen darüber zu befinden hat, 
ob eine dringende çfahr für die öffentliche Sicherheit als 
vorliegend zu erachten ist. 
  
1) Natürlich unbeschadet ihres Demissionsrechtes!
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment