Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
strupp_kriegszustand_1916
Title:
Deutsches Kriegszustandsrecht.
Subtitle:
Ein Kommentar des im Deutschen Reiche geltenden Ausnahmerechts für Theorie und Praxis.
Author:
Strupp, Karl
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Militairbefehlshaber
Kriegsrecht
Belagerungszustand
Kriegszustand
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Carl Heymann
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1916
Scope:
335 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
II. Teil. Anlagen.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Sachsen
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Gesetz, das Verfahren bei Störungen der öffentlichen Ruhe und Sicherheit betr., vom 10. Mai 1851, §§ 13 ff.
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1918. (50)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Register
  • Nr. 1. (1)
  • Nr. 2. (2)
  • Nr. 3. (3)
  • Nr. 4. (4)
  • Nr. 5. (5)
  • Nr. 6. (6)
  • Nr. 7. (7)
  • Nr. 8. (8)
  • Nr. 9. (9)
  • Nr. 10. (10)
  • Nr. 11. (11)
  • Nr. 12. (12)
  • Nr. 13. (13)
  • Nr. 14. (14)
  • Nr. 15. (15)
  • Nr. 16. (16)
  • Nr. 17. (17)
  • Nr. 18. (18)
  • Nr. 19. (19)
  • Nr. 20. (20)
  • Nr. 21. (21)
  • Nr. 22. (22)
  • Nr. 23. (23)
  • Nr. 24. (24)
  • Nr. 25. (25)
  • Nr. 26. (26)
  • Nr. 27. (27)
  • Nr. 28. (28)
  • Nr. 29. (29)
  • Nr. 30. (30)
  • Nr. 31. (31)
  • Nr. 32. (32)
  • Nr. 33. (33)
  • Nr. 34. (34)
  • Nr. 35. (35)
  • Nr. 36. (36)
  • Nr. 37. (37)
  • Nr. 38. (38)
  • Nr. 39. (39)
  • Nr. 40. (40)
  • Nr. 41. (41)
  • Nr. 42. (42)
  • Nr. 43. (43)
  • Nr. 44. (44)
  • Nr. 45. (45)
  • Nr. 46. (46)
  • Nr. 47. (47)
  • Nr. 48. (48)
  • Nr. 49. (49)
  • Nr. 50. (50)
  • Nr. 51. (51)
  • Nr. 52. (52)
  • Nr. 53. (53)
  • Nr. 54. (54)
  • Nr. 55. (55)
  • Nr. 56. (56)
  • Nr. 57. (57)
  • Nr. 58. (58)
  • Nr. 59. (59)
  • Nr. 60. (60)
  • Nr. 61. (61)
  • Nr. 62. (62)
  • Nr. 63. (63)
  • Nr. 64. (64)
  • Nr. 65. (65)
  • Nr. 66. (66)
  • Nr. 67. (67)
  • Nr. 68. (68)
  • Nr. 69. (69)
  • Nr. 70. (70)
  • Nr. 71. (71)
  • Nr. 72. (72)
  • Nr. 73. (73)
  • Nr. 74. (74)
  • Nr. 75. (75)
  • Nr. 76. (76)
  • Nr. 77. (77)
  • Nr. 78. (78)
  • Nr. 79. (79)
  • Bekanntmachung. Die Führung der Grund- und Pfandbücher in der Zwischenzeit betreffend.
  • Verordnung. Die Regelung des Verkehrs mit Reichs-Reisebrotmarken (Rbm) betreffend.
  • Verordnung. Die Wahlen zur verfassunggebenden badischen Nationalversammlung betreffend.
  • Verordnung. Den Aufwand für die Volksschulen betreffend.
  • Berichtigung. In der Verordnung vom 23. Dezember d. J., die vorübergehende Stillegung von Betrieben der Metall- und chemischen Industrie betreffend, muß es auf Seite 466 in Ziffer IV. Zeile 2 statt "Entschädigungen und Beträge" heißen "Entschädigungsbeträge".

Full text

— Ner. 79 473 
Verordnung. 
(Vom 28. Dezember 1918.) 
Die Wahlen zur verfassunggebenden badischen Nationalversammlung betreffend. 
In Abänderung der durch § 9 der Verordnung über die Wahlen zur verfassunggebenden 
badischen Nationalversammlung vom 20. November 1918 (Gesetzes= und Verordnungsblatt 
Seite 401) als maßgebend erklärten Bestimmung des § 43 des bisherigen Landtagswahlgesetzes 
wird verordnet, daß die am 5. Januar 1919 stattfindende Wahl zur verfassunggebenden 
badischen Nationalversammlung um 9 Uhr vormittags beginnt. 
Karlsruhe, den 28. Dezember 1918. 
Badische vorläufige Volksregierung: 
Der Präsident: Der Minister des Innern: 
Geiß. Haas. 
Verordunng. 
(Vom 19. Dezember 1918.) 
Den Aufwand für die Volksschulen betreffend. 
Im Einverständnis mit dem Ministerium des Innern und der Finanzen wird § 3 Ab- 
satz 1 der Verordnung des vormaligen Großherzoglichen Ministeriums der Justiz, des Kultus 
und Unterrichts vom 8. August 1910 (Gesetzes= und Verorordnungsblatt Nr. XXXII) in der 
Fassung unserer Verordnung vom 19. November 1913 (Gesetzes= und Verordnungsblatt 
Nr. XIV) mit Wirkung vom 1. Jannar 1919 an geändert, wie folgt: 
„Die Beiträge sind in der Regel vierteljährlich und zwar am letzten Werktag der Monate 
Januar, April, Juli und Oktober zu entrichten. Auf Wunsch der Gemeinden kann die Zahlung 
des Beitrags auch jährlich in einem Betrage auf den 15. Juni oder in monatlichen 
Beträgen, jeweils am letzten Werktage des vorhergeheuden Monats, für den Monat Januar 
am ersten Werktag dieses Monats erfolgen. 
Ein Übergang von der einen zur andern Zahlungsweise ist nur vom Beginn eines Ka- 
lenderjahres an zulässig; die Gemeinde muß ihn der Bezirkssteuerstelle spätestens am 15. De- 
zember des ablaufenden Jahres anzeigen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment