Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1843. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1843. (10)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
sturmhoefel_geschichte_sachsen
Title:
Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher.
Author:
Sturmhoefel, Konrad
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Saxony.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
sturmhoefel_geschichte_sachsen_band_2_2
Title:
Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. II. Band, 2. Abteilung. Das Albertinische Sachsen von 1815-1904.
Author:
Sturmhoefel, Konrad
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
4
Publishing house:
Hübel und Denck
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1909
Scope:
902 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Figure

Title:
Abbildung: Friedrich August III., König von Sachsen.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Figure

Contents

Table of contents

  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern.
  • Gesetzblatt für das Königreich Bayern. 1843. (10)
  • Title page
  • Stück Nro. 1. (1)
  • Stück Nro. 2. (2)
  • Stück Nro. 3. (3)
  • Stück Nro. 4. (4)
  • Stück Nro. 5. (5)
  • Stück Nro. 6. (6)
  • Stück Nro. 7. (7)
  • Stück Nro. 8. (8)
  • Stück Nro. 9. (9)
  • Stück Nro. 10. (10)
  • Stück Nro. 11. (11)
  • Stück Nro. 12. (12)
  • Stück Nro. 13. (13)
  • Stück Nro. 14. (14)
  • Stück Nro. 15. (15)
  • Stück Nro. 16. (16)
  • Stück Nro. 17. (17)
  • Stück Nro. 18. (18)
  • Stück Nro. 19. (19)
  • Gesetz, das Maximum der Kreisumlagen in dem Regierungsbezirke Mittelfranken für die Jahre 1843/44, 1844/45 und 1845/46 betr. (Beilage XII. zum Abschiede für die Stände-Versammlung.)
  • Stück Nro. 20. (20)
  • Stück Nro. 21. (21)
  • Stück Nro. 22. (22)
  • Stück Nro. 23. (23)
  • Stück Nro. 24. (24)
  • Inhalts-Anzeige zu dem Gesetz-Blatte des Jahres 1843.
  • Register zu dem Königlich Bayerischen Gesetzblatte des Jahres 1843.

Full text

127 128 
a. zur Deckung der nothwendigen, gesetzlich wendenden Ausgaben, auf ein und zwet 
auf die Kreisfonds hingewiesenen Lasten, Drittel Procem der Steuer-Principal- 
auf vier und ein Sechstel Prorent Summe, oder ein Kreuzer vom Steuer- 
der Steuer-Prineipal-Summe, oder gulden. 
zwei und einen halben Kreuzer vom 
Steuergulden; Das Ministerium des Innern und das 
b. zur Deckung der fakultativen, zu gemein- Finanzministerium sind mit dem Vollzuge die- 
nützigen Zwecken und Anstalren zu ver= ses Gesetzes beauftragt 
Gegeben, Aschaffenburg den 25. August 1843. 
Ludwig. 
frhr. v. Gise. frhr. v. Schreuk. v. Abel. Krhr. v. Gumppenberg. 
# Graf v. Seinsheim. 
Nach dem Befehle Seiner Majestät des Königs: 
der erpedirende geheime Secretär 
V. Heremer.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment