Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
sturmhoefel_geschichte_sachsen
Title:
Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher.
Author:
Sturmhoefel, Konrad
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
Kingdom of Saxony.
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
sturmhoefel_geschichte_sachsen_band_2_2
Title:
Illustrierte Geschichte der Sächsischen Lande und ihrer Herrscher. II. Band, 2. Abteilung. Das Albertinische Sachsen von 1815-1904.
Author:
Sturmhoefel, Konrad
Buchgattung:
Sachbuch
Volume count:
4
Publishing house:
Hübel und Denck
Document type:
Volume
Collection:
Kingdom of Saxony.
Year of publication.:
1909
Scope:
902 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Sachsen nach der Teilung bis zum Tode König Antons. 1815-1836.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Die letzten Jahre König Friedrich August I. 1815-1827.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Deutsches Kolonialblatt.
  • Deutsches Kolonialblatt. XXII. Jahrgang, 1911. (22)
  • Title page
  • Einteilung.
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Verzeichnis der in den Nachrichten aus den deutschen Schutzgebieten vorkommenden Lãnder-, Orts- und Volksnamen.
  • Namen-Verzeichnis.
  • Stück Nummer 1. (1)
  • Stück Nummer 2. (2)
  • Stück Nummer 3. (3)
  • Stück Nummer 4. (4)
  • Stück Nummer 5. (5)
  • Stück Nummer 6. (6)
  • Stück Nummer 7. (7)
  • Stück Nummer 8. (8)
  • Stück Nummer 9. (9)
  • Stück Nummer 10. (10)
  • Stück Nummer 11. (11)
  • Stück Nummer 12. (12)
  • Stück Nummer 13. (13)
  • Stück Nummer 14. (14)
  • Stück Nummer 15. (15)
  • Stück Nummer 16. (16)
  • Stück Nummer 17. (17)
  • Stück Nummer 18. (18)
  • Stück Nummer 19. (19)
  • Stück Nummer 20. (20)
  • Stück Nummer 21. (21)
  • Stück Nummer 22. (22)
  • Stück Nummer 23. (23)
  • Stück Nummer 24. (24)

Full text

Hafenbetriet. J betr. 2. ——* 
  
  
  
VII 
wakopmund. V. 10. 
– re í. s2o. . 412 
— Signale f. d. Landungsbetrieb . 419 
— — Wr# . d. Hafen v. Swekopmund 40 
V. Hafenbetrieb i. Swako -·. 
Handel Überstude ng d Handels i. 
n) i. II. Mertt 1910 n Ver- 
Fleich mm. d. Handel v. Vorjahres S. 84; desgl. 
III. Viertel 1910 S. 383; im IV. DW ro6 
s. 27; i. I. Viertel 1911 714; i. II. Viertel 1911 981 
—.— Vorläufige Ubersicht üb. v. Vewegung d. Auß 
dandels Sto i. J. 1910 i. m. 
d. Handel d. hres 529 
Hengste siehe Verordnungen, äckersiunschunsen. 
Hundesteuer siehe Verfügun 
Kolonial-Gesellschaften. Ges.) 
—.— Otavi-Minen= u. senda ahn-Ges. — . 592 
—.— Diamanten-Pachige . 751 
—.— Deutsche goeachbel . Sthwstiete . 763 
Küstenfieber siehe Verordnu 
Landungswesen siehe Schisfche 
Maß= u. Gewichtssystem, braertehr. siehe Ver- 
ordnungen. 
Otavi-Minen. u. Ei isenbahnges., Berlin. 
5ä Geschasbericht l. g 11. * . 592 
PaizweiensicheVekocdn ungen 
Postalisches. Eröffnung ein. Neichs-Telegraphen= 
anstalt in Tses GS. 35; desgl. in Prinzenbucht 
S. 146; in Mald in Narubis S. 299; 
n Okasise S. in Kupferberg 8 Johann- 
Albrechtehohe S. 401; in Guchab S. 501; in 
* » S. 536; i. Okanjande, Aub- u. Water- 
1— Gründorn S. 776; in Tsumis u. 
S. 127. i. Möinei 113 i. Neu- 
i 998 
— ulassun g d. Postagentur in uibis telegr. 
Postannweisngedienst S. 70; desgl. in Wantchah. 776 
Einrichtung einer ostänstab in Mariental 
S. 70; desgl. in Go mas 367 
In kbetribnahme *2 eihe in 
GErootfontein S. 260; des obabi 828 
—. — Aufhebung d. keir m E— 
u#sw. in Arahoab u. 367 
—.— Umwandlung d. he i. Aaltjoniein in 
eine Posthilfsstelle 862 
—.— Postausweiskarten im südwestafrik *n* 
ausgestellt, gelten als Ausweispapiere 862 
Rechtspf lege siehe Verfügungen 
*. Verzeichnis d. Schußgebietsgerichte m. Angabe 
ihrer Bezirke. N. d. Stande v. 1. 11 342 
—.— Ubersicht über d. Geschäfte d Kaiserl. Gerichte 
in Südwestafrika während d. Kalenderjahres 1910 873 
Reiseberichte. Aus dem Caprivi-Zipfel. 554 
—.— Unternehmungen Peen Kaufemin. Eingeborene. 
Werften im Sandfeld 665 
—.— Eine“ Dienstreise ins Amboland. V. Hp#m. 
Stre 969 
Wcen Personen-, * u. !4 
i Uiderihbiicht n Smalopinund Juli bis Dez 
S. 401; desgl. f. 1e bis März 
2 i Inril bis Fln 726, 727 
*—.— Vertrag, betr. d drebrerein. i. * 
mund. V. 10 1911 . 
.— Betriebsord n .412 
*—.— Signale f d. Landungsbetrieb 419 
—.— Tarif f. d. Hafen v. Swakopm 
Schlachtvieh= u. Dueischbeschen — Verord- 
nungen, Bekanntmachungen. 
Siedelung. Eine Ovambo= — im Hereroland 348, 980 
Sonderberechtigung siehe Verfügungen. 
Spenden f. Errichtung eines Denknials z. Ehren d. 4 
1 
Gefallenen v. Südwestafrika 
  
  
  
Verordnungen, Bekannt- 
Sprengstoffe sieh: 
machungen. 
Steuerwesen siehe Verfngungen., 
Tod d. Ovambo-Häuptlings Nan 
* Verfügungen des Reichs- betr. d. 
! — d. Lerschtebezirke . i. Deutsch-Südwest- 
* a 
— des Staatssekretärs d. Neichs- Kol. Anmts, berr. 
Nachtrog 3. d. Verfüg. v. 26. 3. 1909, betr. Er. 
teilung einer Sonderberechtigung an d. Hanseat. 
Minen-Ges. z. Bergbau i Gebiet d. Neboboter 
Bastards u. i Manns-Gebiet 
*—.— des Gou Südwestafrika, betr. — — 
tragung d. Lepebang d Hundesteuer an d. ve. 
meindevorsteher. V. 21. 3. 19 
Verkehrs-Nachrichten siehe Schlsäperkenr. 
*Verordnungen des Gouverneurs v. Deutsch- 
Sudwestafrika, betr. Anderung v. —5 ben. 
d. Erhebung einer Verbrauchsabgabe von dem im 
deutsch südwestafeikanischen. Schubcebiet erzeuglen 
Branntwein v. 18. 9. 1 . 1910 
betr. Ergänzung d. s . a#. d. Nach- 
verzollung v. Voar d. freien Verkehrs, v. 3. 5. 
1919. V. . 9. 1910 
*—. ttr. Ergänzung v. zsfübrungssngungen 
l ö Verordnung v. 21. 
echte an Gemmsiacken in d. 1 1893 % 
gebieten. V. 29. 1 
—.— betr. Ennt "0s7 Damantenehee i. Bez. 
L#lderigbucht. V. 14. 3 
*—.—. betr. Abänderung d Verordg betr. d. Handel 
u. Verkehr mit rohen od. ungeschliff. Diamanten 
v. 21. 10. 1908. 
—.— betr. d. Schlachtvieh- u. Fleischbeschau. V. 
26. 6. 191114141 
§se betr. d. Verkehr m. Sprengstoffen. V. 24. 6. 
11 
  
5 
  
*—.— betr. Abänderung d. Verordnung, 28n Jeh 
W#iht d. Eingehorenen. v. 18. B. 1907. 
*—.— 1 Erga nzung d Verordnung, betr. d. äilren 
d Dstttlstensieberö v. 12. 10. 1910. Vom 22. 6 
. d Halten von — V. 25. 7. 1911 
Slchicherr- Pockenseuche d 
Woermann Linie., n . 9 
33237405 449 
6 0 651 680, 731, 780. 
831, 66. 917, 
3 (wesen (siehe Verordnungen). Nachweisung d. 
ei d. Zollämtern e fällig ge- 
bei % Zollbeträge 26, 123, 310. 
  
  
— 
·00 
es: 526, 602, 844 
Neuguinea, einschl. der Karolinen-, Marianen- 
Marshall= und Palau-Inseln. 
Anberopes chrik siehe Schiffsverkehr. 
Apothekenwesen .ürde Aussührungsbestimmungen. 
Aufra lhrer: en Ponape i. d. Verbannung 811 
L D. Gouverneurs 
  
Deucch ebe z. Verordnung v. 7. 10. 
110. d. Besteuerung der Eingeborenen des 
10, kerr, d Karolinen. Palau, Marianen u. 
Marshall-Inseln. V. 7. 10. 19 
*—.— z. Verordnung v. 7. 10 1910, betr. d. Be- 
steuerung d. Eingeborenen d. 2 d. 
Karolinen usw. V. 1 1 
— z. d. Verorymung, 1. PwSibrinß betr. Er- 
  
richmng u. d. Betrieb v. Apotheke Schutz- 
ebieten Afrikas u. d. Südsee, mit mvbs-s v. 
FusihrSchwestufeit, v. 12 1. 191 1. V. 28.#4.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Table of contents

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment