Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Zweiter Band. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
sybel_begruendung
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
Author:
Sybel, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
sybel_begruendung_002
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Zweiter Band.
Subtitle:
Vornehmlich nach den preußischen Staatsacten.
Author:
Sybel, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Bundestag
Krimkrieg
italienischer Krieg
Heeresreform
Verfassungsstreit
Volume count:
2
Publishing house:
R. Oldenbourg
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
Edition title:
Vierte revidierte Auflage.
Scope:
577 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Fünftes Buch. Herstellung des Bundestags.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Viertes Capitel. Thätigkeit des erneuerten Bundestags.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Zweiter Band. (2)
  • Title page
  • Inhalt des zweiten Bandes.
  • Fünftes Buch. Herstellung des Bundestags.
  • Erstes Capitel. Graf Brandenburg in Warschau.
  • Zweites Capitel. Olmützer Punctation.
  • Drittes Capitel. Die Dresdener Conferenzen.
  • Viertes Capitel. Thätigkeit des erneuerten Bundestags.
  • Sechstes Buch. Deutschland zur Zeit des Krimkriegs.
  • Siebentes Buch. Erste Regierungsjahre Wilhelm's I.
  • Achtes Buch. Eintritt des Ministeriums Bismarck.

Full text

120 Thätigkeit des erneuerten Bundestags. 1851 
liches Verfahren über die Veranlassung derselben, über die 
rechtliche Begründung der Hassenpflug'schen September= 
Ordonnanzen, und befahl seinem Minister, zu diesem Behufe 
die Wiederbelebung des Bundesschiedsgerichts von 1834 in 
Vorschlag zu bringen. Dasselbe könne dann auch vom 
Bundestag den weitern Auftrag zu einer Untersuchung er- 
halten, in wie weit die Bestimmungen der kurhessischen Ver- 
fassung mit den Bundesgesetzen vereinbar seien. Hier war 
doch der Ausdruck einer Gesinnung, daß nicht mit völliger 
Willkür in ein dem Volke theuer gewordenes Verfassungs- 
leben hineingegriffen werden dürfe; es war zugleich eine 
letzte Regung des Mitleids mit einem Lande, über welches 
das Unglück hereingebrochen war, weil es lieber zur preußi- 
schen Union als zu dem illegalen Bundestage halten wollte. 
Aber der König stand mit seiner Auffassung völlig vereinzelt. 
Sein Vorschlag des Bundesschiedsgerichts fand, so weit ich 
sehe, weder Widerlegung noch Beachtung. Man ging still- 
schweigend an ihm vorüber. 
Fürst Schwarzenberg setzte damals noch große Hoffnung 
auf die Dresdener Conferenzen, welche sowohl allgemeine 
Grundsätze für die deutschen Landesverfassungen feststellen, 
als auch für deren Durchführung eine starke Bundesexecutive 
erschaffen sollten. Durch diese würde dann auch das kur- 
hessische Staatsrecht geregelt werden. Bis zu einem so glück- 
lichen Zeitpunkt aber die kurhessische Regierung ohne thätigen 
Beistand zu lassen, sei trotz der Wiederaufnahme der Steuer- 
zahlung unmöglich; man würde also einstweilen von Fall 
zu Fall verfahren, im Namen des Bundes eingreifen, wo es 
Noth thäte, durch die beiden Commissare jede Erneuerung 
der Anarchie verhindern. Über einen Rechtstitel für ein
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment