Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
sybel_begruendung
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
Author:
Sybel, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
sybel_begruendung_005
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band.
Subtitle:
Vornehmlich nach den preußischen Staatsacten.
Author:
Sybel, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Custozza
Böhmischer Krieg
Volume count:
5
Publishing house:
R. Oldenbourg
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
Edition title:
Zweite, unveränderte Auflage
Scope:
485 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Siebenzehntes Buch. Krieg in Norddeutschland und Italien.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Drittes Capitel. Custozza.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band. (5)
  • Title page
  • Inhalt des fünften Bandes.
  • Siebenzehntes Buch. Krieg in Norddeutschland und Italien.
  • Erstes Capitel. Feldzugspläne.
  • Zweites Capitel. Unterwerfung Norddeutschlands.
  • Drittes Capitel. Custozza.
  • Achtzehntes Buch. Böhmischer Krieg.
  • Neunzehntes Buch. Unterhandlungen und Kämpfe.
  • Zwanzigstes Buch. Grundlagen des neuen Reichs.

Full text

96 Custozza. 
Sonnaz 17, zusammen also 273 Mann, während die fünf 
dauernd kämpfenden Divisionen 3580 Todte und Verwundete 
nachwiesen. 
In Wien erweckte die Siegeskunde keinen geringen Jubel, 
und überwog den Verdruß über die rasche Besetzung Nord- 
deutschlands durch die Preußen. An demselben 23. Juni, 
an welchem der eine Gegner den Mincio überschritt, war der 
andere in Böhmen eingefallen: so schien der glänzende Erfolg 
des 24. ein glückliches Vorzeichen nach beiden Seiten. Desto 
schmerzlicher und grimmiger war der Eindruck der verlorenen 
Schlacht bei dem italienischen Volke; nichts begehrte man 
heißer und dringender, als daß La Marmora mit der intact 
gebliebenen Hälfte des Heeres, und im Zusammenwirken mit 
Cialdini, die erlittene Scharte so rasch wie möglich auswetze. 
Aber bei La Marmora, der sich nicht erschossen hatte, war 
die Stimmung eine andere. Als ihn Bernhardi fragte, was 
nun zu beginnen, meinte er: wir werden die Armee für ein 
Weilchen hinter den Po zurücknehmen, und dann sehen. 
Cialdini blieb auf die Nachricht von dem Mißgeschick begreif- 
licher Weise ebenfalls auf der Südseite des Stromes, und 
nun verging unthätig Tag auf Tag in endlosen Erwägungen 
und Verhandlungen zwischen den beiden militärischen Häuptern. 
Dazwischen aber schlichen französische Einflüsterungen umher, 
dahin gehend, daß Osterreich zur Abtretung Venetiens bereit 
sei, allerdings aber vorher seiner Waffenehre durch einen Sieg 
auf italienischem Boden Genugthuung habe schaffen müssen; 
dies sei jetzt erreicht, und nach der ersten Niederlage der 
Preußen die Üüberlieferung Venetiens sicher; nur möge Italien 
sich hüten, den Erzherzog Albrecht weiter zu drängen, oder 
gar durch einen italienischen Sieg die Frage der militärischen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment