Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
sybel_begruendung
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
Author:
Sybel, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
sybel_begruendung_005
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band.
Subtitle:
Vornehmlich nach den preußischen Staatsacten.
Author:
Sybel, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Custozza
Böhmischer Krieg
Volume count:
5
Publishing house:
R. Oldenbourg
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
Edition title:
Zweite, unveränderte Auflage
Scope:
485 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Siebenzehntes Buch. Krieg in Norddeutschland und Italien.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Drittes Capitel. Custozza.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band. (5)
  • Title page
  • Inhalt des fünften Bandes.
  • Siebenzehntes Buch. Krieg in Norddeutschland und Italien.
  • Erstes Capitel. Feldzugspläne.
  • Zweites Capitel. Unterwerfung Norddeutschlands.
  • Drittes Capitel. Custozza.
  • Achtzehntes Buch. Böhmischer Krieg.
  • Neunzehntes Buch. Unterhandlungen und Kämpfe.
  • Zwanzigstes Buch. Grundlagen des neuen Reichs.

Full text

Ergebnisse. 97 
Ehre in Wien wieder auf das Tapet zu bringen. Gegen einen 
solchen Verlauf der Dinge, wobei die Belagerung des Festungs- 
vierecks, und Gott weiß, wie viele gefährliche Kämpfe erspart 
blieben, hatte nun La Marmora nicht allzuviel einzuwenden, 
und es ist kein Wunder, daß, als die Kunde von diesen 
Umtrieben sich allmählich verbreitete, sein Verhalten in der 
Schlacht und seine Unthätigkeit nach derselben in zahlreichen 
Kreisen die Ansicht hervorrief, er habe mit bewußter Plan- 
mäßigkeit sein Heer besiegen lassen, um in der erwähnten 
Weise Venetien ohne schlimmeres Blutvergießen zu erlangen. 
Leider läßt sich manche Thatsache in diesem Sinne deuten, 
jedoch scheint es nicht erlaubt, gegen einen noch so schmählich 
unterlegenen Feldherrn ohne zwingende Beweise den Vorwurf 
bewußtes Verraths zu erheben. Bernhardi, welcher ein 
scharfer Beobachter war, und wahrhaftig nicht zu den Ver- 
ehrern La Marmora's gehörte, hat damals und später seine 
Überzeugung auf das Bestimmteste erklärt, daß La Marmora 
nicht durch bösen Willen, sondern durch bodenlose Unfähigkeit 
den Verlust der Schlacht herbeigeführt habe. So viel wußte 
der italienische General von den Bestrebungen seines hohen 
Pariser Beschützers, daß er ohne den Ehrgeiz des Feldherrn 
und ohne die Kampflust des Soldaten in den Krieg zog, 
vor der Schlacht mit der sichern Hoffnung, nicht schlagen zu 
müssen, und nach dem Rückzug mit dem bohrenden Gefühle 
der eigenen Unzulänglichkeit. Ohne selbst ein Verräther zu 
sein, ließ er sich dann durch einen großen Versucher halb 
willenlos in ein Fahrwasser treiben, wo ihm auf unver- 
mutheten Klippen zu scheitern bestimmt war. 
Ziehen wir die Summe der bisher erzählten Kriegs- 
ereignisse, wie sie sich auf den Nebentheatern des großen 
v. Sybel, Betründung d. deutschen Neiches. V.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment