Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
sybel_begruendung
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
Author:
Sybel, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
sybel_begruendung_005
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band.
Subtitle:
Vornehmlich nach den preußischen Staatsacten.
Author:
Sybel, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Custozza
Böhmischer Krieg
Volume count:
5
Publishing house:
R. Oldenbourg
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
Edition title:
Zweite, unveränderte Auflage
Scope:
485 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Zwanzigstes Buch. Grundlagen des neuen Reichs.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweites Capitel. Französische und russische Einwirkung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band. (5)
  • Title page
  • Inhalt des fünften Bandes.
  • Siebenzehntes Buch. Krieg in Norddeutschland und Italien.
  • Achtzehntes Buch. Böhmischer Krieg.
  • Neunzehntes Buch. Unterhandlungen und Kämpfe.
  • Zwanzigstes Buch. Grundlagen des neuen Reichs.
  • Erstes Capitel. Erlöschen des preußischen Verfassungsstreits.
  • Zweites Capitel. Französische und russische Einwirkung.
  • Drittes Capitel. Die Friedensschlüsse.
  • Viertes Capitel. Innere Entwicklung.

Full text

2. Capitel. 
Französtsche und russische Einwirkung. 
Es war aber der Regierung König Wilhelm's nicht ver- 
gönnt, sich ungestört ihrem preußischen und deutschen Friedens- 
werke hinzugeben. 
Zwar die von Rußland drohende Gefahr schien glücklich 
beschworen. Allein an jenem 5. August, welcher durch die 
Thronrede des Königs ein Freudentag für Millionen wurde, 
waren neue Sorgen gewichtigster Art auf das Haupt seines 
großen Berathers gefallen. Im Laufe des Vormittags hatte 
Bismarck ein Privatschreiben Benedetti's empfangen, in welchem 
ihm dieser die am 26. Juli in Aussicht gestellten Compen= 
sotionsforderungen Napoleon's mittheilte, zu beliebiger Er- 
wägung und Besprechung. Und hier war dann ein schwerer 
Stoff für das Nachdenken des preußischen Ministerpräsidenten 
geboten. Nicht gerade über die Frage, ob Annehmen oder 
Ablehnen: darüber hatte Bismarck's Seele so wenig wie die 
des Königs jemals einen Zweifel gekannt. Um so mehr über 
die möglichen Folgen der Abweisung und die erforderlichen 
Mittel, ihnen zu begegnen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment