Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
sybel_begruendung
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
Author:
Sybel, Heinrich von
Place of publication:
Leipzig
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Volume

Persistent identifier:
sybel_begruendung_005
Title:
Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band.
Subtitle:
Vornehmlich nach den preußischen Staatsacten.
Author:
Sybel, Heinrich von
Buchgattung:
Sachbuch
Keyword:
Custozza
Böhmischer Krieg
Volume count:
5
Publishing house:
R. Oldenbourg
Document type:
Volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1890
Edition title:
Zweite, unveränderte Auflage
Scope:
485 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Siebenzehntes Buch. Krieg in Norddeutschland und Italien.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
Zweites Capitel. Unterwerfung Norddeutschlands.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I.
  • Die Begründung des Deutschen Reiches durch Wilhelm I. Fünfter Band. (5)
  • Title page
  • Inhalt des fünften Bandes.
  • Siebenzehntes Buch. Krieg in Norddeutschland und Italien.
  • Erstes Capitel. Feldzugspläne.
  • Zweites Capitel. Unterwerfung Norddeutschlands.
  • Drittes Capitel. Custozza.
  • Achtzehntes Buch. Böhmischer Krieg.
  • Neunzehntes Buch. Unterhandlungen und Kämpfe.
  • Zwanzigstes Buch. Grundlagen des neuen Reichs.

Full text

64 Unterwerfung Norddeutschlands. 
Den angebotenen, mehrtägigen Waffenstillstand lehnte 
General Flies ab. Als der hannover'sche Unterhändler da- 
rauf mit sofortigem Angriff drohte, sagte Flies, er könne das 
nur ergebenst anheim stellen. Er verfuhr dabei ganz im 
Sinne seiner Regierung, welche jetzt nicht mehr von Bedenken, 
Stillstand, Unterhandlung wissen wollte, sondern nach Flies' 
telegraphischen Berichten gleich am Abend des 27. Juni an 
Falckenstein, Göben und Manteuffel den uns bekannten kate- 
gorischen Befehl absandte, ohne irgend welche Rücksicht auf 
die Bayern, unzögerlich alle Kräfte gegen die Hannoveraner 
in Bewegung zu setzen, und so rasch wie möglich die Capi- 
tulation derselben zu erzwingen. Man war in Berlin nicht 
wenig entrüstet über Falckenstein, der am 21. die Entsendung 
von Truppen nach Gotha geweigert, am 23. den Marsch 
nach Eisenach verschleppt, am 26. den Befehl zum Angriff 
auf die Hannoveraner unausgeführt gelassen, und dadurch 
das Mißgeschick von Langensalza veranlaßt hatte. Daß 
Falckenstein nicht lange mehr in seiner jetzigen Stellung 
bleiben solle, stand schon damals bei der obersten Heeres- 
leitung fest. Am Morgen des 28. Juni setzten sich dann 
endlich von allen Seiten her die preußischen Heersäulen in 
Marsch; General Göben erreichte mit 12000 Mann von 
Eisenach aus Groß-Behringen, und General Manteuffel mit 
8000 von Mülhausen her Groß-Gottern, während Flies 
mit 13000 Gotha bewachte, sie Alle in der Lage, sobald sich 
an einem Punkte ein Gefecht entspänne, den Gegner in Flanke 
und Rücken zu fassen. Jeder weitere Widerstand war hoff- 
nungslos, die hannover'sche Armee hatte kaum noch für ein 
Gefecht Munition, nur noch für einen Tag Lebensmittel; sie 
war von doppelter Ubermacht umschlossen: und so, auf den
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment