Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Auswahl für das Feld.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Auswahl für das Feld.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
treitschke_feld_1917
Title:
Auswahl für das Feld.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Editor:
Freytag-Loringhoven, Hugo Friedrich von
Buchgattung:
Sammlung
Keyword:
Völkerschlacht
Belle-Alliance
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
S. Hirzel
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
Scope:
313 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die Schlacht bei Belle-Alliance
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Auswahl für das Feld.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Ein Lied vom schwarzen Adler
  • Die Freiheit
  • Das deutsche Ordensland Preußen
  • Fichte und die nationale Idee
  • Die Völkerschlacht bei Leipzig
  • Die Schlacht bei Belle-Alliance
  • Zum Gedächtnis des großen Krieges
  • Das Heerwesen
  • Die goldenen Tage von Weimar
  • Friedrich Hebbel

Full text

schonend übergangen, und auch nach dem Kriege verschmähte Gnei- 
senau, um der Bundesfreundschaft willen, hochherzig jeden Feder- 
krieg, obgleich die unaufrichtigen Erzählungen des Briten sein reiz- 
bares militärisches Ehrgefühl geradezu zum Widerspruche heraus- 
forderten. Erst zwanzig Jahre später wurde durch ein nachgelassenes 
Geschichtswerk von Clausewitz, der unzweifelhaft die Mitteilungen 
seines Freundes Gneisenau benutzt hatte, die geheime Geschichte 
dieses Feldzuges aufgeklärt. In jenem Augenblicke vollends lag 
dem kühnen Manne nichts ferner als ein unfruchtbares Hadern 
um vergangene Fehler; er meldete dem König, eine Schlacht mit 
geteilten Kräften sei jetzt nicht mehr möglich, und traf sofort seine 
Vorbereitungen für die Vereinigung mit dem englischen Heere. Die 
Stimmung im Hauptquartiere ward mit jeder Stunde zuversicht- 
licher, da die zuwartende Haltung des Feindes deutlich bewies, daß 
das Ergebnis des 16. Juni zwar eine verlorene Schlacht, aber 
keine Niederlage war. Blücher fühlte sich des Erfolges völlig sicher; 
er wollte, falls Napoleon die Engländer nicht angriffe, selber mit 
Wellington vereint dem Feinde alsbald die Schlacht anbieten und 
hieß das wilde Regenwetter, „unseren alten Alliierten von der Katz- 
bach“, hochwillkommen. Der russische Militärbevollmächtigte Toll 
kam übel an, als er für nötig hielt, diese stolzen Preußen zu trösten 
und beschwichtigend sagte, die große Armee unter Schwarzenberg 
werde alles wieder gutmachen. Blüchers Adjutant Nostitz erwiderte 
scharf: „ehe Sie zu Ihrem Kaiser zurückkehren, ist entweder der 
belgische Feldzug ganz verloren oder wir haben die zweite Schlacht 
gewonnen, und dann brauchen wir Eure große Armee nicht mehr!“ 
Auf Blüchers Anfrage erklärte sich der englische Feldherr bereit, 
am 18. an der Brüsseler Straße eine neue Schlacht anzunehmen, 
wenn er auf die Hilfe von etwa 25000 Preußen zählen könne. 
Der Alte erwiderte, er werde kommen und hoffentlich mit seiner 
ganzen Armee. Nach einem kurzen glänzenden Reitergefechte, wo- 
bei Lord Uxbridge mit den Reesen der englischen Gardekavallerie 
die französischen Lanciers buchstäblich niederritt, ging Wellington 
am Nachmittage nordwärts zurück und versammelte sein Heer bei 
190
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment