Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Auswahl für das Feld.

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Auswahl für das Feld.

Monograph

Persistent identifier:
treitschke_feld_1917
Title:
Auswahl für das Feld.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Editor:
Freytag-Loringhoven, Hugo Friedrich von
Place of publication:
Leipzig
Publisher:
S. Hirzel
Document type:
Monograph
Collection:
deutschesreich
Publication year:
1917
Scope:
313 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Die goldenen Tage von Weimar
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Auswahl für das Feld.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Ein Lied vom schwarzen Adler
  • Die Freiheit
  • Das deutsche Ordensland Preußen
  • Fichte und die nationale Idee
  • Die Völkerschlacht bei Leipzig
  • Die Schlacht bei Belle-Alliance
  • Zum Gedächtnis des großen Krieges
  • Das Heerwesen
  • Die goldenen Tage von Weimar
  • Friedrich Hebbel

Full text

r—————.——————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————— 
S—————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————— 
  
  
  
—————————————————————————————————————————————————————.———n——.——.————————————————————————————————— 
SV#eesssieeneesVssseessseeeesese oees essesesee edesesse #s TSsesscsssse eeseessesssesessseseeeeeesesseesessesr oseseseseses 
asselbe Jahrzehnt, das den alten deutschen Staat ins Grab 
führte, brachte der neuen Dichtung ihre reinsten Erfolge. Wie 
weit zurück schien jetzt schon die Zeit zu liegen, da Klopstock einft 
pochenden Herzens die deutsche Muse in den ungewissen Streit- 
lauf stürmen sah; nun sang Schiller mit ruhigem Stolze: wir 
dürfen mutig einen Lorbeer zeigen, der auf dem deutschen Pindus 
selbst gegrünt! Die Deutschen wußten längst, daß sie den Schatz 
der überlieferten europäischen Bildung mit neuen, selbständigen 
Idealen bereichert hatten und in der großen Gemeinschaft der 
Kulturvölker einen Platz einnahmen, den niemand sonst auf der 
Welt ausfüllen konnte. Begeistert sprach die Jugend von deut- 
scher Tiefe, deutschem Idealismus, deutscher Universalität. Frei 
hinwegzuschauen über alle die trennenden Schranken des endlichen 
Daseins, nichts Menschliches von sich fernzuhalten, in lebendiger 
Gemeinschaft mit den Besten aller Völker und Zeiten das Reich 
der Ideen zu durchmessen — das galt für deutsch, das ward als 
Vorrecht deutscher Art und Bildung gepriesen. Der Nationalstolz 
dieses idealistischen Geschlechtes fand sich befriedigt in dem Ge- 
danken, daß kein anderes Volk den vermessenen Flügen des deut- 
schen Genius ganz zu folgen, zu der Freiheit unseres Weltbürger- 
sinnes sich emporzuschwingen vermöge. 
In der Tat trug unsere klassische Literatur das scharfe Gepräge 
nationaler Eigenart, und Frau von Stal selbst gestand: wer 
nicht, wie sie, halbdeutsches Blut in den Adern habe, werde sich 
kaum versucht fühlen, der wundersamen Eigentümlichkeit des deut- 
schen Denkens nachzuspüren. Alle Tatkraft, alle Leidenschaft un- 
serer Jugend ging in diesen literarischen Kämpfen auf, die nun 
bereits die dritte Generation deutscher Männer in ihren Zauber- 
kreis zogen. Eine unübersehbare Menge neuer Ideen war im 
250
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Medium Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Search results

Search results

Handbuch der Deutschen Verfassungen.
2 / 3
Handbuch der Deutschen Wahlgesetze und Geschäftsordnungen.
Back to search results Back to search results

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many grams is a kilogram?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.