Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Auswahl für das Feld.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Auswahl für das Feld.

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Monograph

Persistent identifier:
treitschke_feld_1917
Title:
Auswahl für das Feld.
Author:
Treitschke, Heinrich von
Editor:
Freytag-Loringhoven, Hugo Friedrich von
Buchgattung:
Sammlung
Keyword:
Völkerschlacht
Belle-Alliance
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
S. Hirzel
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1917
Scope:
313 Seiten
DDC Group:
Geschichte
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
Friedrich Hebbel
Document type:
Monograph
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Auswahl für das Feld.
  • Cover
  • Title page
  • Vorwort
  • Inhalt
  • Ein Lied vom schwarzen Adler
  • Die Freiheit
  • Das deutsche Ordensland Preußen
  • Fichte und die nationale Idee
  • Die Völkerschlacht bei Leipzig
  • Die Schlacht bei Belle-Alliance
  • Zum Gedächtnis des großen Krieges
  • Das Heerwesen
  • Die goldenen Tage von Weimar
  • Friedrich Hebbel

Full text

vertraut sind diese Menschen mit aller Heimlichkeit des Naturlebens. 
Beredt wird ihre Zunge nur, wenn sie sich erzählen von den Ge— 
heimnissen des Waldes, von den Seherworten, die aus dem Nixen— 
brunnen ertönen, von den Wundern des nordischen Eislandes, von 
jenen Runen, darüber ein Held vergeblich sinnen mag bis an seinen 
Tod. Wo es zu handeln gilt, gehen sie ans Werk wortlos, sicher, 
unentwegt; dann und wann bricht aus den geschlossenen Lippen 
ein Ausruf jenes gräßlich wilden Humors hervor, der sich schon 
in dem alten Liede findet, wenn es von Volker spricht: 
„das ist ein roter Anstrich, den er am Fidelbogen hat“. 
Doch während der Dichter so trotzig allen unseren konventionellen 
Begriffen ins Gesicht schlägt, ist er um so maßvoller und schonender 
verfahren, wo er unser sittliches Gefühl zu verletzen fürchten muß. 
Jener König Gunther, der schon in dem alten Liede eine sehr 
widerwärtige Rolle spielt und bei jedem Versuche eingehender psycho- 
logischer Zergliederung notwendig ekelhaft erscheinen muß, ist von 
Hebbel mit sicherem künstlerischen Takte in den Hintergrund ge- 
schoben worden. Jung und schwach läßt er den grimmen Hagen 
gewähren, der ihn und seine Brüder ganz beherrscht. Ebenso ist 
jener nächtliche Ringkampf auf Brunhilds Lager von Hebbel sehr 
schamhaft behandelt, und wer sich einmal eingelebt in die wunderbare 
Luft dieses Dramas, wird ohne jeden Anstoß daran vorübergehen. 
Auch daß Hebbel den ganzen Inhalt des Nibelungenliedes in 
die dramatische Form umgegossen hat, können wir nur billigen. 
Denn wenn man so gern auf die attischen Dramatiker verweist, 
die nur einzelne Katastrophen aus der reichen Fülle der homerischen 
Gedichte sich auswählten, so will diese gelehrte Vergleichung hier 
nimmermehr passen. Wie Schuld die Schuld gebiert — dies Fort- 
wirken des Frevels, welches in der ursprünglichen Form der Sage, 
in dem Fluche, den Andwari über das Gold gesprochen, sogar noch 
schöner ausgedrückt war, bildet recht eigentlich den Kern der Tragik 
des Nibelungenliedes. Darum müssen wir sehen, wie Siegfrieds 
Mörder und ihr ganzes Geschlecht untergehen; eine Vision, welche 
dies nur andeutete, kann uns nicht genügen. 
200
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Monograph

METS MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment