Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Monograph

Persistent identifier:
triepel_interregnum_1892
Title:
Das Interregnum.
Subtitle:
Eine staatsrechtliche Untersuchung.
Author:
Triepel, Heinrich
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Interregnum
Place of publication:
Leipzig
Publishing house:
C. L. Hirschfeld
Document type:
Monograph
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1892
Scope:
127 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Table of contents

Title:
Inhaltsübersicht.
Document type:
Monograph
Structure type:
Table of contents

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Full text

Kesten belder Instanzen theils bestaͤtiget, 
thells abgeändert. 
3. In der Appellationssache von dem Ober- 
amtsgerichte Hellbronn zwischen Johann 
Adam Guttenberger, Kl., Auten, und 
Leonhard Sperling, Gypsmüller, Bekl., 
Aten,, beide von Heilbronn, Schadens- 
Ersatz betreffend, wurde das am 20. Dec. 
1819 erdffnete unterrichterliche Urtheil 
durch Erkenntniß vom 6. März, inf. 
*2 Mai, unter Bergleichung der Proceß- 
Kosten belder Instanzen, und Vorbe- 
halt eines Beweises für den Kl., An- 
ten, bestätigt. 
9. In der Axpellatlonssache von dem Ober- 
amtsgerichte Heilbronn zwischen den Er- 
ben des Geerg Michael Ibseiz, Bauers 
zu Ober= Eisisheim, Kl., Anten, und 
Christorh Krebs von da, Bekl., Aten, 
Aufhebung eines Lelbgedings = Vertrags 
betreffend, wurde vermoge Beschlusses 
vom 17. April, und inf. 8. Mal, die 
Berufung wegen Mangels an einer ge- 
grändeten Beschwerde nicht angenommen, 
und wurden die Anten in die Kosten 
dieser Instanz verurtheilt. 
10. In der Arpellationssoche von dem Ober- 
amtsgerlchte zu Reckarsulm zwischen Jo- 
hanne Kenz, oon Lampoldshausen, Kl., 
Antin, und deren abgeschledenem Ehe- 
mann, Christoph Leins, Bekl., Aten, 
516 
belde zu Kochendorf, Räcksorderung des 
Beilbringens in die Ehe betreffend, wurde 
vermöge Beschlusses vom 6. März und 
8. Mai, und ins. 51. Mal, das unter- 
richterliche Erkenn#iß vom 35. August 
36317, unter Verglelchung der Kesten 
dabin abgeändert, daß die Antia von 
der auf Verlust ihres nicht als Heuroth- 
gut erkannten Belbringens angestellten 
Klage entbunden, dem Kl., Aten, je- 
doch die Klage in Betreff des vlerten 
Dbells des Beibringens der Bekl., vorbe“ 
belten seoyn solle. 
11. In der Nichtigkeits-Klagsache ven 
dem vormallgen Oberamtsgerlchte Weib- 
lingen zwischen David Winger, oon Os- 
pelspohn, Kl, Aten, Querulanten, und 
der Gemelnde Oppelsrehn, Bekl., Akin, 
Querulatin, eine Baustreltigkeit, und 
das Eigenthum eines Pletzes betreffend, 
wurde vermöge Beschlusses vom 6. Feb. 
und 8. Mail, und ins. 5. Juni, des 
Verfahren des Unterrichters und des 
von demselben unterm 15. Noo. 1615 
in der Hauptsache er#ffnete Erkenntnsß 
Kals nichtig aufgehoben. 
13. In der Appellatlonssache von dem 
Stadtgerichte Stuttgart zwischen dem 
Khnigl. Balernschen Obristen, Freiperm 
von Uechtriz zu Kempten, Jaten, Inten, 
Hroducten, Anten, und dem Weinbänd“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment