Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band V. Das Staatsrecht des Großherzogtums Baden. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band V. Das Staatsrecht des Großherzogtums Baden. (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Multivolume work

Persistent identifier:
oeffentliches_recht_gegenwart
Title:
Das öffentliche Recht der Gegenwart.
Author:
Laband, Paul
Document type:
Multivolume work
Collection:
German Empire
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund

Volume

Persistent identifier:
walz_staatsrecht_baden_1909
Title:
Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band V. Das Staatsrecht des Großherzogtums Baden.
Author:
Walz, Ernst
Buchgattung:
Fachbuch
Keyword:
Staatsrecht
Volume count:
5
Publishing house:
J. C. B. Mohr
Document type:
Volume
Collection:
Grand Duchy of Baden.
Year of publication.:
1909
Scope:
525 Seiten
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Chapter

Title:
III. Teil. Die Verwaltung.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
I. Abschnitt. Allgemeines.
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
§ 70. Einleitung (Verhältnis der Verwaltung zur Gesetzgebung und Rechtspflege).
Document type:
Multivolume work
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Das öffentliche Recht der Gegenwart.
  • Das öffentliche Recht der Gegenwart. Band V. Das Staatsrecht des Großherzogtums Baden. (5)
  • Title page
  • Vorwort.
  • Inhalts-Übersicht.
  • Quellen und Literatur.
  • Homepage
  • I. Teil. Geschichtliche Einleitung.
  • II. Teil. Die Staatsverfassung.
  • I. Abschnitt. Die natürlichen Grundlagen des badischen Staates.
  • II. Abschnitt. Die Organisation.
  • III. Abschnitt. Die Gesetzgebung.
  • III. Teil. Die Verwaltung.
  • I. Abschnitt. Allgemeines.
  • § 70. Einleitung (Verhältnis der Verwaltung zur Gesetzgebung und Rechtspflege).
  • § 71. Das Verfahren in Verwaltungssachen.
  • § 72. Das Verwaltungsstreitverfahren.
  • § 73. Die Verwaltungsexekution.
  • § 74. Die Enteignung.
  • II. Abschnitt. Die Verwaltung der Finanzen.
  • III. Abschnitt. Die innere Verwaltung.
  • V. Abschnitt.
  • VI. Abschnitt.
  • Nachtrag.
  • Anhang.
  • Sachregister.

Full text

226 Die Verwaltung. Allgemeines. 8 71 
  
fahren sowie in dem innerhalb der formellen Grenzen der Verwaltung stehenden 
Verwaltungsstreitverfahren. In einer großen Reihe von Fällen sind auch die 
bürgerlichen Gerichte, sei es auf Grund ausdrücklicher Bestimmung, sei es gestützt 
auf einen Satz des Gewohnheitsrechtes zur Entscheidung von Streitigkeiten aus 
dem Gebiete des Verwaltungsrechtes berufen. Handelt es sich dagegen um die 
Verfolgung eines öffentlichen Beamten, so kann die an und für sich begründete 
Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte durch Anrufung des Verwaltungsgerichtes 
unter Umständen wieder ausgeschlossen werden. (Vorentscheidung des Verw.= 
Ger.-Hofes.) 
Bei der Ausübung der Polizei= und Finanzstrafgewalt ist die Tätigkeit der 
Verwaltungsorgane immer nur eine vorläufige, die vorgenommen wird vorbehalt- 
lich der richterlichen Entscheidung. 
Zu den bisher ange führten Kautelen kommt noch die Kontrolle, welche durch 
die in erster Linie zur Mitarbeit bei der Gesetzgebung berufenen Organe aus- 
geübt werden kann, die sich in der Geltendmachung des Beschwerderechtes der 
Stände und in der Erhebung der Ministeranklage zu betätigen vermag. 
4. Für die zwangsweise Durchführung der auf dem Gebiete der Verwaltung 
ergangenen Befehle gelten in Baden im Zweifelsfalle die für die Tätigkeit der 
Polizeibehörden bestehenden Vorschriften, denn die Polizeibehörden sind, wo 
nichts anderes bestimmt ist, dazu berufen, als allgemeine Vollzugsbehörden ein- 
zugreifen. Eine Sonderregelung hat nur das Verfahren zur zwangsweisen Bei- 
treibung öffentlich-rechtlicher Geldforderungen gefunden. 
5. Als ein Rechtsinstitut von allgemeiner Bedeutung, das nicht nur den In- 
teressen der wirtschaftlichen Verwaltung sondern auch anderen Zweigen der öffent- 
lichen Verwaltungstätigkeit zu dienen geeignet ist, hat endlich auch in Baden die 
Enteignung Anerkennung und nähere Ausbildung erfahren. 
6. Von den fünf Gebieten, in welche die gesamte Verwaltungstätigkeit des 
Staates nach ihrem Gegenstande eingeteilt zu werden pflegt, kommen seit der 
Begründung des Deutschen Reiches für Baden, abgesehen von der früher bereits 
erwähnten Justizverwaltung, im wesentlichen nur noch die Verwaltung des Innern 
und die der Finanzen in Betracht. Im Bereiche der äußern Verwaltung ist die 
Tätigkeit Badens sehr in den Hintergrund getreten, und die Verwaltung des 
Heerwesens ist infolge der unterm 25. Nov. 1870 mit Preußen abgeschlossenen 
Militärkonvention, soweit dieselbe von militärischen Behörden geführt wird, ganz 
auf diesen Staat übergegangen. 
Aber auch auf den beiden zuerst genannten Gebieten hat der badische Staat, 
wie früher bereits hervorgehoben, in seiner rechtlichen Stellung bedeutende Ein- 
bußen erlitten. Einen Teil der hier einschlagenden, vordem von ihm frei verwalteten, 
Materien hat das Reich in seine Verwaltung übernommen, andere hat es seiner 
Beaufsichtigung und Gesetzgebung unterstellt. Die Schilderung der sich hieraus 
ergebenden Beziehungen Badens zum Reich gehört ebenso wie die Darstellung 
der vom Reiche übernommenen Verwaltungszweige zur Behandlung des Reichs- 
staatsrechtes. 
s 71. Das Berfahren in Berwaltungssachen. Die Rechtsvorschriften, nach
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment